Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Entdeckungen im Orient | Carsten Niebuhr
Produktbild: Entdeckungen im Orient | Carsten Niebuhr

Entdeckungen im Orient

Reise durch Arabien im Auftrag des dänischen Königs. 1761 - 1767

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der erste deutsche Hadji. Johann Gottfried Herder über Carsten NiebuhrWas für die sechsköpfige königlich-dänische Arabienexpedition am 4. Januar 1761 als wissenschaftliches Unternehmen zur Erforschung des Südens der Arabischen Welt begann, wird schon bald zu einem Kampf um Leben und Tod. Nach strapaziösen Karawanenzügen durch die Wüsten Arabiens, von Proviantmangel ausgezehrt, von Räubern und Krankheiten heimgesucht und von vermeintlichen Freunden in eine tödliche Falle gelockt, versuchen sich die wenigen Verbliebenen der Expedition ins Landesinnere des Jemen durchzuschlagen. Sechs Jahre später wird der deutsche Kartograf und Forschungsreisende Carsten Niebuhr als einziger Überlebender dieses abenteuerlichen Unterfangens nach Kopenhagen zurückkehren und dort seinen Aufsehen erregenden Forscherbericht veröffentlichen. Dieser trug ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, denn Niebuhr ermöglichte u. a. mit seinen akribischen Kopien der altpersischen Schrift deren spätere Entzifferung. Carsten Niebuhr (1733 1815) wurde in Lüdingworth als Sohn eines Bauern geboren. Nach dem Tod seines Vaters ging er im Jahr 1755 nach Hamburg, wo er das Gymnasium besuchte und Privatunterricht nahm. Nach einem Mathematikstudium wurde er im Jahr 1758 für die königlich-dänische Arabienexpedition verpflichtet und zur Vorbereitung umfassend astronomisch instruiert. Die während der Expedition erworbenen Forschungsergebnisse trugen Niebuhr nach seiner Rückkehr bis weit über seinen Tod hinaus hohes Ansehen ein. Die Herausgeber: Robert und Evamaria Grün sind Kenner der historischen Geographie und der Entdeckungsgeschichte. In der Edition Erdmann haben sie u. a. bereits Das Bordbuch von Christoph Kolumbus herausgegeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Carsten Niebuhr
Herausgegeben von
Robert Grün, Evamaria Grün
Illustrationen
45 zeitgenössische Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
45 zeitgenössische Abbildungen
Gewicht
499 g
Größe (L/B/H)
211/134/33 mm
Sonstiges
Leinen
ISBN
9783865398420

Portrait

Carsten Niebuhr

Carsten Niebuhr (1733 1815) wurde in Lüdingworth als Sohn eines Bauern geboren. Nach dem Tod seines Vaters ging er im Jahr 1755 nach Hamburg, wo er das Gymnasium besuchte und Privatunterricht nahm. Nach einem Mathematikstudium wurde er im Jahr 1758 für die königlich-dänische Arabienexpedition verpflichtet und zur Vorbereitung umfassend astronomisch instruiert. Die während der Expedition erworbenen Forschungsergebnisse trugen Niebuhr nach seiner Rückkehr bis weit über seinen Tod hinaus hohes Ansehen ein.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Entdeckungen im Orient" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Carsten Niebuhr: Entdeckungen im Orient bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.