»Ihr Buch [ist] ein starker Appell an den Westen, zu sprechen statt zu schweigen. « titel, thesen, temperamente
»Ece Temelkuran gehört zu den Frauen, die einen auf Anhieb faszinieren. Weltoffen, sympathisch, mit einem guten Witz und voll im Leben. « Susanne Walsleben, Für Sie
»Nicht die Resignation, sondern die Zuversicht siegt in diesem sehr anschaulich [. . .] geschriebenen Buch. Ece Temelkuran versteht es, Verständnis und Sympathie zu wecken für ihr geschundenes Land, mit dem sie eine unglückliche Liebe verbindet. « Marianna Scheuerl, NDR
»Ihr Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die mehr wissen möchten über dieses für Europa und den Nahen Osten so wichtige Land. « Barbara Dobrick, SWR 2
»Wer eine Ahnung bekommen will vom Frust der türkischen Opposition, der sollte "Euphorie und Wehmut" von Ece Temelkuran zur Hand nehmen. « Luisa Seeling, Süddeutsche Zeitung
»Temelkurans [ ] Buch befasst sich auf [ ] kluge wie engagierte Weise mit den Widersprüchen und politischen Verwerfungen, die die [ ] Türkei seit ihrer Republiksgründung durchlaufen hat. « Dominik Kamalzadeh, Der Standard
»Wer Erdogan und die Türkei verstehen will, muss dieses schonungslose Psychogramm lesen. Brutal ehrlich und mutig. « General-Anzeiger