Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Weitere Ansicht: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet
Produktbild: Provenzalischer Wintergenuss | Sophie Bonnet

Provenzalischer Wintergenuss

Die schönsten Rezepte und Traditionen aus Südfrankreich - Das neue Kochbuch der Bestseller-Autorin Sophie Bonnet

(25 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
So schmeckt die Winterzeit in der Provence

Nach »Provenzalischer Genuss« präsentiert Bestsellerautorin Sophie Bonnet ihr neues Kochbuch, das sich auf die Weihnachtszeit konzentriert. Es führt die Leserinnen und Leser auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Provence.
In sieben Kapiteln stellt sie ihre beliebtesten Herbst- und Winterrezepte sowie Weihnachtstraditionen der Region vor, untermalt von stimmungsvollen Bildern und Anekdoten. Mit Beschreibungen von Spezialitäten, Informationen zu regionalen Produkten und 65 einfach nachzukochenden Rezepten bietet das Buch alles für eine gelungene Winterzeit. Vom klassischen Kartoffelgratin und gratinierter Zwiebelsuppe über Hähnchenbrust in Morchel-Sahnesauce und Mangoldkuchen bis zum berühmten Baba au rhum und Bûche de noël (Biskuitrolle mit Schokolade) kommen Fans der mediterranen Küche sowie Provence-Liebhaberinnen und -Liebhaber voll auf ihre Kosten.
Eine weihnachtliche Einladung zum Genießen, Ausprobieren und Schmökern.

Ausstattung: ca. 150 Farbfotos; ca. 150 Farbfotos

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Sophie Bonnet
Illustrationen
ca. 150 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 150 Farbfotos
Gewicht
978 g
Größe (L/B/H)
261/215/21 mm
Sonstiges
ca. 150 Farbfotos
ISBN
9783517103044

Portrait

Sophie Bonnet

Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihrem Frankreich-Krimi »Provenzalische Verwicklungen« begann sie eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einbezieht. Mit Erfolg: Der Roman begeisterte Leser wie Presse auf Anhieb und stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, ebenso wie die darauffolgenden Romane um den liebenswerten provenzalischen Ermittler Pierre Durand. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elke am 19.10.2025

Bonne appétit

Alle Jahre wieder suche ich nach einem Rezept für einen Buche de Noel, der so schmeckt, wie ich es aus Frankreich kenne. Leider konnte mich bisher keines, das ich ausprobiert habe, überzeugen. Aber nun scheint es, als hätte ich eines gefunden, das meinen Erwartungen gerecht wird, denn das Rezept, und noch viel wichtiger, das Endergebnis aus Sophie Bonnets neuem Kochbuch, trifft das ersehnte Geschmackserlebnis auf den Punkt. Aber das allein reicht nicht aus, um die Qualität eines Kochbuchs zu bewerten. Provenzalischer Wintergenuss ist ohne Wenn und Aber gelungen, bietet es doch viel mehr als eine bloße Auflistung von Rezepten. Sophie Bonnet aka Heike Koschyk, Schöpferin der erfolgreichen Krimireihe mit Kommissar Durand, nimmt uns mit in einen Teil Frankreichs, den die meisten wahrscheinlich eher aus den Sommermonaten kennen, der aber gerade im Herbst und Winter eine ganz andere Atmosphäre vermittelt. Sie taucht nicht nur in die Bräuche und Kulturgeschichte Südfrankreichs ein, sondern stellt auch deren Bezug zu den Gerichten her, die in dieser besonderen Zeit des Jahres dort vermehrt auf den Tisch kommen. Garniert wird dies mit wunderschönen, stimmungsvollen Fotografien, die dazu animieren, sich gleich selbst an den Herd zu stellen und den Kochlöffel zu schwingen. Vertreten sind neben den Herbst- und Weihnachtsklassikern aber auch Gerichte für den Alltag, die sich durch die Auswahl der Zutaten klar an der französischen Herbstküche orientieren und nicht an die Region gebunden sind. Ich empfehle nachdrücklich die gefüllten Wirsingpäckchen Choux Farci, problemlos zu realisieren, superlecker und viel eleganter als unsere schweren Kohlrouladen. Falls ihr noch ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, hier ist es: Ein rundum gelungenes Lese- und Kochbuch für Liebhaber/innen der französischen Küche, für die Fans des französischen Südens vom Luberon bis in die Haute Provence und natürlich auch solche, die es noch werden wollen.
Von Kathie am 07.10.2025

Kochbuchliebe

Das wunderschöne Cover macht sofort Lust auf die winterliche und genussvolle Provence. Das Buch ist hochwertig gestaltet und enthält neben appetitlichen Rezeptfotos auch viele stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen. Es bietet rund 65 Rezepte, aufgeteilt in die Kapitel: Zauber des Herbstes, Winterfreuden, Spezialitäten vom Weihnachtsmarkt, Weihnachtliche Zuckerbäckerei, Festmenü, Die dreizehn Desserts und Kulinarische Neujahrsgrüße. Die Auswahl ist sehr vielfältig: Es gibt einfache Gerichte, die sich schnell zubereiten lassen und geeignet für den Alltag sind, ebenso wie aufwendigere Rezepte, die sich für Festtage oder Gäste eignen und dabei richtig Eindruck machen. Die Rezepte sind verständlich beschrieben und leicht nachzukochen, auch für Hobbyköche. Einige Zutaten, wie z.B. Morcheln oder Trüffel, muss man zwar in Fachgeschäften besorgen, aber es lohnt sich. Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, haben meine Familie begeistert, besonders die Kürbistarte mit Ziegenkäse und die Pflaumentarte. Meine Kinder freuen sich schon auf die Weihnachtsköstlichkeiten, die wir im Advent testen wollen. Jedes Kapitel wird durch Einleitungstexte, Geschichten und Bräuche aus der Provence ergänzt. Dadurch ist das Buch nicht nur ein Kochbuch, sondern auch wunderbar zum Schmökern und Träumen wie eine kleine Reise in die Provence. Insgesamt können wir dieses wunderschöne Koch- und Provencebuch absolut empfehlen man spürt auf jeder Seite das Herzblut, das die Autorin hineingesteckt hat.
Sophie Bonnet: Provenzalischer Wintergenuss bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.