Eine neue Stadt, ein neuer, mitreißender Fall für Elia Evander. Diesmal ist Teamwork gefragt. 4,5 Sterne
In Barcelona findet die internationale Fabelwesenkonferenz statt, bei der die Fabelwesen darüber abstimmen, ob sie weiterhin mit der Behörde der Magenten kooperieren wollen. Die Elite jedoch will dies verhindern und plant einen fiesen Anschlag. Elia bekommt den Auftrag, die feindliche Verschwörung zu stoppen, zu der sich auch die Drachen Barcelonas gesellen. Doch der Plan ist viel zu wichtig, um ihn allein zu erledigen. Ausgerechnet der Junge, den Elia in ihrem ersten Fall ersetzen musste, soll nun ihr Partner sein.Wieder nimmt uns Anja Wagner in ihrer Reihe Magic Agents mit in eine europäische Hauptstadt und versteht es wunderbar, deren Eigenheiten, Sehenswürdigkeiten und die Einwohner, sowie Legenden in ihre Geschichte einzubauen. Tatsächlich kannte ich kaum Details über diese faszinierende Stadt und so war mir vieles ganz neu. Es hat Spaß gemacht, die Stadt auf diese Weise zu erkunden. Auch die alten Geschichten waren wieder sehr interessant. Das ist ein großes Plus dieser Reihe, denn die jungen Leser*innen können Europa darin ganz nebenbei kennen lernen. Das Cover zeigt schon, dass wieder einige alte Bekannte aus den Vorgängern eine Rolle spielen. Überrascht war ich, dass wir hier auch auf den gescheiterten Magenten aus Band 1 treffen, der nun mit Elia ein Team bilden soll. Da war ich doch etwas skeptisch, ob das klappt. Vor allem weil die Gefahr diesmal riesig ist und es auch um Magentenpolitik geht. Nichts Anderes als das Verhältnis zwischen Magenten und Fabelwesen stehen auf dem Spiel, die Elite alles tut, um deren Verbindung zu torpedieren. Allen voran ein alter, bekannter Feind. Super fand ich auch, dass hier die verschiedensten Wesen vorkommen, die sich zur Konferenz versammeln. Die Drachen aus dem Titel allerding kamen mir fast etwas zu kurz. Auch die Witchwatch Glenda läuft diesmal nicht ganz so geschmeidig mit, wie sonst. Trotzdem ist das Buch wieder flott und aufregend geschrieben. Fans der Reihe dürfen sich darauf freuen. Neulingen empfehle ich jedoch, die Bände der Reihe nach zu lesen. Auch wenn jeder in sich abgeschlossen ist, entwickelt sich manches erst in deren Verlauf und einige Details werden nur noch kurz erklärt. 4,5 Sterne