Cay von Fournier beschreibt in diesem komplett überarbeiteten und erweiterten Klassiker die Schritte, die man auf dem Weg zum perfekten Chef unternehmen muss. Er macht klar, wie man Menschen in die richtige Richtung führt. Wie man sie dafür begeistert, Ziele zu erreichen. Wie man sie wertschätzt und das auch zeigt. Und wie man die richtige Balance aus Menschenführung und Kostenmanagement findet - um der beste Chef zu werden, der man sein kann.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort 9
Führung im 21. Jahrhundert 13
Teil 1 Der Charakter eines "perfekten" Chefs 25
1. Die Persönlichkeit eines "perfekten Chefs" 27
2. Ethische Kompetenz und Führungsgrundsätze 46
3. Lebensführung: Führung beginnt beim ICH! 60
Teil 2 Die Aufgaben eines "perfekten" Chefs 73
4. Leistung 75
5. Motivation 81
6. Kommunikation 98
7. Ganzheitliche Führungs- und Managementaufgaben 110
8. Erste Hauptaufgabe: Leistung aufbauen 137
9. Zweite Hauptaufgabe: Leistung fordern 146
10. Dritte Hauptaufgabe: Leistung gestalten 152
11. Vierte Hauptaufgabe: Leistung entwickeln 161
12. Fünfte Hauptaufgabe: Leistungsfähigkeit erhalten 165
Teil 3 Die Werkzeuge eines "perfekten" Chefs 183
13. Unternehmenskultur 185
14. Dialog 190
15. Zielvereinbarung 192
16. Workshop und Besprechung 195
17. Einstellungsfilter 202
18. Einarbeitung 209
19. Delegation 211
20. Kontrolle 213
21. Feedback 215
21. Mitarbeitergespräch 217
Macht - Wirtschaft - Sinn 220
Die Kunst der Führung 232
Anmerkungen 233
Literatur und Literaturempfehlungen 234
Register 237