Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Blaue Ozean als Strategie | W. Chan Kim, Renée Mauborgne
Produktbild: Der Blaue Ozean als Strategie | W. Chan Kim, Renée Mauborgne

Der Blaue Ozean als Strategie

Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt

(2 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch ist ein globales Phänomen. Es wurde 3,5 Millionen Mal verkauft, in rekordverdächtigen 43 Sprachen publiziert und ist auf 5 Kontinenten zum Bestseller geworden. Nun ist es in einer aktualisierten und erweiterten Auflage neu erschienen.

- Der internationale Bestseller: Jetzt mit neuem Vorwort, neuen Kapiteln und aktualisierten Fallstudien
- Ein Bestseller auf 5 Kontinenten
- Weltweit mehr als 3,5 Millionen Bücher verkauft
- In 43 Sprachen übersetzt
- Ein Wall-Street-Journal-, Businessweek- und Fast-Company-Bestseller
- Extra: E-Book inside

Der von Organisationen und Branchen auf der ganzen Welt hochgeschätzte Bestseller stellt alles in Frage, was wir bisher über die Voraussetzungen strategischen Erfolgs zu wissen glaubten. Der Blaue Ozean als Strategie, vertritt die Ansicht, dass ein brutaler Konkurrenzkampf nur dazu führt, dass sich die Konkurrenten in einem blutrot gefärbten Ozean um rapide schwindende Gewinnmöglichkeiten streiten. Basierend auf der Untersuchung von mehr als 150 strategischen Schachzügen (im Lauf von mehr als 100 Jahren und in mehr als 50 Branchen) vertreten die Autoren die Ansicht, dass nachhaltiger Erfolg nicht auf verschärftem Konkurrenzkampf, sondern auf der Eroberung »Blauer Ozeane« beruht: der Erschließung neuer Märkte mit großem Wachstumspotenzial.

Der Blaue Ozean als Strategie präsentiert einen systematischen Ansatz, wie man Konkurrenz irrelevant macht, und legt Prinzipien und Methoden vor, mit der jede Organisation ihre eigenen Blauen Ozeane erobern kann. Diese erweiterte Auflage enthält:

- Ein neues Vorwort der Autoren: Hilfe! Mein Ozean färbt sich rot.
- Aktualisierungen der in dem Buch behandelten Fälle und Beispiele, indem ihre Geschichte bis in die Gegenwart weiterverfolgt wird.
- Zwei neue Kapitel und ein erweitertes drittes Kapitel: Ausrichtung, Erneuerung und Red Ocean Traps. Sie behandeln die wichtigsten Fragen, die die Leser in den vergangenen zehn Jahren gestellt haben.

Der bahnbrechende Bestseller stellt das bisherige strategische Denken auf den Kopf und entwirft einen kühnen neuen Weg in die Zukunft. Hier können Sie lernen, wie man neue Märkte erschließt, auf denen Konkurrenz noch keine Rolle spielt.



"Das ist ein extrem wertvolles Buch."
Nicolas G. Hayek, Verwaltungsratpräsident, Swatch Group

"Ein Muss für Manager und Wirtschaftsstudenten."
Carlos Ghosn, President und CEO, Nissan Motor Co., Ltd.

"Die Strategien von Kim und Mauborgne sind nicht nur neu, sondern auch praxisnah. Wir haben sie in unserem Unternehmen mit großem Erfolg umgesetzt."
Patrick Snowball, Chief Executive, Norwich Union Insurance


Wenn Sie mehr über die innovative Kraft des Buches wissen wollen, besuchen Sie blueoceanstrategy.com. Dort finden Sie alle Mittel, die Sie brauchen: praktische Ideen und Fallbeispiele aus staatlichen Unternehmen und der Privatindustrie, Lehrmaterial, Mobile Apps, aktuelle Updates sowie Tipps und Tools, mit denen Sie Ihre Reise auf dem Blauen Ozean erfolgreich gestalten können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt. Originaltitel: Blue Ocean Strategy: How To Create Uncontested Market Space and Make the Competition Irrelevant. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
294
Autor/Autorin
W. Chan Kim, Renée Mauborgne
Übersetzung
Ingrid Proß-Gill, Helmut Dierlamm
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
Sonstige Medienformate
Gewicht
567 g
Größe (L/B/H)
233/157/22 mm
ISBN
9783446446762

Portrait

W. Chan Kim

Helmut Dierlamm, Jahrgang 1955, übersetzte u. a. Timothy Garton Ash, Henry Kissinger, Naomi Klein, Walter Laqueur, Barack Obama und Tom Segev.

