Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Selbstporträt | Wolfgang Beltracchi, Helene Beltracchi
Weitere Ansicht: Selbstporträt | Wolfgang Beltracchi, Helene Beltracchi
Produktbild: Selbstporträt | Wolfgang Beltracchi, Helene Beltracchi
(9 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 16.08. - Di, 19.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Selbstporträt: Die faszinierende Lebensgeschichte des Jahrhundertfälschers Wolfgang Beltracchi

Wolfgang Beltracchis außergewöhnlicher Werdegang vom Freigeist und Hedonisten zum berüchtigten Kunstfälscher wirft ein neues Licht auf die Frage nach Original und Fälschung. Geboren in der westfälischen Provinz, führte ihn sein Lebensweg über Paris, Brüssel, Amsterdam, München, Berlin, Spanien und Marokko bis in die Abgeschiedenheit Südfrankreichs. Die schicksalhafte Begegnung mit seiner Frau Helene veränderte seine Lebensvorstellungen und Ziele von Grund auf.

Beltracchis erstaunliche Fähigkeit, die Handschriften unzähliger Maler täuschend echt zu imitieren, ermöglichte es ihm, den Kunstmarkt jahrelang zu täuschen. Noch heute hängen seine Bilder in Museen, sind in Werkverzeichnissen und Kunstbüchern zu finden. In diesem aufsehenerregenden Buch erzählen Helene und Wolfgang Beltracchi gemeinsam, wie durch spielerischen Einfallsreichtum, Kennerschaft, Betrug und ästhetische Fiktion eine Gesamtarbeit entstand, die die Gier und Mechanismen des Kunstmarktes eindrucksvoll veranschaulicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
4. Auflage. 5 x 12 S. 4-farbige Tafeln, zahlreiche s/w Abbildungen.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
608
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Wolfgang Beltracchi, Helene Beltracchi
Illustrationen
5 x 12 S. 4-farbige Tafeln, zahlreiche s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
5 x 12 S. 4-farbige Tafeln, zahlreiche s/w Abbildungen
Gewicht
954 g
Größe (L/B/H)
216/142/58 mm
ISBN
9783499628894

Portrait

Wolfgang Beltracchi

Wolfgang Beltracchi, 1951 in Höxter geboren, ist Maler und gilt als einer der vielseitigsten Kunstfälscher der Geschichte, wofu r er 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Nach Jahrzehnten des Herumziehens seit 1992 mit seiner Frau Helene verheiratet, lebt und arbeitet er mit ihr in Köln und Su dfrankreich.

Helene Beltracchi, 1958 bei Köln geboren, ist deutsch-belgischer Herkunft; weil sie beim Verkauf der gefälschten Bilder geholfen hatte, wurde sie zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt.


Mehr unter: www. beltracchi-art. com


Wolfgang Beltracchi, 1951 in Höxter geboren, ist Maler und gilt als einer der vielseitigsten Kunstfälscher der Geschichte, wofu r er 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Nach Jahrzehnten des Herumziehens seit 1992 mit seiner Frau Helene verheiratet, lebt und arbeitet er mit ihr in Köln und Su dfrankreich.

Wolfgang Beltracchi, 1951 in Höxter geboren, ist Maler und gilt als einer der vielseitigsten Kunstfälscher der Geschichte, wofu r er 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Nach Jahrzehnten des Herumziehens seit 1992 mit seiner Frau Helene verheiratet, lebt und arbeitet er mit ihr in Köln und Su dfrankreich.

Pressestimmen

Beltracchi malte dem System eine Fata Morgana an den Horizont; es war, als hätte plötzlich einer einen sechsten Kontinent entdeckt. (. . .) Eigentlich kann man sich dieses vaudevillehaft turbulente Buch nur als Film von Martin Scorsese vorstellen (. . .) Sehr unterhaltsam. FAZ. NET

Ein irres Lebensabenteuer. Die Zeit

Ein Buch wie gemalt . . . eine großartige Lektüre. Die Beltracchis haben aus ihrem Leben ein Gemälde gemacht, einen Hollywood-Kunst-Thriller samt Liebesgeschichte, eine literarische Autobiografie. Der Spiegel

Ein literarisches Roadmovie, das sich spannend von der ersten bis zur letzten Seite liest. dpa

Es gibt zwei Sorten von Fälschern: diejenigen, die mehr oder weniger talentiert große Meister kopieren, und Wolfgang Beltracchi. Vanity Fair

Der Jahrhundertfälscher. Der Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JessSoul am 03.04.2021
Für mich eine Jahrtausend-Geschichte und Beltracchi ein Genie, das bei aller Illegalität ein deutliches Zeichen für die Kunst gesetzt hat!
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 12.09.2019
Wie ein Maler die internationale Kunstszene jahrelang an der Nase herumführte