Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute! 14% Rabatt11 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK14
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Dann bleiben wir eben zu Hause! | Renate Bergmann
Weitere Ansicht: Dann bleiben wir eben zu Hause! | Renate Bergmann
Weitere Ansicht: Dann bleiben wir eben zu Hause! | Renate Bergmann
Weitere Ansicht: Dann bleiben wir eben zu Hause! | Renate Bergmann
Produktbild: Dann bleiben wir eben zu Hause! | Renate Bergmann

Dann bleiben wir eben zu Hause!

Mit der Online-Omi durch die Krise | Das bisschen Quarantäne. Die Twitter-Omi zeigt uns, wie Krise richtig geht

(62 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Buch (gebunden)
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das bisschen Quarantäne!

Hier schreibt Renate Bergmann, guten Morgen!

Das sind verrückte Zeiten, finden Se nicht? Keiner darf aus dem Haus, schon gar nicht wir alten Leute. Heute wäre unser monatlicher Geburtstagskaffee im Rentnerverein gewesen, den haben wir natürlich abgesagt. Mit anderthalb Metern Abstand versteht eh keiner was beim Unterhalten, und die Polonaise macht so auch keinen Spaß.

Aber mal ehrlich, man hat zu Hause doch immer was zu tun und man kann es sich ja schön machen. Früher nach dem Krieg mussten wir ja auch erfinderisch sein, und damals hatten wir noch kein Skeip für die Seniorengymnastik. Da fällt mir ein, ich muss noch die Teppichfransen kämmen. Und dann erzähle ich Ihnen, wie ich, Ilse und Kurt mit der Krise umgehen. Da können Se noch was lernen!

Ihre Renate Bergmann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
80
Reihe
Die Online-Omi, 13
Autor/Autorin
Renate Bergmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
150 g
Größe (L/B/H)
196/118/15 mm
ISBN
9783548064345

Portrait

Renate Bergmann

RENATE BERGMANN, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Ihre riesige Fangemeinde freut sich täglich über ihre Tweets und Lebensweisheiten im »Interweb« und über jedes neue Buch. TORSTEN ROHDE, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. Es folgten mehrere Bestseller unter dem Pseudonym Renate Bergmann und neuerdings auch unter Günter Habicht.

Bewertungen

Durchschnitt
62 Bewertungen
15
56 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
11
3 Sterne
20
2 Sterne
5
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 06.04.2023
Auch gibt es tolle Rezepte von Renate und etwas zum nachdenken. Super! Corona macht auch vor unserer Online Omi nicht Halt. Renate Bergmann war aber nicht umsonst auf der Bräuteschule. Sie weiß ganz genau, wie eine perfekte Vorratshaltung geht und was man daheim haben sollte. Sie erzählt mit viel Verve von ihrem Alltag, wie sie die Kontaktbeschränkung einhält und wie sie eben versorgt wird. Natürlich treffen wir auch ihre Freunde wieder und ihre Familie und sie wundert sich auch, warum man so viel Toiletten Papier braucht, aber wenn man jetzt so viel Zeit hat, kann man ja Hauben häkeln für die Rollen. Auch gibt es tolle Rezepte von Renate und etwas zum nachdenken. Super!
LovelyBooks-BewertungVon isaisweird am 31.12.2022
¿¿ausnahmsweise diesen ungesunden Krümeltee mit viel Zucker, wo man Diabetiker wird nur vom Nippen.¿
Renate Bergmann: Dann bleiben wir eben zu Hause! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.