Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Gesundheitstelematik | Peter Haas
Produktbild: Gesundheitstelematik | Peter Haas

Gesundheitstelematik

Grundlagen, Anwendungen, Potenziale

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 25.10. - Fr, 31.10.
Versand in 5 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Autor bietet sowohl Medizinern als auch Informatikern einen umfassenden Einblick in Ziele, Anwendungen und Nutzeffekte der Gesundheitstelematik.

Nach einer kurzen Darstellung der Ausgangssituation im Gesundheitssystem werden die Ziele und Nutzeneffekte eines elektronisch vernetzten Gesundheitswesens auch vor dem Hintergrund eines Case- und Disease-Managements aufgezeigt. Im Anschluss werden allgemeine Lösungsansätze beschrieben und deren Vor- und Nachteile aufgeführt.

Es folgt eine Zusammenstellung der wichtigsten Entwicklungen und Standards gesundheitstelematischer Systeme unter besonderer Berücksichtigung der verteilten elektronischen Krankenakte und Techniken standardisierter Basisdokumentation. Danach werden notwendige Infrastrukturkomponenten einer Gesundheitstelematikplattform beschrieben und drei zentrale Anwendungen, das eRezept, der eArztbrief und die eOrder im Detail dargestellt. Den Abschluss bildet ein Fallbeispiel zur prozessorientierten Nutzung der Gesundheitstelematik.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Basistechnologien einer Gesundheitstelematik. - Sicherheitsaspekte der Gesundheitstelematik. - Fälschungssicherheit von Medizinischen Informationen. - Die Health Professional Card. - Semantische und syntaktische Aspekte einer Gesundheitstelematik. - Semantische Bezugssysteme in der Medizin. - HL7, RIM. - Die Clinical Document-Architecture und XML. - xDT-Ansätze. - Die elektronische Krankenakte als Basis für die Gesundheitstelematik. - Die Rolle einer Basisdokumentation. - Das Problem der Standardisierung medizinischer Dokumentationen. - Grundsätzliche Implementierungsalternativen institutionsübergreifender elektronischer Krankenakten. - Elektronische Wissensbasen und ihre Rolle in einer Gesundheitstelematik. - Integrationsaspekte. - Einbindung von Faktendatenbanken. - Einbindung von Studiendatenbanken. - Einbindung von Leitlinien-Datenbanken. - Vision einer offenen Gesundheitstelematik. - Technische Infrastruktur. - Terminologieserver. - Informationsobjekttypen-Server. - Das elektronische Rezept. - Zusammenfassung und Bewertung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
640
Autor/Autorin
Peter Haas
Illustrationen
X, 640 S. 193 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 640 S. 193 Abb.
Gewicht
930 g
Größe (L/B/H)
234/156/36 mm
ISBN
9783540207405

Portrait

Peter Haas

Nach dem Studium der Medizinischen Informatik an der Universität Heidelberg war Herr Prof. Dr. Haas in leitender Funktion in Großkliniken im Bereich der Medizinischen Informatik tätig. Anschließend ging er einer mehrjährigen leitenden Position in der Software-Industrie bei Datenbank-Herstellern und Herstellern von Krankenhaus-Informationssystemen nach. Seit 1994 ist der Autor Professor für Medizinische Informatik an der Fachhochschule Dortmund mit den Schwerpunkten Medizinische Informationssysteme, Gesundheitstelematik und Wissensmanagement in der Medizin. Herr Professor Haas ist langjähriger Präsident des Berufsverbandes Medizinischer Informatiker e. V. sowie Leiter des Fachbereiches " Medizinische Informatik" der wissenschaftlichen Fachgesellschaft GMDS.


Pressestimmen

Aus den Rezensionen:



" Der Autor bietet eine umfassende Darstellung aller Sachverhalte, was das Buch zu einem guten Einstieg in die Materie `Gesundheitstelematik` macht. Zur Unterstützung seiner Ausführungen zieht Haas zahlreiche Grafiken und Abbildungen heran Positiv ist zu bemerken, dass allen großen Kapiteln Zusammenfassungen nachgestellt sind, in denen in Merksätzen die wichtigsten Fakten noch einmal wiederholt werden. Auch die Schlagworte helfen beim Nachschlagen und Wiederholen bestimmter Sachverhalte. Darüber hinaus erweist sich das an den Schluss des Buches gestellte Glossar als hilfreiches `Mini-Nachschlagewerk`. "



(http://www. e-health-com. eu/service/rezensionen/index_08940. html)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gesundheitstelematik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Haas: Gesundheitstelematik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.