Adalbert Stifters Novelle "Bergkristall" erzä hlt die bewegende Geschichte zweier Kinder, die sich am Weihnachtsabend auf einem verschneiten Berg verlaufen und um ihr Ü berleben kä mpfen. Eingebettet in die wunderschö ne und zugleich bedrohliche Natur der Alpen, beleuchtet die Erzä hlung die familiä ren Bindungen, die Kraft der Gemeinschaft und die Schö nheit der Natur. Bis heute fasziniert das Werk durch seine feinfü hlige Sprache und die harmonische Verbindung von Mensch und Landschaft. Stifter gelingt es, die Stille und Erhabenheit der Naur in einer poetischen Sprache zu vermitteln.
Hier ungekü rzt, frisch aufgelegt als gebundene Ausgabe mit Lesebä ndchen.
Adalbert Stifter.
Bergkristall.
Zuerst erschienen unter dem Titel "Der heilige Abend", 1845.
Der Erstdruck der ü berarbeiteten, heute bekannten Fassung erfolgte in der Sammlung "Bunte Steine" unter dem Titel "Bergkrystall", 1853.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Hamburger Lesehefte, ungekü rzte Texte, Heft 6, 1958.
Vollstä ndige Neuausgabe, Gö ttingen 2024.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag