Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schulen in Deutschland
Produktbild: Schulen in Deutschland

Schulen in Deutschland

Neubau und Revitalisierung

(0 Bewertungen)15
285 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
'Schulen in Deutschland - Neubau und Revitalisierung' ist der inzwischen fünfte Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung. (. . .) Als Wettbewerbsthema wählt die Wüstenrot Stiftung jeweils eine wechselnde, aktuelle Aufgabe aus dem Bereich des Bauens und Wohnens aus. (. . .)

Die Ergebnisse des Wettbewerbs und die Beiträge in dieser Dokumentation zeigen, mit welchen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Schulbau in Deutschland konfrontiert ist. Die Wüstenrot Stiftung hofft, durch diese Publikationen und durch die über ihren Gestaltungspreis und die Präsentation seiner Ergebnisse geschaffene Diskussionsplattform ihrerseits Anregungen für die Bewältigung dieser komplexen Aufgaben geben zu können. (aus dem Vorwort der Wüstenrot Stiftung)
Aus dem Inhalt:1. Schulbau in Deutschland1. 1 ". dass der Mensch was lernen muss." Staat Schule, Schulhaus. Ein historischer Rückblick1. 2 Schulen in Deutschland - ein Situationsbericht zu Schulbau, Schulsanierung und Schulschliessung 1. 3 Der Schulbau in Deutschland im Spiegel der Statistik2. Schulen als traditionelle und zukünftige Orte des Lernens und Lebens2. 1 Geschichte und Entwicklungslinien der Pädagogik in Deutschland2. 2 Neue Leitlinien in der Gestaltung von Schulbauten2. 3 Die gute Schule der Zukunft3. Internationale Entwicklungen3. 1 Abkehr vom Zentralismus - Schulbau in Frankreich3. 2 Freude am Experimentieren in Großbritanniens Schularchitektur3. 3 Rückzug und neue Werte - Schulbau in Schweden3. 4 Erziehungslaboratorium, Wohnstube, Gemeindesaal oder Großraumbüro? Zu Diskussionen des 20. Jahrhunderts um das richtige Schulhaus in der Schweiz4. Schulen als öffentliche Gebäude4. 1 Schule - Stadt - Öffentlichkeit4. 2 Die Nachhaltigkeit von Schulgebäuden als Beispiele öffentlichen Bauens5. Der Wettbewerb5. 1 Dokumentation des Gestaltungspreises der Wüstenrot Stiftung5. 2 die prämierten Wettbewerbsbeiträge5. 3 Beispiele des aktuellen Schulbaus in Deutschland. Eine gut gestaltete Schule legt den Grundstein für Ausbildung, Studium und Beruf und ist ein Ausdruck öffentlicher Baukultur. Die vorgestellten Beispiele geben einen hervorragenden Überblick über die gesamte Bandbreite der aktuellen Neubau- und Revitalisierungsmaßnahmen. Ergänzt wird der Band mit Beiträgen - von Architekten und Pädagogen - zur Geschichte und Zukunft des Schulbaus sowie der Darstellung internationaler Entwicklungen anhand von Beispielen in Frankreich, Großbritannien, Schweden und der Schweiz. Die Autoren: Gert Kähler, Arno Lederer, Roland Kötz, Astrid Pieper, Stefan Krämer, Jürgen Oelkers, Otto Seydel, Claes Caldenby, Ariane Wilson, Inge Beckel, Hugh Pearman, Niklaus Kohler, Markus Peter

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
1. Schulbau in Deutschland
2. Schulen als traditionelle und zukünftige Orte des Lernens und Lebens
3. Internationale Entwicklungen
4. Schulen als öffentliche Gebäude
5. Der Wettbewerb

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Mai 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
376
Herausgegeben von
Wüstenrot Stiftung
Illustrationen
zahlr. Pläne u. farb. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlr. Pläne u. farb. Abb.
Gewicht
1816 g
Größe (L/B/H)
285/225/29 mm
ISBN
9783782815178

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schulen in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.