Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Streuobst

Vom Geschmack einer Landschaft

(2 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 08.08. - Mo, 11.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Streuobstwiesen zeugen von jahrhundertealter Apfel- und Birnenanbautradition, eng verwoben mit dem Leben der Menschen. In Obstgärten und artenreichen Wiesenlandschaften gedeihen an schiefen Storen eigenwillige Früchte wie Holzapfel oder Nägeles Birne. Aus ihnen kreiert der Koch und Obstbauer Jörg Geiger neuartige Genusserlebnisse. Der Manufaktur-Betreiber vom Rand der Schwäbischen Alb hat sich dem Erhalt dieser vom Aussterben bedrohten Kulturform verschrieben. An seiner Seite erkundet der Filmemacher und Autor Andreas Geiger die Kunst der Baumpflege, der Bodenverbesserung und das Experimentieren mit heimischen Sorten - und erlebt althergebrachtes Wissen als Schlüssel zum Geschmackskern einer Region.»Alte Birnen- und Apfelsorten - ungeschliffene Juwelen der schwäbischen Wiesenobstlandschaft. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Vom Geschmack einer Landschaft. Mit Lesebändchen.
Seitenanzahl
206
Autor/Autorin
Andreas Geiger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
761 g
Größe (L/B/H)
241/176/25 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783910228450

Portrait

Andreas Geiger

Andreas Geiger, Jahrgang 1969, lebt in Donzdorf, Kreis Göppingen. Er hat an der Filmakademie Baden-Württemberg studiert und bewegt sich in seinen Dokumentarfilmen (Heavy Metal auf dem Lande, Die Gabe zu heilen) im Spannungsfeld zwischen Heimatkunde und Popkultur. Streuobst ist sein erstes Buch.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leserin am 19.10.2024

Sehr informativ

Streuobstwiesen zeugen von jahrhundertealter Apfel- und Birnenanbautradition, eng verwoben mit dem Leben der Menschen. In Obstgärten und artenreichen Wiesenlandschaften gedeihen an schiefen Storen eigenwillige Früchte wie Holzapfel oder Nägeles Birne. Aus ihnen kreiert der Koch und Obstbauer Jörg Geiger neuartige Genusserlebnisse. Der Manufaktur-Betreiber vom Rand der Schwäbischen Alb hat sich dem Erhalt dieser vom Aussterben bedrohten Kulturform verschrieben. An seiner Seite erkundet der Filmemacher und Autor Andreas Geiger die Kunst der Baumpflege, der Bodenverbesserung und das Experimentieren mit heimischen Sorten und erlebt althergebrachtes Wissen als Schlüssel zum Geschmackskern einer Region. (Klappentext) Dieses sehr informative und umfangreiche Buch hat mir viel Neues und Wissenswertes über alte Obstsorten vermittelt. Es ist gut und verständlich geschrieben, trotzdem konnte ich es nicht so einfach weglesen. Viele Kapitel regten mich zum überdenken und nachdenken an. Der Schreibstil ist verständlich und auch viele eindrucksvolle Fotos machen das Buch zu einem wahren Schatz. Es ist in die einzelnen Jahreszeiten gegliedert und macht es so auch übersichtlicher. Ich werde nun Streuobstwiesen mit anderen Augen sehen und mir vor Augen halten, wie wichtig sie für die Natur sind.
Andreas Geiger: Streuobst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.