Am 28.08.2023 erschien dieses Buch im Ankerwechsel Verlag. Es hat 256 Seiten und wurde von Catharina Bernhardt geschrieben.Die Autorin:Catharina Bernhardt ist die Besitzerin eines Restaurants: Happenpappen auf St. Pauli (Hamburg). Sie wurde in Cloppenburg geboren und ist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte, doch schon seit mehreren Jahren führt sie ihr eigenes veganes Restaurant.Inhalt:Dies ist das erste Kochbuch, welches Catherina Bernhardt geschrieben hat. Sie möchte mit diesem Kochbuch ihre Leidenschaft für vegane Küche mit ihren Lesern und Leserinnen teilen. Sogar das Kochbuch selbst ist vegan gedruckt und gebunden und da hat sie mit dem Ankerwechsel Verlag den richtigen Partner gefunden. Aufgeteilt ist das Buch in mehrere Abschnitte:Am Morgen, hier gibt es interessante Variationen zum Frühstück, wie z.B. Spicy Breaklfast Tacos mit Scrumble TofuKaterfrühstück: Lange wach geblieben am Abend zuvor? Dann ein leckeres Katrerfrühstück wie z.B. ein Deftiges Clubsandwich.Dips, Aufstriche und Dressings: Ein interessanter Abschnitt, wo man sich selbst Dressing oder Aufstriche wie z.B. eine frische Schnittlauchcreme machen kannBowls, sind in letzter Zeit ja immer mehr im Kommen. Auch hier gibt es leckere Inspirationen wie z.B. das Cheesy Bowl.Picknick: Mal raus mit den Liebsten an die frische Luft, aber was nehmen wir da mit? Wie wärs es mit einer Freshe Zitronenlimo mit Ingwersirup und dazu ein leckeres Bananenbrot mit Walnüssen und Schoko?Süsses, darf natürlich nicht fehlen, das erfreut das Herz und mach glücklich und wie wäre es da dann mit einer Zimtschnecke mit Apfelfüllung?Und als Extra gibt es dann noch eine Zupfbrot-FaltanleitungFazit:Ein wirklich gelungenes Kochbuch, das einen zum Thema Vegan neue Inspirationen schafft. Ich muss selbst zugeben, ich bin ja eher der Fleischesser als der Vegan-Mensch, aber hier sind so viele leckere Rezepte, dass ich hier einiges sicher ausprobieren werde. Ab und zu mal Vegan zu essen finde ich sehr interessant, bisher kann ich mich nicht dazu entschließen komplett auf Fleisch zu verzichten. Das Buch ist sehr gut strukturiert und die vielen leckeren Fotos machen wirklich Lust zu experimentieren und etwas Neues kennenzulernen. Für mich waren diese Rezepte alle sehr interessant. Dies ist ein Kochbuch für alle Liebhaber der Veganen Küche und die es noch werden möchten.Wertung:5/5 Punkte