Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wenn meine Haare sprechen könnten | Dayan Kodua
Produktbild: Wenn meine Haare sprechen könnten | Dayan Kodua

Wenn meine Haare sprechen könnten

Akomas Geschichte hat meinen Jungs ganz deutlich gezeigt: Es ist okay, 'Nein' zu sagen, wenn andere Menschen ihre Haare anfassen wollen. Ich wünschte, ich hätte dieses Buch gehabt, als ich noch ein kleines Mädchen war". -Jen Martens, OMAKA Naturkosmetik

(28 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (gebunden)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ihr Herz stößt an seine Grenzen, wenn fremde Leute ungefragt in ihre Haare fassen

Die 7-jährige Akoma ist ein Mädchen mit wunderschönen Haaren und lebt mit ihren Eltern in einem kleinen Ort bei Hamburg. Auf Twi - einer Sprache, die man in Ghana spricht - bedeutet Akoma "Herz". Und ihr Vater sagt oft zu ihr: "Mit deinem Akoma steht dir die Welt offen."

Doch bei einem Klassenausflug zu einem Bauernhof passiert es: Die Besitzerin, Frau Schröder, fasst ungefragt ihre Haare an. Und Akoma mag das überhaupt nicht. Ihre Freunde merken sofort, dass sie sich unwohl fühlt. Im Laufe der Geschichte erfahren wir, wie sie mit Unterstützung ihrer Familie, ihrer Lehrerin und ihrer Freund:innen lernt für sich einzustehen.

Das wunderschön illustrierte Bilderbuch vermittelt eine wichtige Botschaft über Selbstbestimmung, Respekt und den Wert, eigene Grenzen zu setzen - eine Geschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berührt.

"Für Schwarze Kinder spielt die Beziehung zum eigenen Haar eine besondere Rolle. Ich freue mich, dass sich viele Kinder in der Geschichte von Akoma wiedererkennen werden und sich so in Gänze wertvoll und wertgeschätzt fühlen". Nana Addison, Gründerin & CEO der CURL Agency und CURL CON

"Akomas Geschichte hat meinen Jungs ganz deutlich gezeigt: Es ist okay, 'Nein' zu sagen, wenn andere Menschen ihre Haare anfassen wollen. Ich wünschte, ich hätte dieses Buch gehabt, als ich noch ein kleines Mädchen war". Jen Martens, MAKA Naturkosmetik

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
44
Altersempfehlung
von 4 bis 100 Jahren
Reihe
Unsere Haare, unsere Herkunft, unsere Heldinnen
Autor/Autorin
Dayan Kodua
Illustrationen
Die 7-jährige Akoma lebt mit ihren Eltern in einem kleinen Ort bei Hamburg. Auf Twi - einer Sprache,
Weitere Beteiligte
Andrea Pieper
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Die 7-jährige Akoma lebt mit ihren Eltern in einem kleinen Ort bei Hamburg. Auf Twi - einer Sprache,
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
294/213/9 mm
ISBN
9783982076843

Entdecken Sie mehr

Portrait

Dayan Kodua

Dayan Kodua ist Schauspielerin, Sprecherin, Autorin und Gründerin des Gratitude Verlags. Sie wurde 1980 in Ghana geboren und wuchs ab ihrem 10. Lebensjahr in Kiel auf. Deutsch wurde ihre zweite Muttersprache neben ihrer Akan-Sprache Twi, dazu kam auch noch Englisch. Sie absolvierte eine Ausbildung als Wirtschaftsassistentin und studierte anschließend Schauspiel in Berlin und Los Angeles.

Neben einer sich anschließenden sehr erfolgreichen und vielfältigen Karriere als Schauspielerin, Sprecherin und Model setzt sie sich leidenschaftlich für Empowerment und Sichtbarkeit von Schwarzen Menschen ein. 2014 veröffentlichte sie den Bildband My Black Skin: Schwarz. Erfolgreich. Deutsch und schuf dazu eine Wanderausstellung sowie Workshops. Besonders wichtig ist es ihr auch, Kinder auf ihre innere Stärke aufmerksam zu machen. Mit ihren Bilderbüchern wie Odo und Wenn meine Haare sprechen könnte inspiriert sie Kinder dazu, diese zu entdecken.

2019 gründete sie den Gratitude Verlag, um Autorinnen und Autoren und ihre vielfältige Geschichten zu fördern und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Sie engagiert sich auch in verschiedenen Charity-Projekten wie dem Verein Licht für die Welt e. V. Deutschland. Dayan Kodua lebt mit ihrer Familie in Hamburg.


Pressestimmen

Für Schwarze Kinder spielt die Beziehung zum eigenen Haar eine besondere Rolle. Ich freue mich, dass sich viele Kinder in der Geschichte von Akoma wiedererkennen werden und sich so in Gänze wertvoll und wertgeschätzt fühlen . Nana Addison, Gründerin & CEO der CURL Agency und CURL CON

Akomas Geschichte hat meinen Jungs ganz deutlich gezeigt: Es ist okay, 'Nein' zu sagen, wenn andere Menschen ihre Haare anfassen wollen. Ich wünschte, ich hätte dieses Buch gehabt, als ich noch ein kleines Mädchen war . Jen Martens, MAKA Naturkosmetik

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mrs.Portobello am 07.07.2024
Durch das Buch konnten sich meine Kinder ihre eigenen Erfahrungen mitteilen und wir haben uns zwanglos über Rassismus unterhalen
LovelyBooks-BewertungVon Mermaidkathi am 02.05.2024
Faszinierend, vielfältig und so wichtig!
Dayan Kodua: Wenn meine Haare sprechen könnten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.