Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: A Different Kind of Power | Jacinda Ardern
Weitere Ansicht: A Different Kind of Power | Jacinda Ardern
Weitere Ansicht: A Different Kind of Power | Jacinda Ardern
Weitere Ansicht: A Different Kind of Power | Jacinda Ardern
Weitere Ansicht: A Different Kind of Power | Jacinda Ardern
Weitere Ansicht: A Different Kind of Power | Jacinda Ardern
Weitere Ansicht: A Different Kind of Power | Jacinda Ardern
Weitere Ansicht: A Different Kind of Power | Jacinda Ardern
Produktbild: A Different Kind of Power | Jacinda Ardern

A Different Kind of Power

Ein Memoir - 'Warmherzig und humorvoll ... von emotionaler Tiefe und Ehrlichkeit' The Guardian - New-York-Times-Bestseller

(8 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch der Stunde! Jacinda Ardern - Ex-Premierministerin von Neuseeland: Eine Ikone des Female Empowerment erzählt von ihrem Weg an die Macht. Ein Buch für alle, die nach einer anderen Art des politischen und gesellschaftlichen Miteinanders suchen.

Sie revolutionierte unsere Vorstellung davon, was eine Politikerin ausmacht. Sie gilt als Hoffnungsträgerin, Mutmacherin, Verfechterin von Empathie und Gerechtigkeit: Jacinda Ardern, ehemalige Premierministerin von Neuseeland. Bereits mit 37 Jahren schrieb sie Geschichte, als sie 2017 die jüngste weibliche Regierungschefin der Welt wurde und als zweite Frau überhaupt während ihrer Amtszeit ein Kind zur Welt brachte. Heute ist sie eine weltweite Ikone. Erstmals erzählt sie in diesem sehr persönlichen Memoir von ihrem außergewöhnlichen Aufstieg. Und stellt dabei die entscheidenden Fragen der Zukunft: Welche Art von politischer Führung wollen wir? Schließen sich Mitgefühl und Stärke tatsächlich aus?

Jacinda Ardern wuchs in einfachen Verhältnissen als Tochter eines Polizeibeamten in einer neuseeländischen Kleinstadt auf. Eine von Selbstzweifeln geplagte junge Frau, die über sich hinauswuchs und als Premierministerin ihre außergewöhnliche Führungsstärke unter Beweis stellte. Ihre empathische und zugleich energische Reaktion auf den Terroranschlag in Christchurch im Jahr 2019 fand weltweit Anerkennung. Jacinda Ardern lenkte ihr Land durch nie da gewesene Herausforderungen - einen Vulkanausbruch, eine nationale Krise in der Landwirtschaft, eine globale Pandemie - und verwirklichte gleichzeitig eine visionäre neue Politik zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Verringerung der Kinderarmut und zur Sicherung internationaler Handelsabkommen. All dies, während sie zum ersten Mal Mutter wurde und mit größter Selbstverständlichkeit Mutterschaft und öffentliches Amt vereinte.

Mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen ermutigt sie alle, die über sich hinauswachsen und mit Überzeugung, Mitgefühl und Mut vorangehen wollen. »A Different Kind of Power« ist mehr als ein politisches Memoir - es vermittelt ein Gefühl dafür, was es wirklich bedeutet, zu führen, und stellt die Frage: Was, wenn ich zu mehr fähig bin, als ich mir jemals habe vorstellen können?

Ausstattung: 8-seitiger Bildteil, 4-farbig

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Jacinda Ardern
Übersetzung
Sylvia Bieker, Henriette Zeltner-Shane
Illustrationen
8-seitiger Bildteil, 4-farbig
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
8-seitiger Bildteil, 4-farbig
Gewicht
746 g
Größe (L/B/H)
217/147/48 mm
ISBN
9783442762774

Portrait

Jacinda Ardern

Jacinda Ardern wurde im Alter von 37 Jahren zur 40. Premierministerin Neuseelands gewählt und war damit die jüngste Premierministerin des Landes seit mehr als 150 Jahren. Nach ihrer Regierungszeit hat Ardern das Field Fellowship zum Thema empathische Führung ins Leben gerufen. Darüber hinaus erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Harvard-Universität. Sie engagiert sich für den Klimaschutz und ist Schirmherrin des Christchurch-Aktionsplans zur Bekämpfung terroristischer und gewalttätiger Inhalte im Internet. Außerdem setzt sich Ardern für die Unterstützung von Frauen und Mädchen ein. Doch ihre wichtigste Bestimmung sieht sie in jenen Aufgaben, die sie ihr Leben lang innehaben wird - Mutter zu sein und stolze Neuseeländerin.

