Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schiffbrüche | Álvar Núñez Cabeza de Vaca
Produktbild: Schiffbrüche | Álvar Núñez Cabeza de Vaca

Schiffbrüche

Die Unglücksfahrt der Narváez-Expedition zur Südküste Nordamerikas

(1 Bewertung)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Klassiker der authentischen Abenteuer- und Reiseliteratur beschreibt der Konquistador Álvar Núñez Cabeza de Vaca die Ereignisse rund um den Feldzug von Kuba nach Florida im Jahr 1528 unter dem Kommando von Pánfilo de Narváez. Doch der Abenteurer schildert nicht nur die entbehrungsreiche und strapaziöse Expedition. Der Augenzeugenbericht enthält singuläre Eindrücke von exotischer Flora und Fauna und einzigartige und anschauliche Beschreibungen der Lebensumstände und der Sitten und Riten der unterschiedlichen und heute ausgestorbenen Ureinwohnerstämme. Cabeza de Vaca war gekommen um ein Land zu erobern, doch am Ende seiner Strapazen wird er eine der wichtigsten und unverstellten frühen Beschreibungen des nordamerikanischen Subkontinents angefertigt haben und unschätzbares Wissen für Generationen erhalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Unglücksfahrt der Narváez-Expedition zur Südküste Nordamerikas. Nachdruck. Verlag liefert unterschiedliche Cover.
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
224
Reihe
Edition Erdmann
Autor/Autorin
Álvar Núñez Cabeza de Vaca
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
353 g
Größe (L/B/H)
211/134/27 mm
Sonstiges
Verlag liefert unterschiedliche Cover
ISBN
9783737400138

Portrait

Álvar Núñez Cabeza de Vaca

lvar Núñez Cabeza de Vaca wird um 1490 in Jerez de la Frontera geboren. Seine Familie entstammt dem niederen Adel. 1527/28 begibt er sich auf eine Expeditionsreise unter Pánfilo de Narváez, die von Hunger, Desertation und Versklavung nach einem Schiffbruch geprägt ist. Als einer der wenigen Überlebenden nach dem Schiffbruch, wahrscheinlich vor der heutigen texanischen Galveston Island, gelingt es ihm, nachdem er von Eingeborenen versklavt wurde, zu fliehen und sich bei einem anderen Stamm als Händler zu verdingen. Er begibt sich nach Jahren wieder in die Sklaverei, um mit anderen Spaniern eine Flucht zu planen. Nachdem diese gelungen ist, erreichen sie 1536 Mexiko-Stadt und können dem Vizekönig von ihren Erlebnissen in den letzten acht Jahren berichten. 1537 kehrt de Vaca nach Spanien zurück. Wird er 1540 noch zum Gouverneur der spanischen Kolonie im heutigen Paraguay benannt, stirbt er um 1557 verarmt in Spanien.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Álvar Núñez Cabeza de Vaca: Schiffbrüche bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.