Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Für Yoga ist es nie zu spät | Bente Helene Schei
Weitere Ansicht: Für Yoga ist es nie zu spät | Bente Helene Schei
Weitere Ansicht: Für Yoga ist es nie zu spät | Bente Helene Schei
Weitere Ansicht: Für Yoga ist es nie zu spät | Bente Helene Schei
Weitere Ansicht: Für Yoga ist es nie zu spät | Bente Helene Schei
Weitere Ansicht: Für Yoga ist es nie zu spät | Bente Helene Schei
Weitere Ansicht: Für Yoga ist es nie zu spät | Bente Helene Schei
Weitere Ansicht: Für Yoga ist es nie zu spät | Bente Helene Schei
Produktbild: Für Yoga ist es nie zu spät | Bente Helene Schei

Für Yoga ist es nie zu spät

50 einfache Übungen

(4 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mit Yoga kann man in jeglichem Alter beginnen. Mit diesem Hatha-Yoga-Ratgeber für Einsteiger gibt es keinerlei Grenzen, wer Yoga machen kann - oder wo und wann.
Die norwegische Yoga-Lehrerin Bente Helene Schei vermittelt ein ganzheitliches Einstiegsprogramm, das den Alterungsprozess verlangsamt, die Vitalität steigert und die Gesundheit fördert. Der Band bietet neben leichten Körperstellungen auch ausgewählte Atem-Praktiken und Meditationen zur Steigerung der Konzentration sowie spezielle Einheiten für Problembereiche wie Magen und Darm.
Das Angebot von drei verschiedenen Zeitlängen mit jeweils eigenen im Schwierigkeitsgrad angepassten Sequenzen ermöglicht, dass sich jeder individuell sein eigenes Programm kreieren kann. Frust und Überforderung sind damit ausgeschlossen!

Ein ästhetisch wunderschönes Praxisbuch für Einsteiger und Best Ager, die sich für zu Hause ein überschaubares und leicht zugängliches Set zusammenstellen möchten. "Für Yoga ist es nie zu spät" besticht durch seinen Ausgewogenheit und seinen ganzheitlichen Ansatz vor allem auch mit mehreren eher meditativen Übungen wie zum Beispiel dem Body Scan, bei denen ein achtsames und entspannendes Nach-innen-Spüren und Wohlfühlen neben der Fitness im Vordergrund steht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Bente Helene Schei
Übersetzung
Ulrike Strerath-Bolz
Illustrationen
132 schwarz-weiße Fotos
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
132 schwarz-weiße Fotos
Gewicht
561 g
Größe (L/B/H)
238/189/17 mm
ISBN
9783426292891

Portrait

Bente Helene Schei

Bente Helene Schei, Jahrgang 1965, ist seit vielen Jahren Yoga-Lehrerin und Leiterin des " Zentrum für Klassisches Yoga" in Oslo und Mitglied im norwegischen Yogalehrer-Verband. Seit über 20 Jahren praktiziert sie nun Yoga und meditiert regelmäßig.


Ulrike Strerath-Bolz übersetzt seit mehr als 30 Jahren Sachbücher und Romane aus dem Englischen, Französischen und den skandinavischen Sprachen. Zu Autor*innen gehören u. a. Richard Rohr, Terry Eagleton und Mike Wiking, aber auch Barbara Erskine und Mary Higgins Clark.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Horst Schmidberger am 27.03.2019

Mein Eindruck

Das schöne Design des Yoga-Buches vom O.W. Barth Verlag ist mir aufgefallen und vor allem das hübsche Lächeln von Frau Schei. 50 einfache Übungen bietet sie für Einsteiger an, die sich grundsätzlich für jedes Alter eignen. Die Autorin hat Jura studiert und konnte Familie und Karriere nicht mehr unter einen Hut bringen. So entschied sie sich für die Yoga-Schule und gibt seit mehr als 20 Jahren in Norwegen am "Senter for Klassik Yoga" Kurse und Vorträge. Außerdem ist sie Mitglied im norwegischen Yogalehrer-Verband. Aus dem breiten Spektrum der Übungen kann man das passende herausfinden und seinen Körper selbst auf geistiger Ebene fit halten. Da Yoga physische Übungen, Atemtechniken, gedankliches Training, Lockerungen und geistliche Übungen enthält, ist es ein komplettes Rundumpaket für Leistungsfähigkeit. Es benötigt nicht zwingend Investitionen, außer lockerer Kleidung und vielleicht einer Yogamatte. Für alle anderen Hilfsmittel, wie einem Sitzkissen, einem Bänkchen usw. taugen Gegenstände aus dem Haushalt. Yoga ist auch an keinen Ort oder gar an eine Zeit gebunden, sondern kann überall und irgendwann praktiziert werden. Dieser Ratgeber ist als Arbeitsbuch bestens geeignet, schon wegen der guten Bindung, die heute nicht mehr so selbstverständlich ist. In der Einleitung erfährt man in kurzer Zusammenfassung die Philosophie und was Yoga von allem Anderen unterscheidet. Das Übungsbuch hat 160 Seiten und liegt in ästhetischer schwarz-weiß- Ausstattung vor mir. Es beinhaltet Programme zwischen zehn und neunzig Minuten und alle Übungen sind gut beschrieben und Schritt für Schritt durch Bilder illustriert. Sehr gut empfinde ich die enthaltenen zwei Teile, die erstens den gesamten Körper umfassen und zweitens einen Spezialteil, bei dem es um Darm und Verdauung, Rücken und Nacken, Gleichgewicht und Konzentration geht. Das klassische Yoga, das hier vorgestellt wird beinhaltet einfache bis etwas schwierige Stellungen und Bewegungen. Wichtig ist wie immer - Übung macht den Meister - und dann zeigt sich auch die Stärkung von Muskeln und Bindegewebe sowie der gute Energiekreislauf. Yoga ist und bleibt für mich das beste Achtsamkeits- und Aufmerksamkeitstraining mit körperlichen Übungen und Atemtechniken und nicht wie viele meinen, das es eine Trainingsform mit Verrenkungen oder eine Wettkampfsportart ist. Yoga ist ein kraftvolles Werkzeug und kann Prozesse auslösen, auflösen und kann Neues in die Wege leiten. Es werden drei Arten der Atmung beschrieben, die eine fantastische Wirkung haben und alle drei zusammen genommen fördert beispielsweise die Lungenkapazität und stimuliert die Organe. Alle nun folgende Übungen ob kurzes, mittleres oder langes Programm sind in ihrer Ausführung sehr gut beschrieben. Hinweise für Wiederholungen, Atmung, Aufmerksamkeit, worauf man achten sollte und deren Wirkung sind ebenfalls enthalten. Mit den speziellen Einheiten für die Problembereiche, den Spezialteil der verschiedene Längen umfasst, endet diese großartige Unterweisung. Im Stichwortregister wird außerdem der Name der Übung in Deutsch und auch im Sanskrit beschrieben. Dieses Buch ist sehr empfehlenswert.
Von denise am 26.02.2019

