Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt | Inga-Maria Richberg
Weitere Ansicht: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt | Inga-Maria Richberg
Weitere Ansicht: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt | Inga-Maria Richberg
Weitere Ansicht: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt | Inga-Maria Richberg
Weitere Ansicht: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt | Inga-Maria Richberg
Weitere Ansicht: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt | Inga-Maria Richberg
Weitere Ansicht: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt | Inga-Maria Richberg
Weitere Ansicht: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt | Inga-Maria Richberg
Produktbild: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt | Inga-Maria Richberg

Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt

Erfolgreich gärtnern mit dem Erfahrungsschatz vergangener Zeiten

(9 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was unsere Großmutter schon wusste und sich über Generationen bewährt hat: Erprobte Tipps und Anleitungen für Nutz- und Ziergärten, kombiniert mit modernem Wissen und traditionellen Praktiken

Ob Lavendel gegen Blattläuse oder Hefe als Kompoststarter, unsere Vorfahren kannten bereits einfache Hilfsmittel, um Probleme im Garten erfolgreich zu lösen. Inga-Maria Richberg gibt uns eine Sammlung altbewährter Tipps und Anleitungen für den Nutz- und Ziergarten an die Hand - nach dem heutigen Wissensstand überprüft und im eigenen Garten erprobt. Neben konkreten Tricks von der Bodenbearbeitung bis zum biologischen Pflanzenschutz gibt uns die Autorin auch Einblicke in weitere vergessene Praktiken - dem Gärtnern mit dem Mond, alten Bauernregeln, Pflanzenbrauchtum und mehr.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Vorwort
Guter Start und gesundes Wachstum
Keine Chance für Schädlinge & Co.
Spezialwissen aus alter Zeit
Mond, Magie und Brennnessel
Kleine Wetterkunde für Gärtner
Adressen, die Ihnen weiterhelfen
Literatur
Über die Autorin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
Garten
Autor/Autorin
Inga-Maria Richberg
Illustrationen
214 Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
214 Fotos
Gewicht
679 g
Größe (L/B/H)
242/189/20 mm
ISBN
9783833896910

Portrait

Inga-Maria Richberg

Inga-Maria Richberg studierte Volkswirtschaftslehre sowie Medizin und arbeitete mehr als 35 Jahre als Redakteurin, Autorin und Übersetzerin für die medizinische Fach- und Laienpresse. Als langjährig erfahrene Gärtnerin hat sie zahlreiche Beiträge zur Geschichte der Gartengestaltung veröffentlicht und führt inzwischen einen eigenen Galabau-Betrieb mit Schwerpunkt Anlage und Pflege von Gemüse- bzw. Nutzgärten.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katharina Renn am 19.04.2025

Altes Wissen von unschätzbarem Wert

Dieses Buch fühlt sich an wie ein Gespräch mit meinem leider seit vielen Jahren verstorbenen Großvater, der seinen Garten über alles liebte und schon allein deswegen, ist dieses Buch ein wahrer Schatz. Schon im ersten Kapitel über einen guten Start habe ich eine Regel gelesen, die ich seit Jahren beherzige: Die Unkräuter, die in deiner Nähe wachsen, sind die Heilkräuter, die du benötigst. Das hilft mir schon seit Jahren. Die Themen des Buches sind wirklich breit gefächert. Von Boden, Kompost und hausgemachtem Dünger, über die richtige Fruchtfolge, Umgang mit Schädlingen, Gärtnern nach dem Mond bis hin zu wirklich interessanten altbewährten Tipps und Bauernregeln findet man hier wirklich alles. Die vergangenen Generationen waren von ihren Gärten, ihrer Langwirtschaft abhängig und haben ihre Strategien über Generationen weitergegeben, damit auch folgende Generationen überleben. Dieses Wissen ist stets aktuell und muss nur dem sich wandelnden Klima angepasst werden. Tipps wie Obst und Gemüse nicht in einem Raum zu lagern, das richtige Schneiden von Kräutern und das richtige Pflanzen hat man vielleicht schon gehört, aber oft vergessen. Dieses Buch macht wirklich Lust darauf, die alten Tipps wiederzuentdecken und auszuprobieren und so auch vergangenen Generationen wieder näherzukommen. Ein wahrer Schatz für Gartenfreunde.
Von Leserin am 19.02.2025

Interessante Tipps und Tricks

Ob Lavendel gegen Blattläuse oder Hefe als Kompoststarter, unsere Vorfahren kannten bereits einfache Hilfsmittel, um Probleme im Garten erfolgreich zu lösen. Inga-Maria Richberg gibt uns eine Sammlung altbewährter Tipps und Anleitungen für den Nutz- und Ziergarten an die Hand - nach dem heutigen Wissensstand überprüft und im eigenen Garten erprobt. Neben konkreten Tricks von der Bodenbearbeitung bis zum biologischen Pflanzenschutz gibt uns die Autorin auch Einblicke in weitere vergessene Praktiken - dem Gärtnern mit dem Mond, alten Bauernregeln, Pflanzenbrauchtum und mehr. (Klappentext) Dieses Buch mit seinem geballten Wissen über altes Gärtnerwissen ist trotz seiner umfangreichen Themen sehr gut zu lesen. Es ist verständlich aufgebaut, gut erklärt und auch stellenweise mit ansprechenden Fotos versehen. Vieles hat mich an die Praktiken meiner Oma in ihrem Garten wieder erinnert. Es gab immer etwas zu ernten, es blühte überall, aber manches war nicht so leicht umzusetzen. Der Garten machte viel Mühe, aber es hat sich gelohnt. Doch dieses Buch ruft wieder einiges ins Gedächtnis zurück. Man muß nicht immer gleich zur chemischen Keule greifen, wenn Probleme auftreten. Ich hoffe, dass viele der alten Tipps und Tricks Eingang in unsere Gärten finden. Die Pflanzen- und Tierwelt wird sich freuen. Ein schönes Geschenk für alle Gärtner und die es werden wollen. Ich denke, das Buch ist eine Neuauflage von einem bereits vor Jahren von der Autorin erschienenen Buch.