Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Zerfall der Demokratie | Yascha Mounk
Produktbild: Der Zerfall der Demokratie | Yascha Mounk

Der Zerfall der Demokratie

Wie der Populismus den Rechtsstaat bedroht

(6 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Demokratie droht zu sterben. Politik-Verweigerung und rechts-populistische Parteien wie AfD, FPÖ, Lega und Front National untergraben stabile Regierungen. Der Havard-Politologe Yascha Mounk legt in diesem politischen Sachbuch Gründe und Mechanismen offen, die westliche liberale Rechtsstaaten - so auch die USA unter Donald Trump - erodieren lassen. Die Demokratie steckt weltweit in einer tiefen Krise. Die Zahl der Protest-Wähler steigt, Populisten erstarken, traditionelle Parteien-Systeme kollabieren. Der renommierte Politologe Yascha Mounk untersucht diesen alarmierenden Zustand, der zwei Muster erkennen lässt: Entweder werden wie in den USA, Ungarn, Polen und der Türkei Demagogen ins Amt gewählt, die die Rechte von Minderheiten mit Füßen treten, oder eine Regierung verschanzt sich, freiheitliche Rechte garantierend, hinter technokratischen Entscheidungen - und verliert wie in Deutschland, Großbritannien und Frankreich zunehmend an Volksnähe. Klar und deutlich erklärt Mounk die komplexen Gründe und Mechanismen, die den Populismus befeuern und die Demokratie zu Fall bringen können. Er benennt Maßnahmen, um bedrohte soziale und politische Werte für die Zukunft zu retten. Dazu gehört, eine breite Koalition gegen Populisten aufzubauen, die Unabhängigkeit der Justiz und Presse zu verteidigen, die Teilhabe der Bevölkerung an politischen Prozessen zu stärken, die soziale Ungleichheit zu bekämpfen - und vor allem die persönliche Komfortzone zu verlassen, um sich im Sinne der Demokratie politisch zu engagieren. Eine brillante und aufrüttelnde Analyse unserer politisch aufgeheizten Gegenwart.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Yascha Mounk
Übersetzung
Bernhard Jendricke
Illustrationen
19 SW-Fotos
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
19 SW-Fotos
Gewicht
364 g
Größe (L/B/H)
190/125/20 mm
ISBN
9783426301449

Portrait

Yascha Mounk

Yascha Mounk, 1982 in München geboren, ist Politikwissenschaftler und Associate Professor an der Johns-Hopkins-Universität. Darüber hinaus hat er die einflussreiche Zeitschrift Persuasion gegründet und schreibt u. a. für die New York Times, den Atlantic und die ZEIT. Bei Droemer erschien von ihm 2018 Der Zerfall der Demokratie.


Pressestimmen

"Wir hatten vergessen, dass Volksherrschaft und Liberalismus nicht untrennbar sind. Yascha Mounk erinnert uns daran." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

"Ein aufrüttelndes Buch für alle, die dauerhaft in einer demokratischen und freien Gesellschaft leben wollen." NDR Kultur

"Eine brillante und aufrüttelnde Analyse unserer politisch aufgeheizten Gegenwart" Deutschlandfunk Kultur

"(. . .) Mounks Buch mündet weder in Fatalismus noch in trotzigem Optimismus, sondern in konstruktiven Vorschlägen, die jeder Diskussion und jedes Engagements wert sind." Süddeutsche Zeitung, 19. 2. 2018

"Mounk erklärt die komplexen Gründe und Mechansimen, die die Demokratie zu Fall bringen können." www. heise. de

"eine anschauliche Analyse der gegenwärtigen Krise der Demokratie" Buchkultur

Klar und deutlich erklärt Mounk die komplexen Gründe und Mechanismen, die die Demokratie zu Fall bringen können. Deutschlandfunk Kultur

"Mounk erläutert die komplexen Gründe für diese beängstigende Entwicklung und beschreibt die Mechanismen, die unsere Demokratie tatsächlich zu Fall bringen können." www. versalia. de

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rose75 am 30.11.2021
interessant und lesenswert - - Verliert das westlich demokratische System immer mehr das Vertrauen der Bürger und falls ja, warum?
LovelyBooks-BewertungVon Miroco am 31.07.2018
Ein paar Wiederholungen, trotzdem gut erfasst mit guten Ansätzen