Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wie die Schweden das Träumen erfanden | Jonas Jonasson
Weitere Ansicht: Wie die Schweden das Träumen erfanden | Jonas Jonasson
Weitere Ansicht: Wie die Schweden das Träumen erfanden | Jonas Jonasson
Weitere Ansicht: Wie die Schweden das Träumen erfanden | Jonas Jonasson
Weitere Ansicht: Wie die Schweden das Träumen erfanden | Jonas Jonasson
Produktbild: Wie die Schweden das Träumen erfanden | Jonas Jonasson

Wie die Schweden das Träumen erfanden

Roman. Ein hoffnungsvoller Roman über die Freundschaft vom SPIEGEL-Bestsellerautor

(33 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schläfst du noch oder träumst du schon?

Überall auf der Welt schlummert man selig in den kuscheligsten Betten der Marke Traumbett, made in Hamburg, Germany. Überall? Nein, einzig in Schweden konnte das Unternehmen sich noch nicht durchsetzen. Das will der neue Firmenbesitzer Konrad Kaltenbacher Jr. schnellstens ändern. Und wenn es nach Julia, der Bürgermeisterin von Halstaholm in der schwedischen Provinz, ginge, dann hätte sich Traumbett mitsamt seinen 800 neuen Arbeitsplätzen sowieso schon längst bei ihnen niedergelassen. Um die Deutschen von den Vorzügen ihrer Heimatstadt zu überzeugen, startet Julia fest entschlossen eine Charmeoffensive, die man so in Halstaholm noch nicht gesehen hat: Vom kurzerhand umbenannten Angela-Merkel-Kreisverkehr, selbstverständlich mit schwarz-rot-goldener Bepflanzung, über eine aus dem Boden gestampfte Deutsche Schule unter der Führung von drei betagten Rentnerinnenfräuleins, bis hin zur umfunktionierten »Bierstube Badehaus« - das Schwimmbad stand doch sowieso schon seit Jahren leer! -, jeder muss mitziehen. Denn Julia bekommt immer, was sie sich in den Kopf setzt. Eine Hartnäckigkeit, die auch den deutschen Traumbett-Chef Konrad Jr. beeindruckt . . .

Charmant, rasant und originell wie immer - ein neuer Jonasson, liebevoll und hochwertig gestaltet!

»In diesen schweren Zeiten wollte ich etwas Hoffnungsvolles schreiben, über die Freundschaft - nämlich über die Freundschaft zwischen den Schweden und den Deutschen, die ich so sehr liebe. In meiner neuen Geschichte trifft Blau-Gelb auf Schwarz-Rot-Gold und es zeigt sich: Mit den richtigen Freunden an der Seite geht es für alle wieder bergauf! « Jonas Jonasson

»Es ist ein unterhaltsames, sehr kurzweiliges Buch. . . mit 160 Seiten viel kürzer als andere Jonassons. Da passt trotzdem viel charmanter Unfug rein. « NDR Kultur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Jonas Jonasson
Übersetzung
Astrid Arz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
203/130/21 mm
ISBN
9783570105412

Portrait

Jonas Jonasson

Jonas Jonasson, geboren 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete lange als Journalist und gründete eine eigene Medien-Consulting-Firma. Nach zwanzig Jahren in der Medienwelt verkaufte er seine Firma und schrieb seinen ersten Roman: »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand«. Das Buch eroberte die Leser*innen auf der ganzen Welt und verkaufte sich allein in Deutschland 4, 4 Millionen Mal. Auch alle seine weiteren Romane waren in Deutschland gefeierte Bestseller. Mit seinen schrägen Feel-Good-Romanen hat Jonasson ein ganz eigenes Genre erfunden und begeistert damit seit über zehn Jahren eine riesige Fangemeinde.

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
13
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ArtVandaley am 22.08.2025
Die Geschichte ist zwar kurz, aber herrlich unterhaltsam. Im Mittelpunkt steht eine frisch gewählte Bürgermeisterin, die in einer schwedischen Kleinstadt versucht, einen Investor von der Errichtung einer Fabrik zu überzeugen. Dabei zieht sie alle Register. Sätze wie "Der Grundsatz der Transparenz ist der ärgste Feind jeder Stadtverwaltung." oder "Die Finanzsenatorin zählte eins und eins zusammen und kam auf zwei." ziehen sich durch die ganze Geschichte und laden zum Schmunzeln ein.
LovelyBooks-BewertungVon baecy am 15.07.2025
Gut zu lesen, allerdings mit wenig überraschendem Schluss
Jonas Jonasson: Wie die Schweden das Träumen erfanden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.