Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Von hier aus weiter | Susann Pásztor
Weitere Ansicht: Von hier aus weiter | Susann Pásztor
Produktbild: Von hier aus weiter | Susann Pásztor

Von hier aus weiter

Roman

(271 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von zweiten und dritten Chancen im Leben

Nach dreißig Jahren Ehe ist Marlene plötzlich Witwe_, doch statt zu trauern, ist sie vor allem wütend. Die Mitglieder ihrer _angeheirateten Großfamilie wundern sich über ihr Verhalten, aber Marlene lässt niemanden an sich heran. Bis sie eine_s Tages einen unerwarteten Mitbewohner bekommt: Jack_ ist nicht nur ein begnadeter Koch, sondern stellt auch die richtigen Fragen. _ Und er ist nicht der Einzige, der Marlene noch mal so richtig aus dem Konzept bringt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
253
Autor/Autorin
Susann Pásztor
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
206/130/32 mm
ISBN
9783462005684

Portrait

Susann Pásztor

Susann Pásztor, 1957 in Soltau geboren, lebt in Berlin und hat bereits zahlreiche Romane veröffentlicht. Ihr Bestseller »Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster« wurde 2018 mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet und für die ARD verfilmt.


Pressestimmen

»Sehr berührend und zugleich heiter - ein absolutes Lesevergnügen! « Cornelia Hoppe, News. Das Magazin

»Für alle, die Lust auf einen warmherzigen Roman über Verlust, Wut, Freundscha und zweite Chancen haben. « Christine Westermann, WDR 2 Lesen

»Letzlich ist es die gelungene Balance zwischen Ernsthaftigkeit, Warmherzigkeit sowie dem lockeren Witz [. . .], die dieses Buch so lesenswert macht. « Sigismund von Dobschütz, Saale-Zeitung

»Das Buch hat einfach alles, man kann lachen, weinen glücklich sein. (. . .) Eindringlich, ehrlich und voller Herz. « Mike Altwicker, WDR 4 Bücher

» [. . .] ein Plädoyer dafür, dass das Leben weitergeht, auch wenn es sich erst neu erfinden muss. « Paula Burmeier, literaturkritik. de

»Mit leisem Witz erzählt die Autorin von lähmender Trauer, aber auch dem Mut, irgendwann nach vorne zu schauen. « Mein Bielefelder

»herzerwärmend und Trost spendend« Susanne Schramm, Aachener Zeitung

»Eine bezaubernde Vision, die Susann Pásztor hier wie eine wundersame Tapete entrollt. « Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
271 Bewertungen
15
152 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
162
4 Sterne
85
3 Sterne
22
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon minaslibraries am 12.08.2025
Wundervoll, obwohl die Themen so schwer sind
Von mimitatis_buecherkiste am 12.07.2025

Große Gefühle leicht erzählt

Marlene ist Witwe, nach über 30 Jahren Ehe ist sie nun allein, ohne Perspektive und wütend. Sie bereitet ihren Suizid vor, als Jack vor ihrer Tür auftaucht, der Klempner ist und - wie sich herausstellt - einer ihrer früheren Schüler. Jack zieht vorübergehend bei Marlene ein, bekocht sie und versucht, hinter die Ursachen ihrer Wut zu kommen. Als sich eine frühere Freundin meldet, die einen Abschiedsbrief des Verstorbenen erhalten hat, um ihn Marlene persönlich auszuhändigen, macht sich diese zusammen mit Jack und ihrer Hausärztin Ida auf den Weg nach Wien. Ihre Pläne hat sie dabei aber noch lange nicht aufgegeben. »Mit Vollgas auf einen Baum zuzufahren war nicht unbedingt ihre bevorzugte Todesart, aber vielleicht erwischte sie ihn ja doch, diesen einzigartigen Moment, in dem ihr alles egal war, auch ihr Hunger, so dass sie das Steuer festhalten und nicht doch noch in allerletzter Sekunde herumreißen würde.« (Seite 22) Ich klappte das Buch mit tränennassen Wangen und einem Lächeln im Gesicht zu. Mit wunderbarer Leichtigkeit erzählte Susann Pásztor die Geschichte von Marlene und ihren Weggefährten, fand passende Worte, um zu beschreiben, wie die einsame Witwe sich fühlt, welche unterschiedlichsten Gefühle sie durchlebt und mit welchen Dämonen sie sich auseinandersetzt, weil sie eine letzte Handlung ihres verstorbenen Mannes nicht akzeptieren will. Dieses ernste Thema so gefühlvoll umzusetzen, das ist schon große Kunst. Meiner Meinung nach ist dies hier perfekt gelungen. Lesenswert!