Yogaübungen, die auch für Anfänger geeignet sind

Das Übungsbuch "Für Yoga ist es nie zu spät" wurde von Bente Helene Schei geschrieben. Sie hat zunächst Jura studiert. Nach ihrem Abschluss hat sie allerdings feststellen müssen, dass es mit Jura schwierig ist, Karriere, Familie, Gesundheit und Fitness unter einen Hut zu bringen. Für sie war dieses allerdings mit Yoga möglich, so dass sie zunächst eine Ausbildung an einer norwegischen Yoga-Schule absolviert und sich dann mit Lehrgängen im In- und Ausland weitergebildet hat. Nunmehr gibt sie im Zentrum für Klassisches Yoga in Oslo Yoga-Kurse und hält zu diesem Thema Vorträge. Was bringt mir Yoga? Yoga kann beispielsweise dazu führen, dass die Muskelkraft steigt, die Muskeln und das Bindegewebe gedehnt werden, dass Spannungen im Körper abgebaut werden und dass sich das Körpergewicht verringert. Das Buch ist insbesondere für Anfänger konzipiert, aber auch für Fortgeschrittene ist es hilfreich. Es beginnt mit einer allgemeinen Einführung in das Thema. Daran schließen sich Hinweise an, die beachtet werden sollen, bevor mit den Übungen begonnen wird. Anschließend werden die Sitzstellungen (Schneidersitz, Diamantsitz und Sitzen auf dem Stuhl) erklärt. Im Anschluss wird auf die Grundlagen der Atemtechnik eingegangen. Danach werden verschiedene Programmvarianten beschrieben. Dieses sind ein kurzes Yoga-Programm (10 - 20 Minuten), ein mittleres Yoga-Programm (30 - 50 Minuten), ein langes Yoga-Programm (60 - 90 Minuten), ein Programm für eine gute Verdauung (20 - 40 Minuten), eins für mehr Geschmeidigkeit in Rücken, Nacken und Schultern (30 - 60 Minuten) sowie ein Programm für Gleichgewicht und Konzentration (10 - 60 Minuten). Die Autorin beton, dass es bei den Yoga-Übungen sehr wichtig ist, dass darauf geachtet wird, ob sich eine Übung gut anfühlt. Die eigenen Grenzen sollten dabei respektiert und nicht überschritten werden. Die Übungen sollten in Ruhe und ohne Druck absolviert werden. Selbstverständlich wird es mal anstrengend. Aber es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass durch die Übungen keine Schmerzen entstehen. Die Beschreibung der einzelnen Übungen sind in die folgenden Bereiche unterteilt: Übungsname, Stellung, Dauer der Übung, Atmung, Aufmerksamkeit, Achtung und Wirkung. Sie sind verständlich beschrieben und die Beschreibung hat für mich genau die richtige Länge, um die Übung selbst umzusetzen. Außerdem gehört mindestens ein Foto, meist jedoch mehrere Fotos zu den Übungen. Was mir persönlich allerdings nicht so gut gefällt, ist die Farbgebung des Buchs. Die Textseiten sind mit einem leichten Grauton hinterlegt. Die Überschriften und insbesondere die Seiten, auf denen ein neuer Abschnitt beginnt sind orange. Hinzu kommt, dass die Fotos nur schwarz/weiß sind. Für mich wirkt das Buch damit etwas trist. Bis auf die Farbwahl hat mir das Buch aber sehr gut.