Alexandre Herculano:
Alexandre Herculano (siehe auch die vielen Seiten in Wikipedia) , 1810-1877 ist der bedeutendste portugiesische Autor des 19. Jahrhunderts.
Nach vielen Jahren des Brachliegens der portugiesischen Literatur, begann er eine neue Art der Literatur zu erschaffen. In Portugal selbst hatte er dafür keine Vorbilder; aber die Literatur in England (Walter Scott) mit seinen historischen Romanen und auch in Frankreich gaben ihm jedenfalls einen Anstoß in die neue Richtung, für die er dann - als Historiker aber auch als gebildeter, mehrsprachiger Mensch - eigenes Material zusammensuchte.
Er wurde meines Wissens allerdings noch nie übersetzt, da seine Sprache im wörtlichen Sinne "gewaltig" ist, was für eine Übersetzung große Schwierigkeiten bereitet.
Rui Arno Freiherr von Angern:
Rui von Angern, geboren 1947 in Lissabon, Portugal.
Besuch der Deutschen Schule in Lissabon, 1965 Abitur.
Danach Studium der Mathematik und Physik in Berlin.
Arbeit als Dozent für Sport, Übersetzer und Dolmetscher.
Tätigkeit als Dozent für IT-Technologien.
Derzeit wird die Übersetzung des letzten großen historischen Romans Herculanos (Der Zisterziensermönch) vorbereitet.