Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Play Boy | Constance Debré
Produktbild: Play Boy | Constance Debré
(13 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als sie das erste Mal eine Frau küsst, ist sie zurückhaltend, verunsichert. Doch mit jedem weiteren Kuss findet sich die Protagonistin in Play Boy immer mehr in ihr neues Leben ein. Nach Jahrzehnten der Ehe mit ihrem Mann und der Erziehung des gemeinsamen Sohnes trennt sie sich von dem vermeintlichen Familienidyll. Und mit jedem Möbelstück, das sie hinter sich lässt, jedem Hemd, das sie entsorgt, legt sie Schicht um Schicht die heterosexuellen Prägungen ab. Sie führt erste Beziehungen mit Frauen, die gegensätzlicher nicht sein könnten, lernt auf andere Weise zu lieben, blickt mit neuen Augen auf ihr Aufwachsen innerhalb einer renommierten französischen Familie als Kind zweier verarmter Drogenabhängiger; auf ihren Beruf als Strafverteidigerin und die Ehe mit ihrem Ex-Mann - um im Kern eine neue Körperlichkeit zu entdecken: den Körper als Ausweg aus gesellschaftlichen Standards und als Medium der Empfindungen, um Lust zugleich zu bereiten und zu empfangen.

Mit sprachlicher Wucht und entwaffnender Ehrlichkeit bricht Constance Debré mit den Tabus über Geld, Ehe, Sex, Lust und Häuslichkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Play boy. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
158
Autor/Autorin
Constance Debré
Übersetzung
Max Henninger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
203/122/15 mm
ISBN
9783751810128

Portrait

Constance Debré

Constance Debré, 1972 geboren, arbeitete als Anwältin, bevor sie sich in Vollzeit dem Schreiben widmete. Bisher veröffentlichte sie vier Romane.

Max Henninger, 1978 in München geboren, lebt, nach Aufenthalten in den USA und Großbritannien, seit 2006 in Berlin und arbeitet dort als Konferenzdolmetscher und Übersetzer aus dem Englischen, Italienischen und Französischen. Seine Sammlung politischer Essays Armut Arbeit Entwicklung erschien 2017 im Wiener Mandelbaum Verlag. Bei Matthes & Seitz Berlin übersetzte er Feminismus für die 99 % von Cinzia Arruzza, Tithi Batthacharya und Nancy Fraser sowie Afrotopia von Felwine Sarr.


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
7
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Linda_Nicklisch am 24.07.2025
Queere Literatur, die vielversprechend klingt, aber dann etwas fahrig daherkommt
LovelyBooks-BewertungVon Musiklexikon am 16.07.2025
Unsere Protagonistin küsst zum ersten Mal eine Frau und ist am Anfang noch sehr zurückhaltend und verunsichert. Aber mit jedem weiteren Kuss findet sie sich immer mehr in ihr neues Leben ein. Sie ist schon lange mit ihrem Mann verheiratet und hat einen Sohn, aber die beiden trennen sich. Sie führt dann erste Beziehungen mit Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und lernt auf andere Weise zu lieben.Die Geschichte war interessant, jedoch sehr oberflächlich. Für mich geht es in Beziehungen hauptsächlich um Gefühle, denn schließlich gibt es auch asexuelle Menschen die in Beziehungen leben. Deshalb stehen für mich immer Gefühle im Vordergrund und diese Geschichte war mir zu oberflächlich. In diesem Sinne gibt es von mir auch nur 3 Sterne und ich empfehle allen, die Interesse an der Geschichte haben, sich selbst ein Bild davon zu machen.
Constance Debré: Play Boy bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.