Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne | Amy Guglielmo
Weitere Ansicht: Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne | Amy Guglielmo
Weitere Ansicht: Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne | Amy Guglielmo
Weitere Ansicht: Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne | Amy Guglielmo
Weitere Ansicht: Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne | Amy Guglielmo
Weitere Ansicht: Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne | Amy Guglielmo
Weitere Ansicht: Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne | Amy Guglielmo
Weitere Ansicht: Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne | Amy Guglielmo
Produktbild: Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne | Amy Guglielmo

Große Kunstgeschichten. Paul Cezanne

Er sah die Welt in neuen Formen. Künstlerbiografie. Für Kinder ab 8 Jahren. In Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Große Kunstgeschichten für Kinder: Die Welt von Paul Cézanne
- Paul Cézanne entdecken und verstehen: Eine altersgerechte Biografie für Kinder ab 8 Jahren.
- Inspirierend: Das wechselvolle Leben des berühmten Malers, leicht verständlich erzählt und wunderschön illustriert.
- Selbst kreativ werden: Enthält Anregungen, den Stil von Paul Cézanne auszuprobieren, und Tipps zur Gestaltung eines Stilllebens.
- In Zusammenarbeit mit dem Metropolitan Museum of Art (MET) in New York.

Was inspirierte Paul Cézanne? Wie sah er die Welt? Dieses Kunstbuch für Kinder ab 8 Jahren erzählt die bewegte Lebensgeschichte des französischen Malers Paul Cézanne, der mit seinem Fokus auf Formen und Farben selbst Picasso inspirierte. Die altersgerechten Texte und kraftvollen Illustrationen lassen den Künstler und seine Werke lebendig werden. Zusätzlich enthält das Buch Anregungen, um den Stil Paul Cézannes auszuprobieren und selbst Stillleben zu malen. Ein toller Einstieg in die eindrucksvolle Welt Paul Cézannes - für Kinder und Erwachsene!

Große Kunstgeschichten: Das Leben und Wirken des französischen Malers Paul Cézanne - altersgerecht erzählt und zauberhaft illustriert für Kinder ab 8 Jahren.

Die Reihe "Große Kunstgeschichten" entstand in Zusammenarbeit mit dem Metropolitan Museum of Art (MET).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
56
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Große Kunstgeschichten
Autor/Autorin
Amy Guglielmo
Herausgegeben von
DK Verlag - Kids
Übersetzung
Claudia Wagner
Illustrationen
Mit farbigen Illustrationen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit farbigen Illustrationen
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
254/198/11 mm
Sonstiges
Cover mit Wibalin-Einband
ISBN
9783831049516

Portrait

Amy Guglielmo

Amy Guglielmo ist Autorin, Künstlerin, Kunsterzieherin und lebt für die Kunst. Sie schrieb bereits viele Bücher für Kinder. Sie lebt mit ihrem Ehemann am Lake Champlain in den USA.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Evas Lesezeit am 13.08.2025

Der bedeutende Künstler Paul Cézanne

1839 wurde Paul Cézanne in Aix-en-Provence geboren. Gemeinsam mit seinen zwei jüngeren Schwestern, seiner Mutter und seinem Vater lebte er dort ein behütetes Leben. Vorallem mit seiner Mutter verstand er sich sehr gut, denn sie unterstützte seinen Traum, eines Tages ein berühmter Künstler zu werden. Bereits mit dreizehn Jahren war er sich seiner Zukunft gewiss und er wollte sein Leben unbedingt der Kunst widmen, weshalb er mit achtzehn Jahren auch die städtische Zeichenschule besuchte. Doch sein Weg sollte beschwerlich werden, denn sein nachfolgendes und angestrebtes Leben in Paris war schwer und bereits nach fünf Monaten kehrte er wieder nach Hause zurück. Doch er gab nicht auf und kehrte nach einem Jahr wieder dorthin zurück. Allerdings fand er lange Zeit keine Anerkennung des Salons und er durfte seine Bilder nicht ausstellen. Erst nach vielen Jahren und unzähligen Gemälden bekam er seine erste Ausstellung und wurde nun zum bedeutenden Künstler, der nachfolgende Generationen von Künstlern mit seinem einzigartigen Stil geprägt hat. Dennoch war Paul ein eher langsamer Maler, der oft viele Stunden für nur ein Gemälde brauchte und viele Werke nie vollendete, da er immer wieder etwas an ihnen veränderte. Bis zu seinem Tode 1906 zog er die Freilichtmalerei allem vor und zog seine Heimat Aix-en-Provence dem unruhigen Stadtleben vor. Amy Guglielmo hat gemeinsam mit der Illustratorin Laura Martín das Leben von Paul Cézanne auf eine kindgerechte und spannende Weise erzählt. Aufgrund der vielen Bilder und der eher kurzen Texte liest sich das Buch flüssig und schnell und zeigt doch, wie viel der Künstler in seinem Leben erlebt hat. Auch die Mitmach-Aufforderungen an Kinder, die immer wieder auf den Seiten eingestreut sind, passen perfekt und sorgen für mehr eigene Kreativität bei den Lesern. Meine Tochter und ich sind total begeistert von der Reihe "Große Kunstgeschichten" und haben nun voller Interesse das Buch über den Künstler Paul Cézanne gelesen. Da dessen Leben wirklich interessant und von vielen Niederlagen geprägt war, zeigt es, wie wichtig Durchhaltevermögen doch ist und hat uns nachhaltig beeindruckt. Ein rundum gelungenes Kindersachbuch, das Kunst auf allerbeste Weise näherbringt!
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 13.08.2025
Der berühmte Maler Paul Cézanne - seine Kunst und sein Leben für Kinder spannend erzählt!