Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der stille Vogel | Peter Mohlin, Peter Nyström
Weitere Ansicht: Der stille Vogel | Peter Mohlin, Peter Nyström
Weitere Ansicht: Der stille Vogel | Peter Mohlin, Peter Nyström
Weitere Ansicht: Der stille Vogel | Peter Mohlin, Peter Nyström
Weitere Ansicht: Der stille Vogel | Peter Mohlin, Peter Nyström
Weitere Ansicht: Der stille Vogel | Peter Mohlin, Peter Nyström
Weitere Ansicht: Der stille Vogel | Peter Mohlin, Peter Nyström
Produktbild: Der stille Vogel | Peter Mohlin, Peter Nyström
Band 3

Der stille Vogel

Skandinavien-Crime um den FBI-Agenten John Adderley | Band drei der Karlstad-Krimis endlich als Taschenbuch

(25 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Tragödien verjähren nie - ein neuer Fall für den ehemaligen FBI-Agenten John Adderley

In einem Vogelnest wird ein Stück eines menschlichen Knochens gefunden. Der kleine schwedische Ort ist in Aufruhr, denn vor dreißig Jahren verschwanden die Brodin-Zwillinge auf mysteriöse Weise von einem Spielplatz in der Stadt. Stammt der Knochen von einem der Jungen? Warum taucht der Knochen jetzt auf? In der Straße, in der die Zwillinge wohnten, werden die Spekulationen immer wilder. Der frühere FBI-Agent John Adderley - jetzt Bezirksbeamter in Karlstad - hat den erneut geöffneten Fall auf seinem Schreibtisch und muss sich zeitgleich um seine neunjährige Nichte kümmern.


Der dritte Teil der beliebten schwedischen Krimi-Reihe um den Ermittler John Adderley

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
512
Reihe
FBI Agent John Adderley / Karlstad-Krimi, 3
Autor/Autorin
Peter Mohlin, Peter Nyström
Übersetzung
Max Stadler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Gewicht
747 g
Größe (L/B/H)
221/147/53 mm
ISBN
9783365004487

Portrait

Peter Mohlin

Peter Mohlin ist Journalist. Er ist genau wie sein Coautor und bester Freund Peter Nyström in der Nähe von Karlstad in Schweden aufgewachsen. Die beiden sind seit Kindheitstagen befreundet und schrieben bereits mit zehn Jahren ihre erste Kriminalgeschichte. Gemeinsam verfassen sie die Karlstad-Reihe

Peter Nyström ist Drehbuchautor und Regisseur. Mit seinem besten Freund und Coautor Peter Mohlin verbindet ihn die Liebe zum Verbrechen. Beide haben sich nun entschieden, wieder an die schriftstellerischen Anfänge ihrer Schulzeit anzuknüpfen und gemeinsam zu schreiben. Das Ergebnis ist die Karlstad-Reihe rund um den Ermittler John Adderley.

Pressestimmen

»Den beiden schwedischen Autoren gelingt es erneut von der ersten Seite an, die Lesenden in den Bann zu ziehen. Bis zum völlig überraschenden Schluss. « Cornelia Hoppe, News Magazin

Das schwedische Autoren-Duo zieht alle Register eines außergewöhnlichen Thrillers. Turbulent, wechselvoll, mit verblüffenden Spannungsbögen und [. . .] erdrückenden Indizien spinnen die raffinierten Fährtenleger ihre schillernde Geschichte [ ]. Bernd Luig, Geseker Zeitung

