Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Tierisch viel los! | Evelyn Moser-Gattringer
Weitere Ansicht: Tierisch viel los! | Evelyn Moser-Gattringer
Weitere Ansicht: Tierisch viel los! | Evelyn Moser-Gattringer
Weitere Ansicht: Tierisch viel los! | Evelyn Moser-Gattringer
Weitere Ansicht: Tierisch viel los! | Evelyn Moser-Gattringer
Weitere Ansicht: Tierisch viel los! | Evelyn Moser-Gattringer
Weitere Ansicht: Tierisch viel los! | Evelyn Moser-Gattringer
Weitere Ansicht: Tierisch viel los! | Evelyn Moser-Gattringer
Produktbild: Tierisch viel los! | Evelyn Moser-Gattringer

Tierisch viel los!

So wird dein Garten zum Paradies für Wildtiere

(2 Bewertungen)15
269 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hier brummt's, flattert's und raschelt's: Bitte einziehen! Vergiss sterile Rasenwüsten - jetzt wird's wild! Evelyn Moser-Gattringer zeigt, wie du mit einfachen Mitteln aus deinem Garten oder Balkon ein quirliges Naturparadies machst. Vogelhochhaus, Wildbienen-WG oder Igelhotel? Egal, ob du Nistplätze für Rotkehlchen schaffst, eine Blühwiese für Schmetterlinge anlegst oder sichere Unterschlüpfe für Igel baust - dieses Buch hilft dir, das passende Projekt zu finden. Kein grüner Daumen? Macht nichts! Von minimalistischen Upcycling-Ideen bis zu kreativen Bauprojekten ist für jede*n etwas dabei. Und selbst ohne Garten kannst du wilde Ecken auf dem Balkon oder in der Stadt schaffen - jeder Quadratmeter zählt! Wildes Engagement für deinen GartenUh baby, baby - it's a wild world! Das Thema der Stunde: Biodiversität. Und die beginnt im Kleinen. Denn unser Überleben hängt weit mehr von Kleinstlebewesen, Insekten und anderen Tieren ab, als vielen bewusst ist. Wenn wir ihnen den Lebensraum nehmen, sägen wir an unserem eigenen Ast. Höchste Zeit, sich wieder in den Kreislauf des Lebens einzuklinken - und das geht direkt vor deiner Tür. Dieses Buch zeigt dir, wie du mit kleinen Schritten Großes für den Artenschutz bewirken kannst. Also, los geht's - let's go wild! Dein Garten - deine Wildnis (zumindest ein bisschen)Mach dein Fleckchen Grün zur Oase für tierische Nachbarn! Schon kleine wilde Ecken helfen, verdrängten Lebewesen Raum zu geben. Ein Blütenbuffet für Bienen, ein Naturteich für Amphibien oder eine Futterstelle für Wintergäste - mit wenig Aufwand kannst du eine Heimat für Tiere schaffen. Selbst ohne große Umbauten kannst du Gefahrenquellen beseitigen und mit einfachen Handgriffen zur*zum Wildtierretter*in werden. Pflanzen spielen dabei eine Hauptrolle - sie sind Nahrungsquelle, Schutzraum und Bestäubungsmagnet zugleich. Ob begrünte Wände, blühende Terrassen oder schattenspendende Bäume - für jeden Standort gibt es die richtige Wahl. Das heißt: Ran die Samen und lass es wachsen! - Biodiversität - wildes Engagement für deinen Garten: Evelyn Moser-Gattringer, Biologin und Wildtierexpertin, zeigt dir, wie du ganz einfach und mit ein bisschen Beobachtungsgabe kleinen und großen Wildtieren ihren Platz im Ökosystem zurückgeben kannst. Du hast einen Garten? Cool. Aber auch auf Balkon, Terrasse oder urbanen Grünflächen kannst du Ökosysteme ankurbeln und die Artenvielfalt unterstützen. - Wildtierheld*in durch alle Saisonen: Egal, ob draußen Badewetter herrscht oder du dir besser die Schneeschuhe anziehst - Wildtiere können ganzjährig Unterstützung gebrauchen. In diesem Buch findest du einen praktischen Saisonkalender mit vielen Tipps und leicht umsetzbaren Tricks für angehende Wildtierschützer*innen. - Zahlreiche Projekte, Artportraits und ganz viel Profiwissen: Dürfen wir vorstellen? Deine neuen Nachbarn: Gehörnte Mauerbiene, Teichmolch, Zauneidechse und Siebenschläfer. Äh, what? Keine Sorge - hier lernst du sie in ausführlichen Artportraits kennen (und schätzen!). Außerdem bekommst du gleich die passenden Checklisten für igel-, bienen- oder vogelfreundliche Gärten mitgeliefert und erfährst in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, welche Projekte zur dir und deiner wilden WG passen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
mit Fotografien von Zoe Opratko, illustriert von Ruth Veres
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Evelyn Moser-Gattringer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
820 g
Größe (L/B/H)
250/211/22 mm
ISBN
9783706688031

