Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Weitere Ansicht: Beeren pflücken | Amanda Peters
Produktbild: Beeren pflücken | Amanda Peters

Beeren pflücken

Roman | Bestseller aus Kanada | Ein fesselndes Debüt über Verlust und Liebe | Für Fans von Liz Moore, Delia Owens & Barbara Kingsolver | Amazon Best Book of the Year

(274 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein atemberaubendes Debüt über Liebe, Ethnie, Brutalität und den Balsam der Vergebung. « People

Juli 1962. Eine Mi'kmaq-Familie aus Nova Scotia kommt in Maine an, um den Sommer über Blaubeeren zu pflücken. Einige Wochen später ist die vierjährige Ruthie verschwunden. Sie wird zuletzt von ihrem sechsjährigen Bruder Joe gesehen, als sie auf ihrem Lieblingsstein am Rande eines Beerenfeldes sitzt. Ihr Verschwinden wirft Rätsel auf, die Joe und seine Familie verfolgen und fast 50 Jahre lang ungelöst bleiben.

In Maine wächst ein Mädchen namens Norma als Einzelkind in einer wohlhabenden Familie auf. Ihr Vater ist emotional distanziert, ihre Mutter erdrückend überfürsorglich. Norma wird oft von wiederkehrenden Träumen geplagt. Mit zunehmendem Alter ahnt sie, dass ihre Eltern ihr etwas verheimlichen. Da sie nicht bereit ist, von ihrem Gefühl abzulassen, wird sie Jahrzehnte damit verbringen, dieses Geheimnis zu lüften.

»Beeren pflücken« ist eine berührende Geschichte über ungebrochene Hoffnung, unerschütterliche Liebe und die Kraft der Familie - selbst im Angesicht von Trauer und Verrat.

Der Nr. 1 Bestseller aus Kanada

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Amanda Peters
Übersetzung
Brigitte Jakobeit
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
424 g
Größe (L/B/H)
208/135/30 mm
ISBN
9783365009444

Entdecken Sie mehr

Portrait

Amanda Peters

Amanda Peters ist eine Schriftstellerin mit Mi'kmaq- und Siedlerabstammung. Ihr Bestseller-Debütroman »Beeren pflücken« gewann den Barnes and Noble Discover Prize, die Andrew Carnegie Medal for Excellence in Fiction und wurde für den Amazon First Novel Award nominiert, zusätzlich zu zahlreichen anderen Preisnominierungen. Bis heute wurde der Roman in 17 Länder verkauft. Peters hat einen Abschluss in Kreativem Schreiben von der University of Toronto und ist Absolventin des Master-of-Fine-Arts-Programms am Institute of American Indian Arts in Santa Fe. Sie lebt und schreibt im Annapolis Valley, Nova Scotia, zusammen mit ihren Fellbabys Holly und Pook.

Pressestimmen

»Ein atemberaubendes Debüt über Verlust und Trauer, Liebe und Vergebung. « MOKA

»"Beeren pflücken" könnte ich in Dauerschleife lesen« Susanne Schumann, Brigitte Online

»[Ein] fesselndes und berührendes Debüt« FLOW

»der Autorin gelingt es mit ihrer feinfühligen Erzählung ein tiefes Verständnis [. . .] für die vielfaltigen Charakteristika unter Menschen [. . .] zu schaffen. « Eva Fischl, Traunreuter Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
274 Bewertungen
15
162 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
143
4 Sterne
108
3 Sterne
23
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon patrick2804 am 28.08.2025
Familiengeschichte, die wenig Überraschendes bietet; dennoch lässt mich die Geschichte nicht los: Große Gefühle ohne Kitsch; lesenswert
LovelyBooks-BewertungVon Blue_Notes am 23.08.2025
Beeren pflücken slowed me down Endlich habe ich "Beeren pflücken" gelesen und dachte mir zunächst: "interessanter Buchtitel". Auf den ersten Blick für mich nicht catchy, weil er in derselben Kategorie liegt wie "Pilze sammeln", "Wäsche waschen" oder "Spazieren gehen". Vielleicht ist das aber genau der Trick: einen harmlosen, fast langweiligen Titel wählen, der gerade dadurch Aufmerksamkeit erzeugt.Gott sei Dank geht es nicht darum, über drei­hundert Seiten lang Beeren zu sammeln, sondern um Verlust und darum, was dieser mit Menschen macht. Peters erzählt von einer indigenen Familie, deren Sommer von der Arbeit in den Blaubeerfeldern geprägt ist, und parallel von einem Mädchen, das in einem streng kontrollierten Zuhause groß wird. Zwei Figuren stehen im Zentrum, zwei Lebenswelten, scheinbar weit voneinander entfernt. Beide tragen etwas aus ihrer Kindheit mit sich herum, das sie nie loswerden. Das Buch zeigt, wie sich so etwas einbrennt und wie es das Leben von innen heraus steuert. Früh wird klar, in welche Richtung das alles zeigt. Das Tempo ist langsam. Wer einen Sog über Handlung sucht, wird enttäuscht werden. Wer Atmosphäre und innere Logik mag, kommt auf seine Kosten.In der Geschichte wird viel über Verlust gesprochen, ohne es als Leid auszustellen. Es zeigt, dass Trauer nicht linear verläuft, sondern als Hintergrundrauschen bleibt. Ich hätte mir an ein paar Stellen mehr Reibung gewünscht, weniger Ausweichen ins Andeutende. Das ist Geschmackssache.Fazit: Ich habe "Beeren pflücken" gern gelesen. Aber die Art, wie die Geschichte erzählt ist, hat mein Lesen gebremst. Kein Buch, das man einfach weginhaliert, s
Amanda Peters: Beeren pflücken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.