Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Projektive Geometrie | Albrecht Beutelspacher, Ute Rosenbaum
Weitere Ansicht: Projektive Geometrie | Albrecht Beutelspacher, Ute Rosenbaum
Produktbild: Projektive Geometrie | Albrecht Beutelspacher, Ute Rosenbaum

Projektive Geometrie

Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Lehrbuch präsentiert projektive Geometrie, ein wichtiges klassisches Gebiet der Mathematik, in neuem Gewand: Ein Akzent liegt auf überraschenden und wichtigen Anwendungen von Geometrie in Codierungstheorie und Kryptographie. Dazu werden alle benötigten Teile der klassischen projektiven Geometrie (synthetische und analytische Geometrie, Quadriken) bereitgestellt.
Die zweite Auflage beinhaltet folgende zusätzliche Themen: WOM-Codes (Wie kann man ein nur einmal beschreibbares Medium "mehrfach beschreiben"?), Perspektive (Ursprung der projektiven Geometrie), Bewegliche Fachwerke (Wann erlaubt ein fest aussehendes Fachwerk infinitesimale Bewegungen?) und Polarräume (moderne, sehr erfolgreiche Theorie, die auf den in Kapitel 4 behandelten "quadratischen Mengen" aufbaut). Der Text wurde für die 2. Auflage gründlich überarbeitet, die Argumentation wurde klarer gemacht, viele kleine zusätzliche Textbeiträge und Übungsaufgaben wurden ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

1 Synthetische Geometrie. - 1. 1 Grundbegriffe. - 1. 2 Die Axiome der projektiven Geometrie. - 1. 3 Aufbau der projektiven Geometrie. - 1. 4 Quotientengeometrien. - 1. 5 Endliche projektive Räume. - 1. 6 Affine Geometrie. - 1. 7 Diagramme. - 1. 8 Anwendung: Effiziente Kommunikation 39 Übungsaufgaben 41. - Richtig oder falsch? 48. - Projekt. - Sie sollten mit folgenden Begriffen umgehen können:. - 2 Analytische Geometrie. - 2. 1 Der projektive Raum P(V). - 2. 2 Der Satz von Desargues und der Satz von Pappos. - 2. 3 Homogene und inhomogene Koordinaten. - 2. 4 Das Hyperboloid. - 2. 5 Rationale Normkurven. - 2. 6 Die Moulton-Ebene. - 2. 7 Räumliche Geometrien sind desarguessch. - 2. 8 Anwendung: Ein Verkabelungsproblem. - Übungsaufgaben. - Richtig oder falsch? . - Projekt. - Sie sollten mit folgenden Begriffen umgehen können:. - 3 Die Struktursätze oder Wie lassen sich projektive und affine Räume gut beschreiben? . - 3. 1 Zentralkollineationen. - 3. 2 Die Gruppe der Translationen. - 3. 3 Der Schiefkörper. - 3. 4 Die ersten Struktursätze. - 3. 5 Die zweiten Struktursätze. - 3. 6 Projektive Kollineationen. - Übungsaufgaben. - Richtig oder falsch? . - Sie sollten mit folgenden Begriffen umgehen können:. - 4 Quadratische Mengen. - 4. 1 Grundlegende Definitionen. - 4. 2 Der Index einer quadratischen Menge. - 4. 3 Quadratische Mengen in Räumen kleiner Dimension. - 4. 4 Quadratische Mengen in endlichen projektiven Räumen. - 4. 5 Elliptische, parabolische und hyperbolische quadratische Mengen. - 4. 6 Die Kleinsche quadratische Menge. - 4. 7 Quadriken. - 4. 8 Plücker-Koordinaten. - 4. 9 Fachwerke. - Übungsaufgaben. - Richtig oder falsch? . - Sie sollten mit folgenden Begriffen umgehen können:. - 5 Anwendungen von Geometrie in der Codierungstheorie. - 5. 1 Grundlegende Begriffe der Codierungstheorie. - 5. 2 Lineare Codes. - 5. 3 Hamming-Codes. - 5. 4MDS-Codes. - 5. 5 Reed-Muller-Codes. - 5. 6 WOM-Codes. - Übungsaufgaben. - Richtig oder falsch? . - Projekte. - Sie sollten mit folgenden Begriffen umgehen können:. - 6 Anwendungen von Geometrie in der Kryptographie. - 6. 1 Grundlegende Begriffe der Kryptographie. - 6. 2 Verschlüsselung. - 6. 3 Authentifikation. - 6. 4 Shared Secret Schemes. - 6. 5 Speicherplatzreduktion für kryptographische Schlüssel. - Übungsaufgaben. - Projekt. - Sie sollten mit folgenden Begriffen umgehen können:. - Stichwortverzeichnis. - Symbolverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2., durchgesehene und erweitert Auflage 2004
Seitenanzahl
280
Reihe
vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik
Autor/Autorin
Albrecht Beutelspacher, Ute Rosenbaum
Illustrationen
X, 265 S. 25 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 265 S. 25 Abb.
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
240/170/16 mm
ISBN
9783528172411

Entdecken Sie mehr

Portrait

Albrecht Beutelspacher

Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt im Schwerpunkt Geometrie und Diskrete Mathematik des Fachbereichs Mathematik an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Von ihm liegen zahlreiche Bücher bei Vieweg vor.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Projektive Geometrie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Albrecht Beutelspacher, Ute Rosenbaum: Projektive Geometrie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.