Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weihnachtshaus | Zsuzsa Bánk
Produktbild: Weihnachtshaus | Zsuzsa Bánk

Weihnachtshaus

(24 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zwei Freundinnen betreiben ein Café in Frankfurt am Main. Es ist Weihnachtszeit, Advent. Die eine ist Mutter von zwei Kindern, ihren Ehemann hat sie vor Jahren verloren. Ihre Freundin Lilli ist früh Mutter geworden und hat ebenfalls eine schwierige Vergangenheit. Mit einer guten Gabe Humor und Lebensklugheit meistern die beiden Frauen ihren Alltag - als Mütter, als Freundinnen, als Geschäftsfrauen und als Hausbesitzerinnen. Denn einige Zeit zuvor haben sie zusammen ein Wochenendhaus im Odenwald gekauft, unbewohnbar noch, das Dach offen, keine Fenster. Doch immer wieder Ziel ihrer Gedanken und Träume: Irgendwann einmal Weihnachten in diesem Haus feiern, alle zusammen, das wäre wunderbar! Doch so eingespannt, wie sie in ihrem Lebensalltag sind, brauchte es wohl einen Engel, der sich um alles kümmert . . .
Eine berührende Weihnachtsgeschichte von einer innigen Freundschaft, vom Loslassen und Annehmen, vom Aufbrechen und von Momenten, in denen man das Leben beim Schopf packen muss. In diesem Advent scheint vieles möglich, die Zeit des Haderns ist vorbei, die Nacht leuchtet hell, und das Universum schickt seine Grüße . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Zsuzsa Bánk
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
118 g
Größe (L/B/H)
188/123/15 mm
ISBN
9783596000562

Portrait

Zsuzsa Bánk

Zsuzsa Bánk, geboren 1965, arbeitete als Buchhändlerin und studierte anschließend in Mainz und Washington Publizistik, Politikwissenschaft und Literatur. Heute lebt sie als Autorin in Frankfurt am Main. Für ihren ersten Roman »Der Schwimmer« wurde sie mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Deutschen Bücherpreis, dem Jürgen-Ponto-Preis, dem Mara-Cassens-Preis sowie dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet. Für »Unter Hunden« aus ihrem Erzählungsband »Heißester Sommer« erhielt sie den Bettina-von-Arnim-Preis. Auch ihre Romane »Die hellen Tage« und »Schlafen werden wir später« wurden große Erfolge. Zuletzt erschien »Sterben im Sommer«.


Literaturpreise:

Open Mike-Preis 2000

Jürgen-Ponto-Preis 2002

aspekte-Literaturpreis 2002

Deutscher Bücherpreis 2003

Mara Cassens Preis 2003

Bettina-von-Arnim-Preis 2003

Adelbert-von-Chamisso-Preis der Robert Bosch Stiftung 2004


Pressestimmen

ein emphatisches Buch [. . .], literarisch überzeugend [. . .], eine Liebeserklärung an den Vater - und eine eindringlich bohrende Innenschau. Wolfgang Seibel, ORF, Ö1

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
14
3 Sterne
3
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon leniks am 23.12.2024
Dieses Buch wollte ich lesen, erstens ein tolles Cover und es passt zur Weihnachtszeit. Ich habe dieses Buch nun schon ein Jahr liegen gehabt, und wenn ich gewusst hätte das es um ganz viel Trauer geht, hätte ich es mir nicht genau jetzt vorgenommen zu lesen. Aber ich hatte angefangen und es wurde nun beendet. Die Ich-Erzählerin ist schon ein paar Jahre verwitwt. Zusammen mit ihrer Freundin Lilie führt sie ein kleines Café. Und sie haben sich ein Haus gekauft auf dem Land. Müsste nur noch einzugsfertig gemacht werden... Lest selbst es lohnt sich. Eventuell benötigt ihr Taschentücher. Mal freudig, mal traurig, aber doch schön zu lesen. Ein kleines feines Büchlein mit 111 Seiten. Es bekommt von mir vier Sterne und eine Leseempfehlung. 
LovelyBooks-BewertungVon Primrose24 am 17.12.2024
Der Schreibstil und die sehr melancholische Atmosphäre haben die Lektüre äußerst schwierig gestaltet.
Zsuzsa Bánk: Weihnachtshaus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.