Pressestimmen

"Woher soll künftiges Wachstum kommen? Kim und Mauborgne liefern hierauf eine Antwort: durch die Erschließung sogenannter blauer Ozeane. Damit sind bisher unbekannte, unbesetzte Märkte gemeint. . . . Das Buch präsentiert die nötigen Methoden, mit deren Hilfe jedes Unternehmen seinen eigenen Blauen Ozean erobern kann." F. A. Z. Managementkompass, Februar 2018

"Die aktualisierte Neuauflage eines Strategie-Klassikers." Euro spezial, Januar 2017

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ghostreader am 22.08.2016

Mein Eindruck

Ich war sehr gespannt auf dieses Fachbuch, welches bereits in der 1.Auflage 3,5 Millionen mal weltweit verkauft und in 43 Sprachen übersetzt wurde.Die aktualisierte, erweiterte Ausgabe beinhaltet in dem brandneu erschienenen Buch vom Carl Hanser Verlag zusätzlich einen E-Book Code zum Download. Das stellt schon mal einen großen Vorteil dar, da ich dieses Lehrbuch nun überall dabei haben kann. Der geniale Titel und das wunderschöne Cover haben mich sofort überzeugt, die beiden Autoren W.Chan Kim und Renee Mauborgne mit ihren SEO`s Eroberungen der blauen Ozeane, kennen zu lernen, denn das 1.Werk habe ich leider nicht gelesen. Wenn es um internationale Business-Strategien geht, werden die beiden Autoren global als brillante und sehr intelligente Denker und Vorreiter für die Zukunft genannt. Sie erhielten hochrangige Preise in vielen wissenschaftlichen Disziplinen. Mit diesem Fachbuch erhält man ein Strategiemodell, das sich zum einen in das Bild eines roten und eines blauen Ozeans aufteilt. Weltweit gibt es Veränderungen und in ihrer Vernetzung wird es immer schwieriger den Konkurrenzkampf zu bestehen. Wenn auch die Blicke manchmal vernebelt sind, es gibt immer Möglichkeiten aus alten betriebswirtschaftlichen Strategien heraus zu finden, wenn man es wirklich will und nicht an Altem festhält. Dabei ist es egal, ob es auf der Ebene der Einzelunternehmen, oder Großunternehmen mit mehreren Geschäftsbereichen, neuer oder etablierter Organisationen handelt, das richtige Format, ist dabei, es zu schaffen. Hierbei unterscheiden die Autoren bereits im Umgang mit Konkurrenten und den Nutzengewinn des Käufers bzw. Kunden. In allen 3 Teilen dieses Werkes, welches 270 Seiten umfasst, kann ich erkennen, dass es vorrangig ist, dass sich jeder Einzelne, mit seiner Arbeit identifiziert und nicht nur gezwungener Maßen kooperiert und dass Anweisungen in einen gerechten Prozess umgewandelt werden. Interessant für mich ist immer wieder zu erkennen, das in den Wachstumsmärkten der Zukunft nicht mehr Europa, Japan und die Vereinigten Staaten genannt werden, sondern das es China, Indien und Brasilien sind und das hat einen tieferen Hintergrund. Umso mehr ist es notwendig, an neuen Modellen zu arbeiten und genau das bietet uns dieses Fachbuch mit guten Abbildungen, Tabellen, Tools und Formaten und gut verständlichen Fachtexten. Es ist das Buch der Zukunft! Danke! Welche Strategie fahren Sie?
W. Chan Kim, Renée Mauborgne: Der Blaue Ozean als Strategie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.