»In schwarzweißen Zeichnungen sparsam bei den Figuren und den pointierten Dialogen, voller Details bei Architektur, oder den vollgestopften Regalen der Buchläden [. . .] treibt Watson die fesselnde Geschichte voran, geradewegs auf den Gipfel des Absurden zu. «Barbara Buchholz, Strapazin, über Die Lesereise
»Absurd komisch und äußerst kurzweilig. « Bayerischer Rundfunk, Kulturjournal, über Die Lesereise
»Ein Lesespaß bis zum Ende. « NDR-Kultur, über Die Lesereise
»So viel Bedrohung und Sinnleere gibt es sonst nur bei Franz Kafka. «Silke Merten, Tagesspiegel, über Die Lesereise
»Andi Watsons ' Die Lesereise' ist ein Meisterwerk des Absurden. «Thomas Ballhausen, Buchkultur, über Die Lesereise
»' Die Lesereise' von Andi Watson ist eine groteske, hintersinnige Tragikomödie. «Jürgen Schickinger, Badische Zeitung, über Die Lesereise
»Selten greifen in Graphic Novels Form und Inhalt so perfekt ineinander. «Silke Merten, Tagesspiegel, über Die Lesereise
»Was wieder einmal wunderbar zu lesen ist, sind Ruth Keens Texte. «Andreas Platthaus, F. A. Z. -Blog, über Die Lesereise
»Zwischen Ionesco und Beckett. Ein wahrer Genuss. «France inter, über Die Lesereise