Ein brillanter Roman über Virginia und Vita. Als Liebhaberin von Virginia Woolf hat mir dieses Buch sehr gut gefallen, und ich bin dem Verlag sehr dankbar, dass er mir ein Exemplar geschickt hat. Ich denke, dass die Konzentration auf die Schlüsselmomente im Leben der beiden Frauen recht gelungen ist. Wer schon etwas über Woolf und Sackville-West gelesen hat, erkennt, dass die Autorin bekannte Fakten in einem neuen Licht darstellt. Ihre Formulierung trifft einen sympathischen und respektvollen Ton in Bezug auf die von Ihnen beschriebene Epoche. Meine Biographie-Lektüre über Woolf und Sackville-West ist schon ziemlich alt, so dass Kulins gezielte Aufmerksamkeit u.a. auf "die Mädchen, die die Schriftstellerinnen waren" und deren gegenseitige Beeinflussung auf mich hier neue Erkenntnisse liefern konnte. Dies gilt insbesondere für meine psychologische Organisation. Kulins römische Biographie hat mich trotz ihrer etwas unkonventionellen Struktur beeindruckt. Dieses Buch war für mich wegen des lehrreichen Nachworts und der zahlreichen Kurz- und Tagesbuchauszüge sehr anregend und aufschlussreich. Daher empfehle ich die Lektüre von Virginia Woolf und Vita Sackville-West allen, die wie ich mehr über das Leben und die Werke dieser beiden bemerkenswerten Schriftstellerinnen und Ikonen des Queer-Feminismus erfahren möchten.