INHALT
Julia und Cassie. Cassie und Julia. Eine Freundschaft, die nichts auseinander bringen kann. Oder doch? Die Mädchen trennt bereits einiges, das Elternhaus und die Herkunft. Obwohl sie denken, dass ihnen das nicht anhaben kann, läuft es anders als gedacht. Cassie sucht das Risiko und entfremdet sich - ist plötzlich nicht mehr erreichbar für Julia. Während Julia nicht versteht was passiert, geht es Cassie zunehmend schlechter.
In all den Jahren unserer Freundschaft, seit Ewigkeiten also, hatten wir die selben Wörter benutzt und vielleicht völlig unterschiedliche Dinge damit gemeint manchmal nur ein bisschen unterschiedliche, manchmal aber auch radikal unterschiedliche: nur war uns das nie klar gewesen. Als hätte ich die ganze Zeit einen Apfel in der Hand und ihn für einen Tennisball gehalten. Seite 115
EINDRUCK UND FAZIT
Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt. Die Geschichte von Beginn der Freundschaft, und der Idee, wir gehen alle, bis hin zum auseinandergehen, kennen wir wohl alle. Ich habe mich sehr in dieser Freundschaft wiedergefunden, mit Julia sympathisiert. Die Freundschaft ist so authentisch beschrieben, dass ich dachte, ich sei dabei und involviert. Es hat mich wirklich berührt, zu sehen, wie sie Stück für Stück auseinandergehen und sich am Ende völlig fremd sind. Es hat mich berührt, wie wild Cassie ist. Wie viel Wut und und Risiko sie in sich trägt. Eine Geschichte über die Veränderung von Freundschaften. Endlich mal ein Coming of age roman nach meinem Geschmack!
Manchmal hatte ich das Gefühl, erwachsen zu werden und ein Mädchen zu sein, bedeutete, dass man lernen musste, Angst zu haben, nicht direkt paranoid zu werden, aber immer aufmerksam und wachsam zu sein, so wie man im Kino nach Notausgängen guckt, oder im Hotel nach der Feuertreppe. Seite 117