Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wanderbühne | Zoran Feri
Produktbild: Die Wanderbühne | Zoran Feri

Die Wanderbühne

(2 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
Taschenbuch
27,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine ganz persönliche Familiengeschichte, bevölkert von Helden, Drückebergern und Lebenskünstlern in Zeiten von Krieg und Liebe. Die Urgroßmutter brennt mit einem fahrenden Schauspieler durch. Ein Großvater flieht vor der Oktoberrevolution von St. Petersburg nach Paris, der andere gerät als österreichisch-ungarischer Soldat in russische Gefangenschaft. Die "halbjüdische" Mutter überlebt dank eines katholischen Gebetbuchs in der Tasche den Zweiten Weltkrieg. Feric lässt schillernde Charaktere die Bühne des Weltgeschehens im 20. Jahrhundert betreten, von Russland über Frankreich nach Ägypten und Kroatien. Den Schrecken, das Leid verflicht er mit berührenden Liebesgeschichten und eigenen pubertären Wirrungen. Ironisch und ergreifend, mit markanten Episoden und irrwitzigen Dialogen, ein Ereignis von europäischer Dimension."Wenn ich schreibe, wünsche ich mir eine Geschichte, leicht wie eine Ballerina, die aber unsichtbare, schwere Gewichte an den Füßen hat." (Zoran Feric)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Putujue kazalite. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
490
Reihe
Transfer Bibliothek
Autor/Autorin
Zoran Feri
Übersetzung
Klaus Detlef Olof
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
kroatisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
742 g
Größe (L/B/H)
215/149/50 mm
ISBN
9783852568782

Portrait

Zoran Feri

Zoran Feric, geboren 1961 in Zagreb, interessiert das Puzzle, nicht das fertige Bild, das Rätsel, nicht die Losung. Ruhrendes und Brutales beobachtet er mit unbeirrbarem Witz. Neben Romanen und Kurzgeschichten schreibt er Kolumnen und unterrichtet am Gymnasium. Er ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Kroatiens.

Klaus Detlef Olof ist der Grandseigneur der Übersetzer sudslawischer Literaturen. Früher Professor an den Unis Klagenfurt und Graz. Er übersetzte France Preseren, Miroslav Krleza, Drago Jancar, Goran Vojnovic, Ana Schnabl u. v. a. Österreichischer Staatspreis für Übersetzung.

Pressestimmen

Er bewahrt die alten, erdnahen Tugenden des Kynismus, menschenfreundlich und sarkastisch, böse und warm, und es ist zuallererst seine Sprache, die, fern von Klamauk und Beliebigkeit, den Ernst im sprühenden Chaos bewahrt.
DIE ZEIT, Dorothea Dieckmann

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Zoran Feri: Die Wanderbühne bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.