Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Produktbild: Beeren pflücken | Amanda Peters

Beeren pflücken

Roman | Bestseller aus Kanada | Ein fesselndes Debüt über Verlust und Liebe | Für Fans von Liz Moore, Delia Owens & Barbara Kingsolver | Amazon Best Book of the Year

(275 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein atemberaubendes Debüt über Liebe, Ethnie, Brutalität und den Balsam der Vergebung. « People

Juli 1962. Eine Mi'kmaq-Familie aus Nova Scotia kommt in Maine an, um den Sommer über Blaubeeren zu pflücken. Einige Wochen später ist die vierjährige Ruthie verschwunden. Sie wird zuletzt von ihrem sechsjährigen Bruder Joe gesehen, als sie auf ihrem Lieblingsstein am Rande eines Beerenfeldes sitzt. Ihr Verschwinden wirft Rätsel auf, die Joe und seine Familie verfolgen und fast 50 Jahre lang ungelöst bleiben.

In Maine wächst ein Mädchen namens Norma als Einzelkind in einer wohlhabenden Familie auf. Ihr Vater ist emotional distanziert, ihre Mutter erdrückend überfürsorglich. Norma wird oft von wiederkehrenden Träumen geplagt. Mit zunehmendem Alter ahnt sie, dass ihre Eltern ihr etwas verheimlichen. Da sie nicht bereit ist, von ihrem Gefühl abzulassen, wird sie Jahrzehnte damit verbringen, dieses Geheimnis zu lüften.

»Beeren pflücken« ist eine berührende Geschichte über ungebrochene Hoffnung, unerschütterliche Liebe und die Kraft der Familie - selbst im Angesicht von Trauer und Verrat.

Der Nr. 1 Bestseller aus Kanada

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Amanda Peters
Übersetzung
Brigitte Jakobeit
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
424 g
Größe (L/B/H)
208/135/30 mm
ISBN
9783365009444

Entdecken Sie mehr

Portrait

Amanda Peters

Amanda Peters ist eine Schriftstellerin mit Mi'kmaq- und Siedlerabstammung. Ihr Bestseller-Debütroman »Beeren pflücken« gewann den Barnes and Noble Discover Prize, die Andrew Carnegie Medal for Excellence in Fiction und wurde für den Amazon First Novel Award nominiert, zusätzlich zu zahlreichen anderen Preisnominierungen. Bis heute wurde der Roman in 17 Länder verkauft. Peters hat einen Abschluss in Kreativem Schreiben von der University of Toronto und ist Absolventin des Master-of-Fine-Arts-Programms am Institute of American Indian Arts in Santa Fe. Sie lebt und schreibt im Annapolis Valley, Nova Scotia, zusammen mit ihren Fellbabys Holly und Pook.

Pressestimmen

»In ihrem beeindruckenden Romandebüt Beerenpflücken erzählt (Peters) eine bewegende Geschichte, die einerseits um die Diskriminierungkanadischer Ureinwohner kreist, andererseits unfreiwillige Kinderlosigkeit thematisiert. « Barbara Beer, Kurier

»Ein bewegender Roman über Verlust, Verdrängung und dunkle Familiengeheimnisse. « freundin

»Ein toller Roman für alle, die sich für Identitätsfragen und Familiengeschichten interessieren [. . .]. « Lizzynet

»Ein atemberaubendes Debüt über Verlust und Trauer, Liebe und Vergebung. « MOKA

» Beeren pflücken könnte ich in Dauerschleife lesen. « Susanne Schumann, Brigitte Online

»[Ein] fesselndes und berührendes Debüt. « FLOW

»Amanda Peters Roman wirft spannende Fragen auf und feiert die Familie als Quelle der Kraft. « Eva Fischl, Passauer Neue Presse

»Der Autorin gelingt es mit ihrer feinfühligen Erzählung ein tiefes Verständnis [. . .] für die vielfaltigen Charakteristika unter Menschen [. . .] zu schaffen. « Eva Fischl, Traunreuter Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
275 Bewertungen
15
163 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
143
4 Sterne
109
3 Sterne
23
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Waptschie am 11.09.2025
Über die verschiedenen Facetten von Verlust, dem Klammern an Hoffnung und dem Versuch verlorene Zeit nachzuholen.
LovelyBooks-BewertungVon otegami am 08.09.2025
Sehr berührende und vielseitige Familiengeschichte Sehr eindrucksvoll schildert uns die Autorin, wie jedes Jahr eine Mi'kmaq-Familie aus Nova Scotia nach Maine reiste, um im Sommer auf den Feldern Blaubeeren zu pflücken, weil die ¿Indianer so gute Beerenpflücker sind, weil irgendwas Saures in ihrem Blut die Kriebelmücken fernhält'. Zu der Familie gehörten außer den Eltern: Ben (14), Mae (12), Charly (11), Joe (7) und Ruthie (gut 4 Jahre). Doch dann verschwand Ruthi am 23. August 1962. Der letzte, der sie gesehen hatte, war Joe, und zwar wie sie allein auf einem großen Stein saß. Die Familie suchte und suchte 6 Wochen lang intensiv nach ihr und musste dann unverrichteter Dinge die Rückfahrt antreten.Abwechselnd lesen wir dann von Ruthi (inzwischen Norma genannt) in ihrer neuen Familie, überbehütet und mit lauter Fürsorge erdrückt - Erinnerungen an ihre Ursprungsfamilie wurden lapidar als Träume abgetan - und von Joe, ihrem nächstälteren Bruder, mit dem die Verbindung besonders eng war. Wir begleiten sie durch die ganzen Jahrzehnte, nehmen an ihren Leben teil, sind geschockt von Schicksalsschlägen und wie der Verlust auf beider Psyche Einfluss nahm. Die Schuldgefühle von Joe und seine Wut nehmen dabei einen großen Raum ein. Aber auch Leonore, die neue Mutter, schaffte es mit ihren Kopfschmerzen immer wieder, Schuldgefühle bei Norma zu produzieren. Psychologisch ist dieser Debütroman von Amanda Peters (selbst mit Mi'kmaq-Vorfahren) äußerst interessant und regt zum Überlegen an: 'was wäre gewesen, wenn........' Für Leser, die Action bevorzugen, ist er nichts, denn das Ende ist ja bekannt, aber nichtsdestotrotz spannend, interessierte mich doch sehr der Weg dorthin. Begeistert haben mich nicht nur die vielseitigen Themen wie ¿die Herausforderung als Mitglied eines indigenen Volkes zu leben', ¿Schuld', ¿Umgang mit Alkohol und Gewalt', sondern auch die Sprache. Ich war vom ersten Augenblick an gefesselt von diesem Buch, übersetzt von Brigitte Jakobeit, und hoffe auf weitere Bücher dieser Autorin! 5 Sterne, also die Höchstzahl, kann ich leider nur dafür geben. 
Amanda Peters: Beeren pflücken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.