Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Sorry | Zoran Drvenkar
Produktbild: Sorry | Zoran Drvenkar
(467 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 24.10. - Di, 28.10.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Imagine a man who does the most unspeakable things.
Imagine the forgiveness he needs.
Imgine the pain he gives.
Imagine forgiving him.
You will.

Kris, Tamara, Frauke, and Wolf are four friends who are drifting through their twenties, underemployed and unfulfilled. Sick of being treated badly at work, they decide to start a business of their own: Sorry, an agency that brings the human touch back to corporate life by offering to apologize to those who've been unjustly accused, unfairly dismissed and otherwise mistreated. The corporate clients are more than happy to let someone else handle their emotional dirty work, making Sorry an instant success.

But one client hides a darker agenda. Expecting an ordinary apology job, Wolf is dispatched to the scene of a crime. In an abandoned apartment, there is a dead woman nailed to the wall. Then his phone rings and the nightmare begins: The client wants to make sure his apology is properly delivered.



Inhaltsverzeichnis

ENG

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2012
Sprache
englisch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Zoran Drvenkar
Produktart
kartoniert
Gewicht
359 g
Größe (L/B/H)
203/132/18 mm
ISBN
9780307475169

Portrait

Zoran Drvenkar

Zoran Drvenkar Translated by Shaun Whiteside

Bewertungen

Durchschnitt
467 Bewertungen
15
467 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
164
4 Sterne
180
3 Sterne
85
2 Sterne
28
1 Stern
10

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lakita am 24.08.2025
Innovativer Plot und noch innovativere Umsetzung. Ein ungewöhnlicher Roman. erzählt uns Zoran Drvenkar in seinem ungewöhnlichen Roman. Vier Freunde aus Berlin - Kris, Tamara, Wolf und Frauke - gründen die Agentur "Sorry", die sich darauf spezialisiert, im Auftrag von Unternehmen Entschuldigungen auszusprechen. Was als unkonventionelles Geschäftsmodell beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Alptraum, als sie mit einem Mörder in Kontakt kommen, der seine Opfer auf grausame Weise bestraft. Ungewöhnlich ist dabei nicht nur der Plot, sondern und das macht den Roman teils schwierig lesbar, der Autor wechselt auch die Perspektiven, springt in Rückblenden und fordert den Leser auf diese Weise dazu heraus, sich sehr zu konzentrieren.
LovelyBooks-BewertungVon Kaesekuchen am 17.02.2024
Wie steht ihr zu Zeitsprüngen und Perspektivenwechsel in Büchern?Ich bin am Anfang schier bei Sorry verzweifelt. Ständig wechselnde Perspektiven, inklusive einer "du"-Erzählung und teilweise dann auch Erzähler, die allwissend waren, dann wieder nicht.... Zeitsprünge in die Zukunft und die Vergangenheit und einem komischen Schreibstil (reden ohne dazu schreiben, wer spricht...). Erst nach 100 Seiten war ich mehr oder weniger drin... Und die Geschichte wurde ziemlich intensiv und heftig. Schwarz und Weiß verschwanden und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich bin so froh, dass ich das Buch nicbt abgebrochen habe.FazitInsgesamt ein interessantes Leseerlebnis, dass ich eigentlich allen Thriller Fans empfehlen kann. Ihr müsst allerdings ein bisschen durchhalten und euch an den Stil gewöhnen.
Zoran Drvenkar: Sorry bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.