Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Weitere Ansicht: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger
Produktbild: Die Hummerfrauen | Beatrix Gerstberger

Die Hummerfrauen

Roman | Nominiert für die Shortlist der unabhängigen Buchhandlungen

(253 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ferien an der Küste von Maine zählen zu Minas schönsten Kindheitserinnerungen. Bis zu einem schicksalhaften Sommer. Viele Jahre später kehrt sie zurück und trifft auch Sam wieder, dessen Familie nach jenem Sommer auch nie mehr dieselbe war.

Wo Vergangenheit auf Gegenwart trifft: drei Frauen in Maine

»Ich kann dir nichts über das Meer beibringen«, hatte Ann einmal zu Mina gesagt. »Du spürst es oder eben nicht. Am Ende ist es mit dem Meer wie mit dem Leben, man muss alles allein herausfinden. Andere können dich auf dem Weg nur begleiten. «

Die Sommer ihrer Kindheit verbrachte Mina jedes Jahr auf einer kleinen Insel in Maine, gemeinsam mit ihren Eltern und dem großen Bruder. Auf Eagle Island fühlte sich das Leben frei und leicht an: Mina streifte mit dem Fischerjungen Sam durch die Kiefernwälder, sammelte Muscheln und Vogelfedern, während die Erwachsenen die Tage am Strand und auf Gartenpartys vorbeiziehen ließen. Doch ein schicksalhafter Sommertag veränderte alles, die Wege von Mina und Sam trennten sich.

Ein eindringlicher und berührender Roman über eine große Liebe, die für immer im Schatten der Vergangenheit steht

Nun, fast zwanzig Jahre später, ist Minas Familie durch den plötzlichen Tod des Bruders zerbrochen. Sie hat allen Halt verloren, auch sich selbst ist sie fremd geworden. Und sie weiß: Ihre Suche nach sich selbst muss an jenem Ort beginnen, an dem sie zum letzten Mal glücklich war. In Maine, so hofft sie, wird sie endlich herausfinden, warum die Familie die Insel nach diesem Sommer für immer verließ und nie wieder zurückkehrte.

Stürmisch wie das Leben, tief wie das Meer

Mina strandet in einem Hummerfischerdorf bei den beiden Fischerinnen Ann und Julie. Die 72-jährige Ann lebt seit der Trennung von ihrer Lebensgefährtin allein in einem großen Haus am Wasser, nur ein seltener blauer Hummer namens Mr. Darcy leistet ihr Gesellschaft. Julie ist Mitte 50 und musste sich ihren Platz in der männlich geprägten Dorfgemeinschaft hart erkämpfen. Sie packt an, wo es nötig ist und nimmt kein Blatt vor den Mund, aber ihre Gefühle für den Fischer Nat kann sie aufgrund alter Verletzungen nicht zulassen.

Der raue Alltag der Hummerfischerinnen wird zum Schauplatz eines inspirierenden Romans über Liebe, die Kraft weiblicher Gemeinschaft - und die Frage, ob die Vergangenheit unsere Gegenwart bestimmt

Mit Ann und Julie fährt Mina hinaus aufs Meer, von ihnen erfährt sie Wärme und ein noch nie gekanntes Gefühl von Zugehörigkeit. Dann begegnet sie jedoch Sam wieder. Die tiefe Verbindung aus Kindheitstagen ist vom ersten Moment an wieder spürbar: Mina und Sam verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Aber auch Sam kämpft mit seiner Vergangenheit, denn auch seine Familie war nach jenem schicksalhaften Sommer nicht mehr die, die sie einmal war.

»Wusstest du, dass ein Hummer nur deshalb fast hundert Jahre alt werden kann, weil er sich alle zwei bis drei Jahre häutet? Er stapelt einfach ein Leben auf ein nächstes, ohne zwischendurch den Tod reinzulassen. Er wächst sein Leben lang weiter und muss deshalb regelmäßig den alten Panzer abwerfen, damit er nicht zerquetscht wird. Klingt nicht schön, ist aber die größte Weisheit, die der alte Mr. Darcy mir mitgegeben hat. «

»Ein literarischer Pageturner voller Wärme, Humor, Menschenkenntnis und ein umwerfendes Romandebüt. Das Buch des Sommers, schon der erste Satz führt ins Leseglück. « Angela Wittmann, BRIGITTE

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Beatrix Gerstberger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
513 g
Größe (L/B/H)
214/144/36 mm
ISBN
9783423284769

Portrait

Beatrix Gerstberger

Beatrix Gerstberger, geboren 1964, ist freie Autorin für Brigitte , Stern und Geo . Sie schrieb den SPIEGEL-Bestseller Keine Zeit zum Abschiednehmen über den frühen Tod ihres Partners und die Geschichten von weiteren jungen Witwen vor 20 Jahren, als sie für sechs Monate in einem Hummerfischerdorf in Maine lebte. Viele Jahre später kehrte sie an diesen Ort zurück, fuhr mit Hummerfischerinnen hinaus aufs Meer und sprach mit ihnen über das Leben, über Verluste, Trauer und das Weitermachen. Daraus entstand die Idee für diesen Roman. Beatrix Gerstberger lebt in Hamburg.