Portrait

Evelyn Moser-Gattringer

Evelyn Moser-Gattringer ist Biologin, Wildtierpädagogin und Naturschützerin mit Herz und Tatendrang. 2013 gründete sie mit Studienkolleg*innen den Verein Wildtierhilfe Wien und damit Österreichs erstes Wildtierkrankenhaus, wo sie über zehn Jahre lang verletzte Tiere pflegte und auswilderte. Ihr Wissen teilt sie in kreativen Workshops, bei denen Weidenzelte, Insektenhotels oder Kräuterspiralen entstehen Theorie trifft Praxis mit Wildnisfaktor! Und wenn sie nicht gerade lehrt oder Tiere rettet, bekämpft sie in einer Freiwilligengruppe invasive Pflanzen und macht so Platz für mehr Artenvielfalt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rico Gläsner am 11.10.2025

Das Buch was unseren Garten verändern wird

Wer seinen Garten nicht nur schön, sondern auch tierfreundlich gestalten möchte, findet in diesem Buch eine Fülle an inspirierenden Ideen. Dies gilt besonders für den Schutz und die Unterstützung von Igeln. Die Autorin vermittelt nicht nur Hintergrundwissen über Lebensräume, sondern zeigt ganz praktisch, wie leicht man Igeln ein sicheres Zuhause bieten kann. Besonders gelungen ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Igelhaus: verständlich erklärt, mit klaren Maßen und einfachen Materialien, die jede*r im Baumarkt bekommt. Mein Lieblingsprojekt von Anfang an. Ich habe gehofft, dass es gut beschrieben wird und das war es. Zum Beispiel der Tipp, die Aktivität im Häuschen mit einem Blatt Papier zu kontrollieren, ist einfach, klug und störungsfrei für die Tiere. Gut gefallen hat mir außerdem, dass das Buch nicht nur auf den Bau eines Häuschens eingeht, sondern auch erklärt, welche Gartenbedingungen Igel wirklich brauchen: natürliche Rückzugsorte, Laubhaufen, keine sterile Ordnung und ein bisschen Vertrauen in die Selbstgestaltung der Natur. Das ist modern gedacht und ökologisch sinnvoll. Besonders sympathisch: Der Ton bleibt motivierend statt belehrend. Man spürt, dass hier jemand mit Leidenschaft für Wildtiere schreibt. So werden selbst Einsteiger ermutigt, den eigenen Garten oder Balkon in ein kleines Paradies für Wildtiere zu verwandeln. Ich bin schon jetzt nach den ersten Seiten Fan von diesem Buch und es wird noch mehr Projekte geben. Mein Fazit: Ein rundum gelungenes Buch, denn es ist informativ, praxisnah und inspirierend. Nicht nur für alle, die Igeln einen sicheren Lebensraum bieten möchten, ist es eine absolute Empfehlung.
Evelyn Moser-Gattringer: Tierisch viel los! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.