"Gestohlenes Schicksal" von Danielle Rollins hat mich wirklich überrascht und begeistert. Ich muss ehrlich sagen, dass ich schon nach Band eins dachte, ich hätte eine Vorstellung davon, worauf ich mich einlassen würde. Aber Band zwei hat mir die Tür zu einer ganz neuen Welt geöffnet, die ich nicht mehr verlassen wollte. Kennst du das Gefühl, wenn du ein Buch liest und deine Umgebung völlig vergisst? Genau das ist hier passiert.Dorothy, die wir im Jahr 1913 kennenlernen, ist eine faszinierende Figur. Ihre Reise von der Vergangenheit in die Zukunft - nach New Seattle im Jahr 2077 - ist nicht nur eine Zeitreise im klassischen Sinne, sondern auch eine Reise zu sich selbst. Und dann ist da Ash, der so viele Geheimnisse hat, dass ich mich oft gefragt habe: Wer ist er wirklich? Man denkt, man hat die Charaktere durchschaut, nur um dann wieder überrascht zu werden. Diese Vielschichtigkeit hat mich total in ihren Bann gezogen.Besonders beeindruckend fand ich, wie Rollins die Zeitreise erklärt. Es ist ein Thema, das leicht verwirrend werden kann, aber hier wirkt alles so durchdacht und logisch. Und trotzdem stehen die Charaktere im Mittelpunkt - ihre Geheimnisse, ihre Entwicklungen, ihre Beziehungen zueinander. Man fragt sich ständig: Was verbirgt sich hinter der nächsten Ecke?Das Ende? Wow. Es hat mich sprachlos zurückgelassen. Schockierend und traurig, ja, aber auch absolut fesselnd. Es hat mich dazu gebracht, sofort nach dem nächsten Band zu lechzen. Hoffentlich wird er bald übersetzt!Die Beschreibungen der verschiedenen Zeitalter sind so detailreich, dass man das Gefühl hat, selbst dort zu sein. Egal, ob du im Jahr 1913 oder 2077 bist, die Atmosphäre zieht dich komplett in ihren Bann. Ich kann es kaum erwarten, mehr zu erfahren. Hast du es schon gelesen? Was denkst du darüber?