Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik und Metallverarbeitung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Festschrift beabsichtigt, sowohl den Pionier der Elysiertechnik wie auch Nestor der elektrotechnologischen Kombinationsverfahren, Herrn Prof. Dr. rer. nat. sc. techn. Hans Wicht, anlä sslich seines 85. Geburtstag zu wü rdigen, insbesondere aber auch die elektrochemische Metallbearbeitung (ECM) sowie den elektrochemisch kombinierten Materialabtrag, namentlich die des elektrochemisch-elektrothermisch-mechanischen Metallabtrages (ECETMM), zu vermitteln.
Der Autor, ebenfalls ein ausgebildeter Mann auf diesen Gebieten, verdeutlicht an Hand der Thesen der im Beitrag gewü rdigten Wissenschaftlerpersö nlichkeit aus ihren Publikationen bzw. Mitverö ffentlichungen, daß mit der ECM- und EC-Kombinations-Technik bedeutsame Steigerungen in der Produktivitä t, Verkü rzung der Bearbeitungszeit, Herabsetzung der Aufwendungen fü r Werkzeuge und die Einschrä nkung der Anzahl von Fertigungseinrichtungen sowie Einsparung von Arbeitskrä ften bei gleichguter bzw. verbesserter Bearbeitungsqualitä t, Form- und Maß genauigkeit in der erforderlichen Quantitä t sowie auch ö konomisch, gegenü ber den konventionellen Verfahren erzielt werden kö nnen.
Das Buch gibt dem Leserkreis, neben der Darstellung Anwendungsmö glichkeiten der ECM-Verfahren, unter Verwendung von Prinzipskizzen, Abkü rzungen fü r Elysierverfahren und Zeichen zum Erkennen der funktionstechnischen Zusammenhä nge des Elysierens auch einen breiten Ü berblick zu den Grundverfahren der elektrochemisch-elektrothermisch-mechanischen Technologien.
Mit dem Buch wird hingewiesen, daß die Elektrotechnologien auch zukü nftig in der Metallbe- und verarbeitenden Industrie optimale qualitative wie auch quantitative Lö sungsvarianten fü r den Materialabtrag liefern kö nnen. Just in time soll es auch Informations- wie auch Anleitungshilfe sein fü r die auf den elektrochemischen und physikalischen Wirkprinzipien beruhenden Metallbearbeitungsverfahren.
Mit der als Anlage aufgenommenen Publikation Elektrochemische Metallarbeitung von Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Forker und Dipl. -Chem. Hans Wicht aus dem Jahre 1967 wird vom Autor das Ziel verfolgt, Spezialisten, Studierenden und/oder Laien wie auch Allgemeininteressierten einen ausgewogenen, zukunftsorientierten Artikel ins Gedä chtnis zurufen, welcher auch noch heutzutage immer seine Aktualitä t von einst zur Orientierung auf die Verfahren der progressive Metallbearbeitung besitzt. Mit einer Vielzahl von Bildmaterial werden die Darlegungen illustriert.