Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby | Kirsten Boie
Produktbild: Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby | Kirsten Boie

Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby

(44 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Frühling in Sommerby

Mats, Martha und Mikkel fahren in den Osterferien viel lieber nach Sommerby als mit Mama und Papa nach Gomera. Mikkel kann es kaum abwarten, bei Oma Inge anzukommen: Sie hat ihm eine Überraschung versprochen! Eine, die immer größer wird, je länger man darauf wartet. Mats hat ein Geheimnis: Er hat eine Prinzessin im Schuppen versteckt! Die ist zwar nicht besonders nett, aber eben eine echte Prinzessin, die sich dringend vor ihrem bösen Stiefvater verstecken muss. Natürlich ist Mats noch zu klein, um die Nachricht, dass ein weggelaufenes Mädchen gesucht wird, mit der vermeintlichen Prinzessin im Schuppen in Verbindung zu bringen. Martha hilft im Café Schnasselbude aus, weil ihr Freund Enes zum Schüleraustausch in den USA ist. Doch leider antwortet Enes so selten auf ihre Nachrichten. Und dann schickt er seiner Mutter auch noch ein Foto von sich mit einem anderen Mädchen. Erstaunlich, dass sie alle bei dem Trubel überhaupt Zeit finden, Ostereier zu suchen . . .

Band 4 der Sommerby-Reihe von Bestsellerautorin Kirsten Boie ist eine wunderbare Frühlingsgeschichte für Kinder ab 10 Jahren. Ein hyggeliges Abenteuer für die ganze Familie!

Am schönsten ist es in Sommerby: Ein Ferienabenteuer an der Ostsee

  • Lieblingsthemen Freundschaft, Familie und Ferien: Eine wunderbare Abenteuergeschichte für Kinder ab 10 Jahren.
  • Zum Vor- und Selberlesen: Ein Mehrgenerationenbuch für gemütliche, gemeinsame Vorlesestunden in der Familie.
  • Lang ersehnt und endlich da: Der vierte Band der Erfolgsreihe von Bestsellerautorin Kirsten Boie mit über 300. 000 verkauften Exemplaren.
  • Stimmungsvoll illustriert: Die zauberhaften Bilder von Verena Körting erwecken die Geschichte zum Leben.
  • Das perfekte Geschenk: Eine wunderbare Überraschung für das Osternest oder zur Einstimmung auf den Frühling.

Sehnsucht nach Sommerby. In der Erfolgsreihe sind bisher folgende Titel erschienen:

  • Band 1: Ein Sommer in Sommerby
  • Band 2: Zurück in Sommerby
  • Band 3: Für immer Sommerby

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Altersempfehlung
von 10 bis 13 Jahren
Reihe
Sommerby, 4
Autor/Autorin
Kirsten Boie
Illustrationen
13 Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
13 Illustrationen
Gewicht
492 g
Größe (L/B/H)
213/152/33 mm
ISBN
9783751203920

Portrait

Kirsten Boie

Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.

Pressestimmen

Der vierte Band über das Leben in Sommerby - quasi dem deutschen Gegenstück zu Astrid Lindgrens Bullerbü - fühlt sich leicht und tiefgründig zugleich an. Gut zum Lesen für ältere Grundschulkinder oder auch zum Vorlesen. Die Geschichte macht auf vielen Ebenen Mut - vor allem zum Miteinander reden. (Christiane Bosch, dpa Deutsche Presseagentur, 09. 02. 2024)

Schnell stellt sich bei der Lektüre das wunderbar leichte Sommerby-Gefühl ein, das nach Ferien und einem Leben im Einklang mit der Natur schmeckt. (Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Zeitung, 13. 02. 2024)

Wieder eine herzerwärmende Geschichte aus einer idyllischen Urlaubsgegend, die gleichzeitig Themen wie Familienstreit, Scheidung oder Tod nicht ausblendet. Aber gekonnt auf Kirsten-Boie-Art! (Katrin Martens, WAZ/NRZ, 10. 02. 2024)

Besprechung vom 28.03.2024

Ostern bei Oma Inge

Das einsame, in die Jahre gekommene Haus mit dem Reetdach, die Tiere im Garten, die Natur rundherum und dann noch Oma Inges feiner Zwetschenkuchen: Wer wollte da nicht sofort nach Sommerby aufbrechen? Es ist ein Sehnsuchtsort, das fiktive Dörfchen an der schleswig-holsteinischen Schlei, das die Schriftstellerin Kerstin Boie in ihren "Sommerby"-Büchern so detailreich und liebevoll beschreibt. Gerade ist der vierte Band ihrer Kinderbuchreihe, der an den Osterfeiertagen spielt, erschienen. Es soll das letzte "Sommerby"-Buch der Autorin sein, jeder Jahreszeit hat sie eins gewidmet.

