Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ontomacht | Brian Massumi
Produktbild: Ontomacht | Brian Massumi

Ontomacht

Kunst, Affekt und das Ereignis des Politischen. Vorwort: Manning, Erin

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In seinen Texten diskutiert Brian Massumi die Praxis des Alltagslebens und der Kunst sowie die Erfahrungsgeflechte, über die wir mit der Welt als einem Spannungsfeld aus Freiheiten und Beschränkungen verbunden sind. Angesichts der uns zunehmend virtuell und immateriell umgebenden kapitalistischen Angst- und Wunschmaschine sucht Massumi mithilfe von Begleitern wie Bergson, Deleuze, Spinoza oder Whitehead nach Wegen und Handlungsspielräumen, die uns immanente Veränderungs- und Subversionsmöglichkeiten im Hinblick auf das Potenzial der Zukünftigkeit bieten. '[Eine affektive Gefangennahme] könnte durch ein Gefühl der Vitalität oder Lebhaftigkeit begleitet werden - das Gefühl lebendiger zu sein. Das ist viel fesselnder als 'richtige' Schlüsse zu ziehen oder Ergebnisse auszuwerten, obwohl es auch zu Ergebnissen führen kann. Es kann einen dazu zwingen, einen neuen Spielraum zu finden, einen Spielzug, den man nicht erwartet hat und den man sich nicht hätte ausdenken können. Es kann einen verändern und bereichern. Nur darum geht es beim Lebendigsein.'

Inhaltsverzeichnis

Einleitung von Erin ManningDas Ereignis des Schreibens: Brian Massumi und die Politik des Affekts- Bewegungen navigieren- Über Mikroperzeption und Mikropolitik- Angst (sagte die Farbskala)- Das Denken-Fühlen der Geschehnisse Ein Schein eines Gesprächs- Die Verbindung ausdrücken Relationale Architektur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Altersempfehlung
ab 0 Jahre
Reihe
Internationaler Merve Diskurs, 352
Autor/Autorin
Brian Massumi
Übersetzung
Claudia Weigel
Vorwort
Erin Manning
Weitere Beteiligte
Erin Manning
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
160 g
Größe (L/B/H)
170/120/14 mm
ISBN
9783883962900

Portrait

Brian Massumi

Brian Massumi, kanadischer Philosoph, lehrt an der Universität von Montreal am Institut für Kommunikation. Zu seinen Themenschwerpunkten gehören Erlebnis, Kunst, Affektpolitik, Medientheorie und politische Philosophie. [www. brianmassumi. com]

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ontomacht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.