Als langjähriger Fan der drei ??? war meine Neugier riesig, wie Andreas Eschbach die Kult-Detektive als Erwachsene weiterdenkt. Die Auferstehung beginnt mit einem faszinierenden Fall: Eine junge Frau, die vor Jahren im brasilianischen Regenwald verschwand, taucht plötzlich wieder auf. Auf unterschiedlichen Wegen geraten Justus, Peter und Bob in die Ermittlungen und ganz wie früher führt ihr detektivisches Gespür sie schließlich wieder zusammen. Dabei müssen sie sich nicht nur mit dem mysteriösen Verschwinden, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen.
Der Krimi ist spannend erzählt und hat mich sofort gepackt. Eschbach versteht es, die Atmosphäre der drei ??? einzufangen und gleichzeitig erwachsener, komplexer und düsterer zu gestalten. Besonders die Szenen, in denen die drei aufeinandertreffen, sind voller Nostalgie und ein echtes Highlight.
Etwas schwergetan habe ich mich allerdings mit den gezeichneten Werdegängen der Figuren. Vor allem Justus Jonas Entwicklung konnte ich nicht immer nachvollziehen sie wirkte für mich an einigen Stellen unlogisch oder zu weit von dem entfernt, was ihn als Charakter für mich immer ausgezeichnet hat.
Trotzdem bleibt Die Auferstehung ein gelungenes Experiment: ein spannender Krimi, der den Mythos der drei ??? in eine neue Zeit überträgt und Fans wie Neueinsteiger fesseln kann. Von mir gibt es 4 Sterne.