Pressestimmen

» A Different Kind of Power erzählt von den Kräften, die Jacinda Ardern geformt haben, und ihren Bemühungen, der nächsten Generation von Führungskräften eine andere Art von Leadership vorzuleben. In ihrem erhellenden und inspirierenden Memoir hinterfragt Ardern alte Definitionen von Stärke und Macht, indem sie Mitgefühl und Menschlichkeit in den Vordergrund ihrer Überlegungen stellt. Alle wichtigen politischen Akteure auf internationaler Ebene können viel von ihr lernen. « MELINDA FRENCH GATES, Autorin von »Wir sind viele, wir sind eins«

»Jacindas Memoiren geben uns einen seltenen Einblick in die Grundlagen ihres außergewöhnlichen und beispiellosen Führungsstils, der die Menschlichkeit über alles andere stellt. Eine unverzichtbare, inspirierende Lektüre in Zeiten des gegenwärtigen politischen Klimas. « NATALIE PORTMAN, Oscar-Preisträgerin

»Eine ehrliche, mitreißende und zutiefst persönliche Geschichte über den Aufstieg zur Macht - und den Entschluss, die Führungsrolle wieder aufzugeben. Dieses Buch ist voller Humor, Entschlossenheit, Selbsterkenntnis, außergewöhnlicher Empathie und tiefer Einsicht, gewonnen in den turbulenten Jahren der jüngsten Geschichte. Pflichtlektüre für alle, die verstehen wollen, wie und warum man in schwierigen Zeiten seinen Grundwerten treu bleiben sollte. Ein einzigartiges und bedeutendes Memoir. « BEN RHODES, ehemaliger Sicherheitsberater von Barack Obama

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Verena2603 am 05.08.2025
Ich mag authentische Autobiografien von Menschen, die mit großer Selbstreflexion Einblick in ihr Leben gewähren. Jacinda Ardern, die ehemalige neuseeländische Premierministerin, ist eine solche Persönlichkeit. Selbst enge Angehörige sagten über sie, sie sei zu sensibel, zu dünnhäutig für eine politische Laufbahn. Dennoch wurde sie mit 37 Jahren die jüngste weibliche Regierungschefin der Welt; war die zweite Frau überhaupt, die während ihrer Amtszeit ein Kind bekam. Hinzu kamen zahlreiche extreme Herausforderungen während ihrer Amtszeit: dem Terroranschlag von Christchurch, ein Vulkanausbruch, der Pandemie. Dazu die Hetze, die ihr insbesondere als junge Frau in der Politik entgegenschlug.Beim Lesen wechselte ich zwischen der deutschen Printausgabe und dem englischen Hörbuch, das von Ardern selbst gelesen wird - ein gelungener Mix. Das Hörbuch ist hervorragend eingelesen und Arderns persönliche, lockere Erzählweise wirkt auch in der Übersetzung nie steif, sondern flüssig und authentisch. Die Fotos im Buch unterstreichen diese persönliche Note.Von Anfang an fiel mir ihre außergewöhnliche Beobachtungsgabe auf. Schon die Schilderung ihrer Kindheit zeigt, wie feinfühlig sie wahrnimmt: die Menschen um sie herum, ihre Probleme, ihre Emotionen in ihrer ganzen Vielfalt. Mit zunehmendem Alter hat sie diese Fähigkeit zu einem ihrer stärksten Sills weiterentwickelt. Gleichzeitig ist sie ehrlich genug, zuzugeben, dass es in der Politik selten einfache Lösungen gibt. Diese Kombination aus Beobachtungsgabe und Ehrlichkeit - sollte das nicht eine Grundeigenschaft aller Politiker:innen sein? Zu oft habe ich das Gefühl, dass die Mächtigen (Männer) wenig Interesse an den Menschen zeigen, die sie vertreten.Interessant fand ich auch den Einblick in ihre religiöse Prägung als Mormonin und ihre Emanzipation davon. Ihre persönlichen Erfahrungen mit den politischen Herausforderungen, die sie international ins Rampenlicht rückten - etwa ihre empathische und dennoch konsequente Reaktion, inklusive einer sofortigen Verschärfung des Waffenrechts nach dem Terroranschlag auf die muslimische Gemeinschaft - sind eindrücklich beschrieben.Jacinda Ardern ist noch so jung; ich bin gespannt, was sie noch vor sich hat. Ihre Memoiren sind sehr zu empfehlen.
LovelyBooks-BewertungVon bineira am 30.07.2025
Ehrliche, Hoffnung machende, sympathische Autobiografie