Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten | Davide Morosinotto
Weitere Ansicht: Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten | Davide Morosinotto
Weitere Ansicht: Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten | Davide Morosinotto
Weitere Ansicht: Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten | Davide Morosinotto
Produktbild: Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten | Davide Morosinotto

Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten

Ein meisterhafter Detektivroman

(22 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mitreißendes Jugendbuch über das Geheimnis von Kaspar Hauser

Nürnberg 1829. Greta hastet durch dunkle Gassen. Sie muss Kaspar Hauser treffen, den mysteriösen Fremden, der allen ein großes Rätsel aufgibt. Wurde er als Kind tatsächlich viele Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten, wie er behauptet? Gemeinsam mit ihrem Vater, dem berühmten Meisterdetektiv Dr. Grimaldi, stößt Greta auf ein immer größeres Dickicht aus Täuschungen und Geheimnissen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
272
Altersempfehlung
von 12 bis 16 Jahren
Autor/Autorin
Davide Morosinotto
Übersetzung
Cornelia Panzacchi
Design
Formlabor
Weitere Beteiligte
formlabor
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
438 g
Größe (L/B/H)
215/138/31 mm
Sonstiges
Gebunden mit Kaltfolie
ISBN
9783522203142

Portrait

Davide Morosinotto

Davide Morosinotto wurde 1980 in Norditalien geboren. Bereits mit 17 Jahren schrieb er seine erste Kurzgeschichte. Seitdem hat er über 30 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Sein Kinderbuch " Die Mississippi-Bande" wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Für sein Jugendbuch " Shi Yu" wurde er mit dem " Premio Strega" , dem wichtigsten Literaturpreis Italiens ausgezeichnet. Davide Morosinotto lebt als Autor, Journalist und Übersetzer in Bologna.


Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Greta am 17.09.2025

Ein spannender Detektivroman mit einer mutigen Protagonistin!

"Greta Grimaldi - Und der Junge aus dem Schatten" ist eine spannende Jugend-Detektivgeschichte, die historische Ereignisse mit einem spannenden Ermittlungsfall verknüpft. Mir hat es total gefallen in das Nürnberg des 19. Jahrhunderts einzutauchen und gemeinsam mit Greta Grimaldi das Rätsel um Kaspar Hauser aufzudecken. Mein persönliches Highlight der Geschichte sind die zahlreichen Grafiken und Zeichnungen, sie verfeinern das Leseerlebnis und machen es so viel anschaulicher! :) Handlung: Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Greta Grimaldi, die gemeinsam mit ihrem Vater in den geheimnisvollen Fall um Kaspar Hauser verwickelt wird. Während Gretas Vater die Ermittlungen vor allem aus der Distanz führt und akribisch Indizien sammelt, ist Greta selbst mitten im Geschehen: Sie beobachtet, recherchiert vor Ort und stellt eigene Nachforschungen an. Dabei trifft sie immer wieder auf einen jungen Mann, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Chraktere: Greta ist eine neugierige, mutige und sympathische Protagonistin, die man schnell ins Herz schließt. Im Gegensatz zu ihrem Vater, welcher eher besonnen und analytisch vorgeht, verfeinert Greta die Handlung mit Dynamik und Spontanität. Auch alle Nebencharaktere sind sehr authentisch dargestellt. Cover und Illustrationen: Wie bereits erwähnt sind die zahlreichen Illustrationen im Buch mein absolutes Highlight! Aber auch das Cover ist wirklich gut gelungen und passt richtig gut zur Geschichte! Schreibstil: Der Schreibstil war auch wirklich gut lesbar und transportiert die Stimmung des Buches sehr gut. Mir war es schnell möglich in die Geschichte einzutauchen. Fazit: Ich kann das Buch wirklich empfehlen, wenn man mal einen schönen spannenden Jugendkrimi lesen möchte, der im 19. Jahrhunder spielt
Von misspider am 17.09.2025

Zeitweise spannend

Die Geschichte fängt sehr spannend an und genauso wie Greta und ihr Vater tappen wir am Anfang im Dunkeln, was es mit der Geschichte von Kaspar Hauser und mit der Bedrohung seines Lebens auf sich hat. Während Gretas Vater ein hochintelligenter verschrobener Mann ist, der vor allem theoretisch nachforscht, sein Zimmer kaum verlässt und die meiste Zeit herumnörgelt, ist Greta lieber draußen unterwegs und schaut sich die Dinge direkt vor Ort an. So gehen wir gemeinsam mit Greta auf Entdeckungsreise durch das historische Nürnberg und zu Besuch bei Kaspar Hauser. Dabei zeigt sich schnell, dass auch Greta eine besondere Auffassungs- und Kombinationsgabe hat. Und obwohl sie immer wieder mit den Konventionen der Zeit zu kämpfen hat, geht sie ihren Weg mit großer Beharrlichkeit und Wagemut. Ganz sympathisch war mir Greta nicht, aber ihr teils arrogant wirkendes, teils unbeholfenes Auftreten wird durch ihre besondere Situation, durch das viele Reisen mit ihrem Vater kaum Umgang mit Gleichaltrigen gehabt zu haben, entschuldigt. Nun zu Kaspar Hauser: er ist und bleibt ein Rätsel, und so faszinierend seine Geschichte auch ist, konnte ich mit ihm so gar nicht warm werden, zu unglaublich und oft unlogisch fand ich sein Verhalten, dass ich auch mit seiner mysteriösen Vergangenheit nicht in Einklang bringen konnte. Die Ermittlungen von Greta und ihrem Vater kamen zwar voran, gestalteten sich aber zäh und Spannung war eher verhalten vorhanden, so mich das Buch nur mässig fesseln konnte. Die Auflösung der Bedrohung Kaspar Hausers wirkte auf mich zu konstruiert und fand ich in ihrer Natur letztlich auch ein wenig enttäuschend. Fazit: interessante Geschichte mit mässiger Spannung.