Polettos Pasta Passione von Cornelia Poletto, erschienen im GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH am 7. November 2024. Es gibt vegetarische Rezepte, Rezepte mit Fisch und Meeresfrüchten und Rezepte mit Fleisch. Vor den Rezepten gibt es aber einen Einführungskurs italienische Pasta. Was drin ist, was rein muss und womit man die begehrten selbstgemachten Nudeln in Form bringt. Auch ein Ausflug in die Warenkunde ist dabei. Nicht zu ausführlich, aber man muss mal darüber gesprochen haben. Dann geht es los, beginnend mit den vegetarischen Rezepten. Ich habe nicht genau aufgepasst, ob da auch was Veganes dabei ist, auf jeden Fall sind die Rezepte von dieser Welt, aber himmlisch im Geschmack. Das trifft auch auf Fisch, Meeresfrüchte und Fleischgerichte zu. Es gibt überraschende Zutaten, aber man möchte in einem Kochbuch ja nicht nur 0815 Rezepte und es darf auch etwas aufwändiger werden, als man gemeinhin denkt, wenn es um Pasta geht. Bei den Klassikern muss man nur auf das Symbol sehen, um zu wissen, ob das Rezept vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch ist. Bei der Rubrik Party gibt es zu jedem Gericht auch noch den passenden Song vorgeschlagen. Das nenne ich Rundum glücklich machende Pasta. Als ich gesehen habe, dass bei Spagetti Carbonara Spliff vorgeschlagen wurde, musste ich doch kichern. Ich habe das bisher auch immer bei Carbonare vor mich hin gegrölt. Beim Kapitel PASTA alla Poletto bin ich dann etwas zurückhaltend geblieben, da das dann für ein Pasta Buch doch etwas aufwendiger ist. Für Gäste würde ich sowas erst dann kochen, wenn ich da etwas Übung drin hätte. Angebermenü bei dem man die Speisen so lange auf dem Teller herschiebt, um sie hübsch zu machen, bis man kalte Nudeln serviert, ist nicht so mein Ding.