Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Euphorie und Wehmut | Ece Temelkuran
Produktbild: Euphorie und Wehmut | Ece Temelkuran

Euphorie und Wehmut

Die Türkei auf der Suche nach sich selbst

(3 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was ist das für ein Land, in dem Minderjährige ohne Prozess im Gefängnis sitzen? In dem der Vizepremier Frauen das Lachen verbieten will? Und in dem gläubige Muslime zusammen mit Fußballfans und linken Aktivisten gegen die Zubetonierung eines Parks demonstrieren? Die Türkei präsentiert sich gerne als perfektes Beispiel einer gelungenen Synthese aus moderatem Islam und westlicher Demokratie. Tatsächlich, so konstatiert Ece Temelkuran, befindet sich ihr Land in einem schizophrenen Zustand, pendelt zwischen Minderwertigkeitskomplex und übersteigertem Selbstbewusstsein, baut neue Brücken nach Europa und bricht zugleich längst bestehende ab. Die blutige Vergangenheit wurde nie aufgearbeitet, und nach der kurzen Hoffnung, die die Proteste um den Gezi-Park brachten, ist die Gesellschaft mehr denn je auf Konformität ausgerichtet, für Andersdenkende wie emanzipierte Frauen oder Atheisten scheint kein Platz mehr zu sein. Anhand von persönlichen Erfahrungen und aktuellen politischen Ereignissen gibt die Autorin einen kenntnisreichen Einblick in ein Land voller Widersprüche, warnt vor einer zunehmenden Totalisierung und plädiert kompromisslos für eine offene Gesellschaft.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Für all die Kinder, [. . .]
von Ost nach West, [. . .]
Einleitung
Kapitel 1: Gestern
Kapitel 2: Heute
Kapitel 3: Morgen
Bildnachweis
Über Ece Temelkuran
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Ece Temelkuran
Übersetzung
Sabine Adatepe, Monika Demirel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
210/133/23 mm
ISBN
9783455503739

Portrait

Ece Temelkuran

Ece Temelkuran, geboren 1973 in Izmir, ist Juristin, Schriftstellerin und Journalistin. Aufgrund ihrer oppositionellen Haltung und Kritik an der Regierungspartei verlor sie ihre Stelle bei einer der großen türkischen Tageszeitungen. Ihr Roman Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann wurde in zweiundzwanzig Sprachen übersetzt. Bei Hoffmann und Campe erschienen zuletzt die Sachbücher Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur (2019), Euphorie und Wehmut. Die Türkei auf der Suche nach sich selbst (2015) und der Roman Stumme Schwäne (2017).

Pressestimmen

»Ihr Buch [ist] ein starker Appell an den Westen, zu sprechen statt zu schweigen. « titel, thesen, temperamente

»Ece Temelkuran gehört zu den Frauen, die einen auf Anhieb faszinieren. Weltoffen, sympathisch, mit einem guten Witz und voll im Leben. « Susanne Walsleben, Für Sie

»Nicht die Resignation, sondern die Zuversicht siegt in diesem sehr anschaulich [. . .] geschriebenen Buch. Ece Temelkuran versteht es, Verständnis und Sympathie zu wecken für ihr geschundenes Land, mit dem sie eine unglückliche Liebe verbindet. « Marianna Scheuerl, NDR

»Ihr Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die mehr wissen möchten über dieses für Europa und den Nahen Osten so wichtige Land. « Barbara Dobrick, SWR 2

»Wer eine Ahnung bekommen will vom Frust der türkischen Opposition, der sollte "Euphorie und Wehmut" von Ece Temelkuran zur Hand nehmen. « Luisa Seeling, Süddeutsche Zeitung

»Temelkurans [ ] Buch befasst sich auf [ ] kluge wie engagierte Weise mit den Widersprüchen und politischen Verwerfungen, die die [ ] Türkei seit ihrer Republiksgründung durchlaufen hat. « Dominik Kamalzadeh, Der Standard

»Wer Erdogan und die Türkei verstehen will, muss dieses schonungslose Psychogramm lesen. Brutal ehrlich und mutig. « General-Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste