Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) | Stefanie Taschinski
Weitere Ansicht: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) | Stefanie Taschinski
Weitere Ansicht: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) | Stefanie Taschinski
Weitere Ansicht: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) | Stefanie Taschinski
Weitere Ansicht: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) | Stefanie Taschinski
Weitere Ansicht: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) | Stefanie Taschinski
Weitere Ansicht: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) | Stefanie Taschinski
Weitere Ansicht: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) | Stefanie Taschinski
Produktbild: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) | Stefanie Taschinski

Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4)

Charmantes Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen ab 8 Jahren

(12 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Mo, 06.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Oh Schreck! Mama und Papa Bär wollen aus dem Brezelhaus ausziehen! Mama Bär erwartet nämlich Nachwuchs und die Wohnung wird zu klein. Das können die kleine Dame und Lilly niemals zulassen. So schmieden sie wieder große Pläne und gründen schwuppdich den Brezelhaus-Chor, der neben seinen tierischen Mitsängern auch den griesgrämigen Hausmeister, Herrn Leberwurst, zum Klingen bringen soll. . . Vielleicht lässt er sich ja zu einem Wohnungstausch überreden? Trubel und diverse Auf und Abs auf der Tonleiter sind da nicht ausgeschlossen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Die kleine Dame, 4
Autor/Autorin
Stefanie Taschinski
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
575 g
Größe (L/B/H)
213/164/25 mm
ISBN
9783401602677

Portrait

Stefanie Taschinski

Stefanie Taschinski, 1969 in Hamburg geboren, veröffentlichte 2010 ihr erstes Kinderbuch Die kleine Dame , das sich als zauberhaftes Debüt erwies und inzwischen für das Kino verfilmt wird. Weitere erfolgreiche Veröffentlichungen wie Die Popkörner und Funklerwald folgten. Auf ihren Lesungen widmet sich die Kinderbuchautorin der Literaturvermittlung und Leseförderung, zudem ist sie für das Hamburger Literaturhaus als Schreibcoach tätig. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg. www. stefanietaschinski. deFoto © Jule Bräu

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lauchmotte am 16.11.2017
Ein tolles Vorlesebuch! Lilly wohnt mit Mama. Papa und ihrer kleinen Schwester Karlchen im Brezelhaus. Dass nun bald ein Geschwisterchen bei ihnen einzieht, finden alle großartig. Doch die Wohnung ist zu klein und bevor die Kinder überhaupt protestieren konnten, hat ihr Vater bereits eine neue Wohnung für sie gesucht. Den Umzug müssen Lilly und Karlchen unbedingt verhindern, denn im Hinterhof des Brezelhauses wohnt die kleine Dame, mit der sie schon einige Abenteuer erlebt hatten. Nicht auszudenken, wenn sie wegziehen würden! Gemeinsam überlegen sie einen Plan, mit dem alle zufrieden sind.Der 5. Band mit der kleinen Dame, einer sehr liebenswürdigen, phantastischen Figur, kann wie die vorherigen Bände mit einer wohlklingenden Sprache überzeugen. Es ist sicherlich von Vorteil, wenn man die vorherigen Bände und damit die verschiedenen Figuren bereits kennt. Diesmal zeigt sich Herr Leberwurst, der strenge Hausmeister, von einer ungewohnten Seite. Natürlich gibt es nach allerhand Aufregung ein Happy End. Dieses war lange vorhersehbar und für unseren Geschmack ein klein wenig zu kitschig. Die farbigen Illustrationen von Nina Dulleck sind verspielt und wunderschön. Text und Bild passen sehr gut zusammen. Ein schönes Vorlesebuch!
Von StMoonlight am 29.10.2017

Kleine Dame, große Hilfe

Im Brezelhaus ist die Familie Bär in heller Aufregung. Mama Bär erwartet ein Baby! Als wäre das neue Geschwisterchen nicht schon aufregend genug, beschließen die Eltern auszuziehen. Lilly und ihre kleine Schwester sind entsetzt. Auf gar keinen Fall wollen sie aus dem Brezelhaus weg. Zusammen mit der "Kleinen Dame" versuchen sie eine Lösung für das Problem zu finden. Doch dann kommt Papa Bär mit dem Mietvertrag für eine Wohnung, die einem Kühlschrank gleicht! Aber dann fällt es Lilly wie Schuppen von den Augen: Ausgerechnet der griesgrämige Hausmeister Herr Leberwurst ist die Lösung Von der Thematik her in jedem Fall eine Situation, die wohl viele Kinder vor eine Herausforderung stellt: Familiennachwuchs naht und damit soll das geliebte und bekannte Zuhause verlassen werden. Leser können sich daher gut in die Geschichte hinein versetzen. Die Geschichte ist schön geschrieben. Ein flüssiger, leicht ausschmückender Schreibstil, bei dem das (Weiter)Lesen Spaß bereitet. Enthalten sind auch viele farbige Bilder, oft sogar ganzseitig, immer passend zum gerade Gelesenen. Diese Bilder sind sehr Detailreich, so dass sie schon fast eine ganz eigene Geschichte erzählen. Die Altersempfehlung liegt bei etwa 8 - 10 Jahren. Das finde ich angemessen, denn in diesem Alter ist die Geschichte noch spannend. Für ältere wird es bereits zu durchschaubar und damit auch langweilig sein. Bei " melodiert ganz wunderbar" handelt es sich um den fünften Band der Reihe um "Die kleine Dame". Ich selbst kenne die Vorgänger nicht und genau das merkte ich leider auch. Immer wieder gab es Wörter (Salafari) und Anspielungen auf vergangene Ereignisse, ohne dass ich eine Ahnung hatte, worum es eigentlich geht. (Auch wer diese "Kleine Dame" überhaupt ist, ist für mich, auch nach der Lektüre, noch immer ein Rätsel.) Ein schönes, spannendes und lustiges Kinderbuch. - Allerdings nur wirklich empfehlenswert, wenn der (junge) Leser die Vorgängerbände bereits kennt.
Stefanie Taschinski: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar (4) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.