"Farm to table" trifft Spitzenküche
- Das erste Gemeinschaftsbuch von Alexander Herrmann und Tobias Bätz
- Einblicke in die einzigartige Symbiose zwischen dem 2-Sterne-Restaurant AURA und dem Future Lab ANIMA im fränkischen Wirsberg
- Grenzenlose Heimat: Zusammenarbeit mit mehr als 80 Landwirten aus der Region ermöglicht innovative und authentisch gelebte Regionalität ohne Dogmatismus
- Über 50 herausragende Rezepte aus der Sterneküche und dem Future Lab - eindrucksvoll inszeniert von den Fotografen Pieter D'Hoop und Jesper Hilbig
- All contents of this edition are bilingual in German and English
AURA & ANIMA: Ein beispielloses Gastronomie-Konzept
Unter dem Motto "grenzenlose Heimat" stellen Alexander Herrmann und Tobias Bätz in ihrem zweifach besternten Restaurant AURA die kulinarische Eigenständigkeit des geschmacklichen Epizentrums Franken in den Vordergrund, ohne dabei dogmatisch zu sein. Dabei greifen sie auf Lebensmittel von mehr als 80 regionalen Lieferanten zurück. Um auch unabhängig von der Saison mit diesen Produkten arbeiten zu können, veredeln sie einen Großteil davon direkt nach deren Bezug in ihrem Future Lab ANIMA. Erst im zweiten Schritt kommen die Produkte in der Küche des Restaurants AURA erneut zum Einsatz.
Ihr zukunftsweisendes Konzept #grenzenloseHeimat stellen die beiden Profiköche in ihrem gemeinsamen Buch detailliert und umfassend vor - festgehalten in mehr als 50 Rezepten aus dem AURA und dem Future Lab ANIMA. Dabei zeigen sie den Weg vom Landwirt auf den Gourmet-Teller und ihr Know-How zum Thema innovative Veredelungstechniken.
'Farm to table' meets fine dining
- The first joint book by Michelin-starred chefs Alexander Herrmann and Tobias Bätz
- Insights into the unique symbiosis between the 2-star restaurant AURA and the Future Lab ANIMA in the Franconian town of Wirsberg
- limitlessHOME: Collaboration with more than 80 farmers from the region enables innovative and authentically lived regionality without dogmatism
- Over 50 outstanding recipes from the Michelin-starred kitchen and the Future Lab - impressively staged by photographers Pieter D'Hoop and Jesper Hilbig
- All contents of this edition are bilingual in German and English
AURA & ANIMA: An unprecedented gastronomy concept
Under the motto "#limitlessHOME", Alexander Herrmann and Tobias Bätz emphasize the culinary independence of the flavor epicentre of Franconia in their two-Michelin-star restaurant AURA, without being dogmatic. They rely on ingredients from more than 80 regional suppliers. To work with these products regardless of the season, they refine a large portion of them immediately after sourcing in their Future Lab ANIMA. In the second step, the products are used again in the kitchen of the AURA restaurant.
The two star chefs present their pioneering concept #grenzenloseHeimat in detail and comprehensively in their joint book - captured in more than 50 recipes from AURA and the Future Lab ANIMA. They showcase the journey from farm to gourmet plate and their know-how on innovative refinement techniques.
Besprechung vom 14.08.2025
Die wahre Seele des Frankenlandes
Dass der sogenannte Fernsehkoch Alexander Herrmann nicht nur ein Hansdampf auf allen Kanälen und keiner telegenen Albernheit abgeneigt, sondern auch ein hochseriöser Küchenkünstler und leidenschaftlicher Förderer des guten Geschmacks ist, steht spätestens jetzt zweifelsfrei fest. Der Beweis hat 512 Seiten, wiegt 3,1 Kilogramm, umfasst Dutzende von Rezepten und ist viel mehr als nur ein Kochbuch: "Aura & Anima" wirkt wie ein vorzeitiges Vermächtnis von Herrmann, das er gemeinsam mit seinem gleichberechtigten Küchenchefkollegen Tobias Bätz verfasst hat und das seinen gesamten kulinarischen Kosmos dokumentiert. Dessen Epizentrum ist das Posthotel im oberfränkischen Dorf Wirsberg, seit 1869 im Besitz der Familie Herrmann, dessen Herzstück wiederum das Zwei-Sterne-Restaurant "Aura" bildet.
Sein Kronjuwel aber ist das Forschungslabor Anima, in dem Herrmann eine gar nicht hoch genug einzuschätzende kulinarische Pionierarbeit leistet: Er beschäftigt dort mit Joshi Osswald Deutschlands einzigen hauptberuflichen Food Scout, der unermüdlich durch die Lande reist, vorzugsweise durch Franken und Bayern, immer auf der Suche nach ungewöhnlichen, wagemutigen, qualitätsversessenen Produzenten - nach Idealisten, die vergessene Gemüsesorten anbauen, Rinder seltener Rassen züchten, exotische Beeren kultivieren oder tropische Früchte in einem Gewächshaus mit der Abwärme aus einer Glasmanufaktur wachsen lassen. Ihre Produkte werden im Anima-Labor auf vielfältigste Weise verarbeitet und haltbar gemacht, um so die Grundlage der Menüs im "Aura" zu bilden. Wie das geschieht und welche Gerichte daraus entstehen, dokumentiert dieser prachtvolle, jeden Hobbykoch eminent inspirierende Band mit einer wunderbaren Opulenz und Großzügigkeit, wie man sie bei Kochbüchern heute kaum noch findet - ein Meisterwerk, ein Meilenstein. JAKOB STROBEL Y SERRA
"Aura und Anima" von Alexander Herrmann und Tobias Bätz. Matthaes Verlag, München 2024. 512 Seiten, zahlreiche Fotos. Gebunden
Alle Rechte vorbehalten. © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main.Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "AURA & ANIMA" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.