Dagmar Gelbke - Das ist doch die mit der Hahnemann?
Unglaublich wie die Zeit vergeht: Dagmar Gelbke, mir aus dem Fernsehen als langjährige Sketch-Partnerin von Helga Hahnemann bekannt, macht zur Zeit zusammen mit Dagmar Frederic und Regina Thoss mit ihrer D.D.R. Schlager-Revue »Auferstehung der Ruinen« wieder von sich reden.
Ich bin über die Riverboat-Talkshow im mdr auf sie und ihr neues »Ostsüppchen«-Buch aufmerksam geworden.
Rund 25 Jahre nach ihrem Buch »Im Osten kocht man auch sein Süppchen« und zuvor der »Brutzelfibel« vom Eulenspiegel Verlag ist nun Ihr Update erschienen: »Ostsüppen bleibt Ostsüppchen. Stars, Rezepte, Küchentratsch reloaded«. Und diese Jahr wird Dagmar Gelbke 75. Jahre alt! Damit gehört sie zu den unverwüstlich aktiven, fitten Alten, den übriggebliebenen Stars meiner Kindheit, die zum Glück immer noch und wieder auf der Bühne bestes Entertainment bieten.
Das Buch ist pures Multi-Vergnügen! Einfach gedanklich lecker mitkochen und mit tratschen und Bilder und bisher unbekannte Anekdötchen der populären Unterhaltungsgrößen der Kindheit genießen! Je mit einem Kochrezept treten u.a. auf: Silly heute: Uwe Hassbecker und Nachschlag mit Dieter Birr, Dirk Zöllner, Alexander G. Schäfer, Stefanie Hertel, Manon Straché, Uschi Brüning, Regina Thoss, Dagmar Frederic .
Ein rundum wunderschön lebendiges, locker fröhliches, schnell verschlungenes Buch, das mich in Erinnerungen schwelgen lässt, einfach Freude macht, mich zum Nachkochen angeregt hat und gleichzeitig aufzeigt: Die Zeiten ändern sich zwar, es geht aber munter auch heute weiter! Ein Stück, auch künftiger, echter Erinnerungskultur als Buch.