»Eine ungemein spannende, dramatische Lektüre. « Christine Westermann / WDR 2
»Ein sehr, sehr gut erzähltes und recherchiertes Buch. « Mona Ameziane / Zwei Seiten- Der Podcast über Bücher
»Es ist das große Verdienst der Autorin, diesem Thema mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Stilistisch hält sie sich dabei an einen strengen psychologischen Realismus. « Michael Eggers / Deutschlandfunk "Büchermarkt"
»Ein wichtiges Buch, weil die Konventionen und die Gesetzgebung von damals bis heute nachwirken."« Sofie Czilwik / Radio 3
»Lesende, die sich für queere Perspektiven, komplexe emotionale Beziehungen und leise, eindringliche Erzählungen interessieren, werden hier fündig. « Lisa Waldera / L-MAG
»Ein eindrucksvolles literarisches Statement. « Queer. de