, Der stille Vogel` ist ein faszinierendes Thriller-Drama zwischen Schein und Sein, das mit jeder Menge überraschender Wendungen aufwartet. Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
8
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sleepwalker1303 am 23.07.2025
"Der stille Vogel" ist der dritte Teil um den ehemaligen FBI-Agenten John Adderly, geschrieben vom schwedischen Autorenduo Peter Mohlin und Peter Nyström. Da ich die anderen beiden Teile gelesen und für eher mittelmäßig befunden hatte, war ich auf dieses Buch sehr gespannt. Tatsächlich hat es mir wesentlich besser gefallen als die anderen, es war spannend und hatte nach ein paar leichten Anlaufschwierigkeiten eine Menge zu bieten. Aber von vorn.John Adderley aka Fredrik Adamsson arbeitet nach wie vor bei der Polizei in der schwedischen Provinz. Als ehemaliger FBI-Agent kommt ihm sein Leben im Zeugenschutz in Karlstad ein bisschen wie eine Verbannung vor. Momentan hat er allerdings einen guten Grund, seinen geplanten Umzug nach Berlin aufzuschieben: er hat Nicole, die achtjährige Tochter seines verstorbenen Bruders, bei sich aufgenommen. Als Mona, seine Kontaktperson im Zeugenschutzprogramm, plötzlich seine Chefin wird, gerät er in Zugzwang. Während eines Fußballspiels, bei dem Johns Nichte Nicole mitspielt und er zusieht, fällt ein Knochen aus einem Vogelnest. Die erste Untersuchung ergibt, dass es sich dabei um ein menschliches Schlüsselbein handelt. Im Herbst 1986 waren die Zwillinge Jens und Jonas Brodin spurlos verschwunden, Hauptverdächtiger war damals war der Vater Kenneth, da er "seltsam" war. Er konnte aber ein wasserdichtes Alibi präsentieren und der Fall wanderte irgendwann als ungelöst zu den Akten. Jetzt holt John den Fall wieder aus der Versenkung und beginnt, in dem "Cold Case" zu ermitteln, was eine willkommene Ablenkung zu seinem Privatleben ist. Er schafft es, Nicole bei neuen Pflegeeltern unterzubringen, dazu untersucht er das Verschwinden einer jungen Asylbewerberin, die abgeschoben werden soll. Dabei stößt er unter anderem auf Pål Kratz. Der ist nach 30 Jahren wieder in seine Heimatstadt zurückgekehrt und kennt alle und jeden. Kennt er auch die Lösung des Falls?Da die Handlung in sich abgeschlossen ist und vieles aus den Vorgänger-Bänden eingeflochten ist, kann man das Buch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen. Nachdem mich die ersten beiden Teile zwar gut unterhalten, aber nicht wirklich begeistert haben, hat der dritte Teil der Serie mich wirklich angenehm überrascht.  Sprachlich ist er so gut wie die anderen, auch die Übersetzung ist sehr gut gelungen. Die Charaktere sind gut und dreidimensional beschrieben, John als Protagonist kenne ich schon seit "Der andere Sohn" und seine Entwicklung ist spannend mitzuverfolgen. Er hat sich vom knurrigen Einzelkämpfer, der auf der Flucht vor einem nigerianischen Drogenkartell ist, zum sympathischen Ersatzvater von Nicole entwickelt. Er agiert im Beruf professionell und zielstrebig und zeigt bei einigen Gelegenheiten seine menschliche Seite. Die Charaktere neben ihm sind ebenfalls gut ausgearbeitet, fallen an seiner Seite allerdings relativ stark ab. Die Geschichte an sich besticht durch ihre Komplexität, die zahlreichen Wendungen und die vielen Charaktere, die alle irgendwie miteinander zusammenhängen. Anfangs wird sie aus mehreren Perspektiven erzählt, wodurch das Publikum einen tiefen Einblick in die Geschehnisse bekommt, aber im Unklaren bleibt, wohin die Geschichte führen wird. Zumindest hat man aber ein bisschen mehr Einblick als die Ermittler, was für mich die Spannung steigerte, zumal ich Täter-technisch mehrfach komplett auf den Holzweg geriet. Die Lösung des Falls blieb für mich dann hinter meiner eigenen Fantasie zurück und hat mich aber durchaus überrascht. Im Kontrast zur eher lockeren Sprache bietet das Buch inhaltlich schwerere Kost. Unter anderem treffen Fremdenfeindlichkeit, schwierige Familienverhältnisse und eine Art "Querdenker" mit Verschwörungsfantasien auf strafrechtlich relevante Delikte wie Diebstahl, Körperverletzung und Mord. Fast jeder der Charaktere hat in der Geschichte seine eigene "Leiche im Keller" und es wird gelogen, was das Zeug hält. Für mich war "Der stille Vogel" ein Volltreffer und ich empfehle das Buch gern jedem, der skandinavische Krimis mag. Ich freue mich auf den vierten Teil der Reihe, auf Schwedisch ist er bereits unter dem Titel "Den högra handen" (die rechte Hand) erschienen. Von mir fünf Sterne. 
LovelyBooks-BewertungVon walli007 am 15.12.2024
Der ehemalige FBI-Agent John Adderley lebt in einer Art Zeugenschutz in Karlstad in Schweden. Dort arbeitet er bei der Bezirkspolizei. Als er mit seiner Pflegetochter Nicole bei einem Fußballspiel ist, wird dort ein Knochen gefunden, der menschlichen Ursprungs sein könnten. Die folgenden Untersuchungen bestätigen dies, mehr noch es handelt sich um einen Teil der sterblichen Überreste eines Jungen, der vor über dreißig Jahren gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder verschwand. Eine Sache, die nicht verjährt, und John und seine Kollegen nehmen die Ermittlungen wieder auf. Ein Problem für John ist allerdings seine neue Chefin Mona, die schon seine Verbindungsbeamtin war.Bereits seinen mit seinem dritten Fall bekommt es John in Schweden zu tun. Obwohl die Sache in Amerika sich in einer Patt-Situation befinden sollte, ist er sich einer möglichen Gefahr immer bewusst. Deshalb hat er Nicole auch nichts von der Verwandtschaft erzählt. Und nun fordert Mona ein, dass er seinem ursprünglichen Plan, das Land Richtung Berlin zu verlassen, in die Tat umsetzen soll. Dennoch fordert sie, er solle die Ermittlungen in den verbleibenden vier Wochen ordentlich führen. Am besten solle er sich noch mit einem Ergebnis abschießen. Die Untersuchungen gestalten sich natürlich schwierig. Schließlich liegt die ursprüngliche Tat schon so lange zurück. Dieser verwickelte Fall fesselt gerade mit seiner intelligenten Komposition. Zu Beginn pendelt die Handlung zwischen zwei Strängen hin und her, was allerdings etwas am Tempo nimmt. Doch ab einem gewissen Ereignis werden die Dinge zusammengeführt und damit steigt die Spannung. Möglicherweise ahnt man zu einem gewissen Zeitpunkt etwas. Doch bleibt der Weg zur Lösung so spannend, dass man gerne weiterliest. Außerdem schaffen die Autoren trotz diesen kleinen Details in anderen Dingen sehr wohl zu überraschen. Schließlich kommt alles doch leicht anders. Anrührend ist auch die Rahmenhandlung, bei der es um Johns persönliche Lage geht. Seine neue Chefin und er sind nicht gerade das, was man Freunde nennt und so stellt sich die Frage, wie lange John noch in Karlstadt bleiben kann. Zumindest auf Schwedisch gibt es einen vierten Band, so dass eine begründete Hoffnung besteht. 
Peter Mohlin, Peter Nyström: Der stille Vogel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.