Nun ist also der Frühling in Sommerby angebrochen. Und Martha und ihre beiden jüngeren Brüder Mats und Mikkel besuchen ihre Oma Inge allein. Eigentlich sollte ein Familienurlaub sie nach Gomera bringen, doch weil ihre Oma sich schon so "bannig" auf Besuch gefreut hatte, werden die Pläne noch einmal geändert. Mutter und Vater brechen zum "Liebesurlaub" auf die kanarische Insel auf, die Kinder zieht es zu Inge und ihrem Verlobten Krischan Boysen. Dort geben sich die Stadtkinder wieder begeistert dem Landleben hin. Und ein Abenteuer wartet, genau wie in den vorherigen "Sommerby"-Bänden, auch wieder auf sie. Ein weggelaufenes Mädchen wird gesucht. Dass es sich dabei um die "Prinzessin" handelt, der der kleine Mats in Oma Inges Schuppen Unterschlupf gewährt, kann er ja nicht ahnen.

Neuigkeiten gibt es auch bei Martha, der Ältesten der drei Enkelkinder. Sie ernährt sich nun vegan, was der raubeinigen Oma erst einmal gar nicht in den Kram passt. Und außerdem vermisst Martha ihren Freund Enes, der zum Austausch in die Vereinigten Staaten aufgebrochen ist. Und während sie der Mutter von Enes in der Gaststätte "Schnasselbude" hilft, schickt er ausgerechnet ein Foto aus den USA, das ihn mit einem anderen Mädchen zeigt.

Boies "Sommerby"-Bücher haben einen wunderbaren Rhythmus. Die Geschichten entwickeln sich langsam, die Autorin nimmt sich viel Zeit, den fiktiven Ort darzustellen, das Leben in der Abgeschiedenheit, den Lauf der Natur, die Jahreszeiten, die Landschaften. Die Gegend, von der sie berichtet, kennt sie selbst sehr gut: Seit einigen Jahren schon zieht sich die Hamburgerin zum Schreiben ihrer Kinder- und Jugendbücher an die Schlei zurück.

Produktiv ist sie dabei wie kaum eine Zweite: Mehr als 100 Bücher hat Boie mittlerweile geschrieben, am bekanntesten sind ihre "Möwenweg"-Reihe und die "Ritter Trenk"-Abenteuer. Dabei ist Boie, Jahrgang 1950, nicht ganz freiwillig zur Schriftstellerin geworden. Als sie 1983 mit ihrem Mann ein Kind adoptierte, bestand das Jugendamt darauf, dass sie ihren Beruf aufgibt. So wurde aus der Gesamtschullehrerin eine bis heute erfolgreiche freiberufliche Kinderbuchautorin.

Ihr vierter Band über Oma Inge, Martha, Mats und Mikkel, der den Titel "Am schönsten ist es in Sommerby" trägt, eignet sich wieder herrlich zum Vorlesen. Denn das Buch berührt auch Erwachsene. Wie Boie über kleine und größere Alltagssorgen schreibt, lässt wohl niemanden kalt. Und ihre Berichte über den fiktiven Ort Sommerby wecken die Reiselust. Vielleicht, denkt man beim Lesen, wäre die Schlei doch das perfekte Ziel für den nächsten Familienurlaub. ALEXANDER JÜRGS

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SimoneF am 10.10.2024
Mein Sohn und ich kennen die Vorgängerbände noch nicht und sind mit diesem Buch erstmals nach Sommerby aufgebrochen. Da das Lesealter mit "ab 10 Jahren" angegeben war, haben wir mit einer altersentsprechenden Geschichte gerechnet, doch für unser Empfinden eignet sich das Buch für wesentlich kleinere Kinder ab ca. 5-6 Jahren deutlich besser, da die Geschichte und die Erzählweise doch recht beschaulich sind und ein bisschen an die Kinder von Bullerbü erinnern. Die Kinder im Buch decken mit Mats (Kita), Mikkel (Grundschule) und Martha (Teenie) einen recht großen Altersbereich ab, doch das lässt sich meines Erachtens nicht unbedingt auf die Leser/innen übertragen, zu kindlich sind weite Passagen des Buches. Bei uns sprang der Funke leider nicht über, und mit 10 Jahren ist mein Sohn mehr Komplexität und auch Abenteuer gewohnt.
LovelyBooks-BewertungVon Buchwerkstadt am 23.09.2024
Wieder ein absolut gelungenes Buch der wunderbaren Sommerby-Reihe.