Pressestimmen

Toll geschriebener Roman über das Meer und den Mut, einen Schicksalsschlag zu überwinden. Für Sie

Drei Frauen, drei Lebensgeschichten, viel raue See und herzerwärmender Zusammenhalt. Tinka Dippel, Merian

Eine Geschichte, die einen umschließt wie eine warme Decke, in die man sich hineinkuscheln kann. denglers-buchkritik. de

Drei Frauen in einer kleinen Maine-Krabbenfischergemeinde begegnen Neuanfängen, Freundschaft und familiären Umbrüchen erzählt mit viel Wärme und typisch nordatlantischem Flair. Antonia Schöne, BZ

Ein bittersüßes Sommerbuch, das man genauso gern im Herbst und im Winter liest. Die Presse am Sonntag

Die Hummerfrauen ist ein starkes Romandebüt, bei dem es natürlich auch ums Hummerfischen geht. Doch vor allem handelt es von Freundschaft: Von drei Frauen aus drei Generationen, die immer wieder aufstehen und weitermachen, auch wenn das Schicksal jede Einzelne auf eine harte Probe stellt - so wie Beatrix Gerstberger. Stefanie Wittgenstein, ndr. de

Erzählung von Menschen, die sich gegenseitig so sein lassen. Für Fansvon Elizabeth Strout und Miranda Cowley Heller. myself

Ein berührender Roman über Liebe, Verlust und die Suche nach Zugehörigkeit, der so stürmisch wie das Meer und so tief wie die Erinnerungen ist. Oberländer Rundschau

Ein kraftvoller, leiser Roman über das Ankommen, das Verzeihen und die zweite Chance im Leben. Sandra Pfäfflein, Pforzheimer Zeitung

Ich war nach zehn Seiten so begeistert, dass ich das Buch an einem Sonntag komplett gelesen habe. ( ) So ein großartiges Buch! Florian Valerius, Trierischer Volksfreund

Beatrix Gerstberger liefert mit Die Hummerfrauen einen Roman über den Mut zum Weitermachen. Madonna

Ein erfrischendes Leseerlebnis ein vielgelobtes und vielgelesenes Buch. Morgenpost

Wunderbarer, berührender Pageturner - man will am liebsten sofort die Koffer packen und an die US-Küste fliegen! In Das Star & Style Magazin

Der raue Alltag der Hummerfischerinnen wird zum Schauplatz eines kraftvollen, inspirierenden Romans über einen schicksalhaften Sommer vor bald zwanzig Jahren, eine Liebe aus Kindertagen und das Drama einer Familie. Event Magazin

Mutmachende Sommerlektüre. Freundin

Perfekter Lesestoff für den Sommer. Bild am Sonntag

Man spürt, dass Beatrix Gerstberger erlebt hat, wovon sie schreibt. Ein unterhaltsamer, kraftvoller Roman. Brigitte

Bewertungen

Durchschnitt
253 Bewertungen
15
161 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
121
4 Sterne
93
3 Sterne
36
2 Sterne
1
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elchi130 am 03.10.2025
Ich musste mich erst an den leisen und langsamen Erzählstil gewöhnen. Doch dann habe ich die Geschichte einfach genießen können.
LovelyBooks-BewertungVon ENI am 30.09.2025
Mina kehrt nach fast zwanzig Jahren auf die kleine Insel in Maine zurück, die sie als Kind jeden Sommer mit ihrer Familie besucht hat. Der tragische Unfalltod ihres Bruders und die zerbrochene Ehe ihrer Eltern haben sie aus der Bahn geworfen - sie braucht Abstand und einen Neuanfang. Auf der Insel begegnet sie Ann (75) und Julie (50), zwei gestandenen Hummer-Fischerinnen, die ihr nicht nur das raue Leben auf See näherbringen, sondern auch ein Gefühl von Zugehörigkeit schenken. Als Minas Jugendliebe Sam plötzlich auftaucht, scheint ein Happy End greifbar - doch auch er trägt Schatten der Vergangenheit mit sich.Drei Frauen, drei Generationen - und jede mit einem eigenen, starken Charakter. Die Freundschaften zwischen Mina, Ann und Julie haben mich tief berührt. Es sind keine glatten Figuren, sondern kantige Persönlichkeiten, die sich in einer Männerdomäne behaupten, hart arbeiten und dabei nie ihren Humor verlieren. Besonders gefallen hat mir die authentische Darstellung der rauen Seesprache und der direkten, manchmal derben Art der Inselbewohner.Der Roman ist keine leichte Sommerlektüre, sondern eine realistische, manchmal raue Geschichte über Verlust, Neuanfang und die Kraft weiblicher Solidarität. Die Lebenswege der Figuren sind glaubwürdig und zeigen, dass das Leben nicht immer gerade verläuft - und gerade darin liegt seine Schönheit.Ein besonderes Highlight war für mich der blaue Hummer "Mr Darcy" - eine charmante, fast märchenhafte Figur, die mich zum Schmunzeln gebracht hat.Lieblingszitate:"Der Hummer wird mich überleben", hatte Ann einmal gesagt. (Erster Satz - und was für einer!)"Wenn man zu viel runterschluckt, wird es irgendwann zu schwer in einem, und man wird auf den Meeresboden sinken, hat mein Vater immer gesagt." (S. 236)"Aber was nicht ausgesprochen wurde, existiert nicht. An diesem Glaubenssatz hatte sie sich ihr ganzes Leben gehalten, und sie würden den Teufel tun, jetzt davon abzuweichen." (S. 278)"Das Schaf, das der Herde folgt, sieht leider immer nur die Ärsche, hatte sie bloss geantwortet." (S. 284)"Es gibt keinen Anspruch auf Erklärungen." (S. 298)"Ich kann dir nichts über das Meer beibringen, hatte Ann einmal zu Mina gesagt. Du spürst es oder eben nicht. Am Ende ist es mit dem Meer wie mit dem Leben, man muss alles allein herausfinden. Andere können dich auf dem Weg nur begleiten." (S. 391)Ein kraftvoller Roman über Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen. Er erzählt von Trauer, Freundschaft und der Suche nach einem Platz im Leben - ehrlich, berührend und mit einem Hauch salziger Meeresluft.
Beatrix Gerstberger: Die Hummerfrauen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.