Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Werbe- und Konsumerziehung international
Produktbild: Werbe- und Konsumerziehung international

Werbe- und Konsumerziehung international

Beiträge aus Großbritannien, USA, Frankreich, Italien und Deutschland

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch präsentiert Stand, Konzeptionen, Defizite und Beispiele einer Werbe- und Konsumerziehung für Kinder im Alter von ca. sechs bis zwölf Jahren in verschiedenen Ländern.

Inhaltsverzeichnis

1 Werbung und Konsum als Aufgabenbereich schulischer Erziehung? . - 2 Ausgewählte Ergebnisse der Länderberichte im Überblick. - Wider die defensive Werbepädagogik in Großbritannien. - 1 Werbung: Definitionen im Spiegel der Wissenschaft. - 2 Werbung und Kinder: Die Ursprünge eines modernen Mythos. - 3 Schulische Rahmenbedingungen. - 4 Englischsprachige Unterrichtsmaterialien. - 5 Ausgewählte Literaturhinweise. - 6 Exkurs: Das irische Verbot von Kinderwerbung im Fernsehen Sind Infomercials die Lösung? . - 7 Gesponsertes Unterrichtsmaterial: noch mehr moralische Empörung? . - 8 Schlußbemerkung. - Vom Vertrauen in den Markt: Das Beispiel USA. - 1 Gesellschaftliche Hintergründe. - 2 Pädagogische Ansätze im Rahmen der Medienerziehung. - 3 Ausgewählte Literaturhinweise. - 4 Entwicklungen im Medienbereich und beim Kinderkonsum. - 5 Werbe- und Konsumkompetenz. - 6 Schule und Kommerzialisierung. - Der weite Weg vom Programm zur Praxis Konsumerziehung in Frankreich. - 1 Zur Einführung. - 2 Wichtige Reformen des französischen Schulwesens. - 3 Werbe- und Konsumerziehung in Erlassen des Bildungsministeriums. - 4 Konsum- und Werbeerziehung in den Lehrplänen. - 5 Öffnung der Schule: Partner bei der Werbe- und Konsumerziehung. - 6 Beispiele für Werbeerziehung. - 7 Ausgewählte Literaturhinweise. - 8 Unterrichtspraxis und Verwendung der pädagogischen Materialien. - 9 Die Lehrerbildung. - Vorbereitung auf eine globale Zivilgesellschaft? Konsumerziehung italienisch. - 1 Skizze eines Modells. - 2 Nationale und kommunale Rahmenbedingungen. - 3 Ansatz und Themenspektrum der Educazione ai consumi . - 4 Zur Kooperation mit der (Grund-)Schule: die Praxis. - 5 Eine erste Bilanz. - Ein föderalistisches Puzzle: Werbeerziehung in Deutschland. - Maria Furtner-Kallmünzer. - 1 Werbung als Gegenstandder Grundschulpädagogik. - 2 Werbung am Schnittpunkt pädagogischer Handlungsfelder. - 3 Anknüpfungspunkte in den Grundschullehrplänen. - 4 Die Praxis der Lehrkräfte. - 5 Zur Situation in der Lehrerbildung. - 6 Mögliche Partner der Schule. - 7 Kommerzialisierungstendenzen der Schulen. - 8 Unterrichtsbeispiele zur Werbeerziehung. - 9 Zur Weiterentwicklung der Werbeerziehung. - Autorinnen und Autoren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
196
Produktart
kartoniert
Gewicht
244 g
Größe (L/B/H)
196/148/11 mm
ISBN
9783810022516

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Werbe- und Konsumerziehung international" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Werbe- und Konsumerziehung international bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.