Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Abschaffung des Todes | Andreas Eschbach
Weitere Ansicht: Die Abschaffung des Todes | Andreas Eschbach
Weitere Ansicht: Die Abschaffung des Todes | Andreas Eschbach
Weitere Ansicht: Die Abschaffung des Todes | Andreas Eschbach
Weitere Ansicht: Die Abschaffung des Todes | Andreas Eschbach
Weitere Ansicht: Die Abschaffung des Todes | Andreas Eschbach
Produktbild: Die Abschaffung des Todes | Andreas Eschbach

Die Abschaffung des Todes

Die Unsterblichkeit ist nur ein paar Milliarden Dollar entfernt. Thriller

(93 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.»Der Tod löscht alles aus. Der Tod ist barbarisch. Und jetzt sagen Sie mir, warum sollten wir das dulden? «Drei hochkarätige Unternehmer aus dem Silicon Valley wollen ein zweites 'Manhattan Projekt' ins Leben rufen. Nur ist das Ziel noch ehrgeiziger als damals die Entwicklung der Atombombe: Sie wollen den Tod abschaffen. Der Journalist James Windover entdeckt jedoch, dass die Unternehmer, während sie von Investoren Milliarden sammeln, insgeheim versuchen, einen Schriftsteller zum Schweigen zu bringen - weil sie eine Story fürchten, die er geschrieben hat. Was steht darin, das das Projekt gefährden könnte? James begibt sich auf die Suche nach dem Mann und gerät rasch selbst in tödliche Gefahr . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Unsterblichkeit ist nur ein paar Milliarden Dollar entfernt. Thriller. 2. Aufl. 2024.
Auflage
2. Aufl. 2024
Seitenanzahl
654
Autor/Autorin
Andreas Eschbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
867 g
Größe (L/B/H)
218/156/49 mm
ISBN
9783757700515

Portrait

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach, geboren 1959 in Ulm, wurde vor allem durch den Thriller DAS JESUS-VIDEO bekannt, gefolgt von Bestsellern wie EINE BILLION DOLLAR und AUSGEBRANNT. Sein Roman NSA NATIONALES-SICHERHEITS-AMT befasst sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im Dritten Reich bereits Computer und das Internet gegeben hätte und deren totale Überwachung? Andreas Eschbach lebt seit 2003 mit seiner Familie als freier Schriftsteller in der Bretagne.

Pressestimmen

"Realistisches Gedankenexperiment in Thrillerform" Playboy, September 2024"Unbedingt lesen!" Bielefelder, September 2024"Ein absolut empfehlenswerter Thriller für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Philosophie und Gesellschaft interessieren. Andreas Eschbach hat erneut bewiesen, dass er nicht nur ein meisterhafter Erzähler ist, sondern auch ein Autor, der es versteht, seine Leser zu fesseln und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. (. . .) Dieses Buch (. . .) zeigt einmal mehr, warum Eschbach zu den besten deutschen Autoren im Bereich des Technik-Thrillers zählt." mediennerd, September 2024"Die Bücher, die einen sofort packen, sind rar. Die Schriftsteller, die solche Werkeschaffen, genau so. Zu ihnen gehört Andreas Eschbach, der über einSchreibtalent verfügt, das ich ziemlich einzigartig finde." Hans Durrer, Bücher & Bilder, September 2024"Fabelhaft, wie der ehemalige Softwareentwickler Eschbach in einem packenden Erzählton seinen dramatischen Plot mit faszinierenden Protagonisten ausstattet, und wie er dabei wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich erklärt." Kölnische Rundschau, 22. 11. 2024"Eschbach (. . .) gelingt es in Die Abschaffung des Todes, fundierte Recherche und große Erzählkunst zu einer Story mit Sogwirkung zu verbinden." Rüdiger Busch, Denglers Buchkritik, 15. 10. 2024"Was für ein Gedankenexperiment! Fesselnd, unterhaltsam, aber auch tiefgründig." Freistunde, 10/2024

Bewertungen

Durchschnitt
93 Bewertungen
15
74 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
32
4 Sterne
36
3 Sterne
23
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ramona.liest am 07.08.2025
James Windover betreibt eine exklusive Zeitung, da ist es kein Wunder, dass er auch von Projekten erfährt, die nicht für die große Masse bestimmt sind. Allerdings entdecken er und sein Team schnell, dass es Ungereimtheiten gibt und sogar einige Personen zum Schweigen gebracht wurden. Während James versucht Licht ins Dunkel zu bringen und mehr zu erfahren, zieht er zu viel Aufmerksamkeit auf sich und befindet sich in größerer Gefahr als er ahnen könnte. Mein erstes Buch des Autors und ich war dank des schönen Schreibstils schnell in der Geschichte. Ich konnte James von Anfang an gut leiden und hab es genossen, seinen Alltag in der Zeitung und die unterschiedlichen Recherchemethoden seiner Mitarbeiter kennenzulernen. Das tatsächliche Projekt war abstrakt genug, dass ich den Thriller auch Personen empfehlen kann, die nicht viele Thriller lesen (da ich mich auch zu dieser Gruppe zähle). Gerne werde ich mir die bereits erschienenen Bücher des Autors ansehen und freue mich ebenso auf neues!
LovelyBooks-BewertungVon ramona_liest am 07.08.2025
Gut für Thriller-Anfänger